Wieder down :-( Falsches Präparat oder Reduktion? Hilfe!
Moderator: Moderatoren
Wieder down :-( Falsches Präparat oder Reduktion? Hilfe!
Hallo Mädels...
seit Mitwoch gehts mir wieder richtig scheiße, hatte da eine Panikattacke.
Es ging mir die letzten Wochen echt gut, habe ja auch das citalopram von 40 auf 30 mg reduziert, in 5er Schritten über 4 Wochen.
Schwitzte nicht mehr so viel, konnte besser schlafen und träumen und meine Gedanken waren auch nicht mehr so wirr.
Seit der Panik bin ich wieder voll in Lauerstellung, achte auf jedes Gefühl oder Gedanken.
Jetzt ist mir gestern aufgefallen, dass ich ein anderes Präparat bekommen habe, also nicht mehr Citalopram biomo, wie die letzten 3 Monate sondern Citalopram Dura. Da ist die Zusammensetzung ein wenig anders, auch wenn die Wirkstoffmenge die gleiche ist.
Hab ich jetzt nach 3 Monaten zu früh mit dem Reduzieren angefangen, oder liegt es vielleicht an dem anderen Hersteller?
Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?
Mann, es ging doch so gut. Das ist soooo fies!
Hoffe auf ein paar hilfreiche Beiträge von Euch...
Liebe Grüße
N!c
seit Mitwoch gehts mir wieder richtig scheiße, hatte da eine Panikattacke.
Es ging mir die letzten Wochen echt gut, habe ja auch das citalopram von 40 auf 30 mg reduziert, in 5er Schritten über 4 Wochen.
Schwitzte nicht mehr so viel, konnte besser schlafen und träumen und meine Gedanken waren auch nicht mehr so wirr.
Seit der Panik bin ich wieder voll in Lauerstellung, achte auf jedes Gefühl oder Gedanken.
Jetzt ist mir gestern aufgefallen, dass ich ein anderes Präparat bekommen habe, also nicht mehr Citalopram biomo, wie die letzten 3 Monate sondern Citalopram Dura. Da ist die Zusammensetzung ein wenig anders, auch wenn die Wirkstoffmenge die gleiche ist.
Hab ich jetzt nach 3 Monaten zu früh mit dem Reduzieren angefangen, oder liegt es vielleicht an dem anderen Hersteller?
Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?
Mann, es ging doch so gut. Das ist soooo fies!
Hoffe auf ein paar hilfreiche Beiträge von Euch...
Liebe Grüße
N!c
Hallo nic....
...ich habe ständig wechselnde Hersteller von Citalopram und merke keinerlei Unterschied.
Verstehe ich das richtig ,dass du nach nur drei Monaten deinen ersten Reduktionsversuch unternimmst?
Das erscheint mir sehr früh ,da es normalerweise gilt einige Zeit unter gleicher Dosierung stabil zu sein.
Für mich hört es sich nach einem Rückfall aufgrund der Reduktion an.
Dass du nun besonders hellhörig bist ,ist normal...es dauert seine Zeit ,sich selbst und seinem Körper erneut zu vertrauen.
Ich stecke momentan in einer ähnlichen Situation....(siehe"*Mal gespannt bin*...Reduktion")
...ich habe ständig wechselnde Hersteller von Citalopram und merke keinerlei Unterschied.
Verstehe ich das richtig ,dass du nach nur drei Monaten deinen ersten Reduktionsversuch unternimmst?
Das erscheint mir sehr früh ,da es normalerweise gilt einige Zeit unter gleicher Dosierung stabil zu sein.
Für mich hört es sich nach einem Rückfall aufgrund der Reduktion an.
Dass du nun besonders hellhörig bist ,ist normal...es dauert seine Zeit ,sich selbst und seinem Körper erneut zu vertrauen.
Ich stecke momentan in einer ähnlichen Situation....(siehe"*Mal gespannt bin*...Reduktion")
Hallo Nic,
ich halte das Reduzieren von dem Citalopram nach nur drei Monaten auch für viel zu früh:hast Du das mit Deinem Arzt besprochen?
Wenn Du vor der PPD keine psychischen Beschwerden gehabt hast,würde ich das Citalopram in der gut wirksamen Dosierung(also 40 mg) ein volles Jahr nehmen.
Außerdem ist es nicht zu empfehlen das AD zur dunklen Jahreszeit hin zu reduzieren.Im Frühjahr/Sommer wenn die Tage länger sind und mehr Sonnenlicht da ist,ist es günstiger.
Ich habe auch u.a. Citalopram in meiner Medikation und bekomme es auch z.T.von unterschiedlichen Firmen.Genau wie Birdee habe ich damit keine Probleme,aber jeder Körper ist anders.Es kann durchaus sein,das es bei Dir anders ist.
Du kannst das mit Deinem Arzt besprechen,er muß dann auf dem Rezept einen Vermerk machen,damit Du immer dasselbe Medi von dergleichen Firma bekommst.
LG,Claudia
ich halte das Reduzieren von dem Citalopram nach nur drei Monaten auch für viel zu früh:hast Du das mit Deinem Arzt besprochen?
Wenn Du vor der PPD keine psychischen Beschwerden gehabt hast,würde ich das Citalopram in der gut wirksamen Dosierung(also 40 mg) ein volles Jahr nehmen.
Außerdem ist es nicht zu empfehlen das AD zur dunklen Jahreszeit hin zu reduzieren.Im Frühjahr/Sommer wenn die Tage länger sind und mehr Sonnenlicht da ist,ist es günstiger.
Ich habe auch u.a. Citalopram in meiner Medikation und bekomme es auch z.T.von unterschiedlichen Firmen.Genau wie Birdee habe ich damit keine Probleme,aber jeder Körper ist anders.Es kann durchaus sein,das es bei Dir anders ist.
Du kannst das mit Deinem Arzt besprechen,er muß dann auf dem Rezept einen Vermerk machen,damit Du immer dasselbe Medi von dergleichen Firma bekommst.
LG,Claudia
Hallo,
ein AD sollte nach Erreichen einer Stabilität MIND. 6 MONATE, BESSER ABER NOCH EIN GANZES JAHR weiter genommen werden!!!! Das ist die klare Empfehlung der WHO - 3 Monate sind viel, viel zu kurz. Hast du das mit deinem Arzt besprochen?
Es gibt Fälle, wo ein so genanntes "Generika" (also die billigere Variante eins Original Medikamentes) Probleme machen können. Diese AD´s haben andere Trägerstoffe und empfindliche Personen können darauf auf jeden Fall reagieren. Mein Arzt sagt übrigens das selbe, auch wenn KK und Pharmaindustrie das bestreiten.
@Birdee: Evlt. ein möglicher Grund, warum es dir im Moment schlechter geht? Schau doch mal was für ein Citalopram du vorher hattest und was jetzt!!!!
Aber liebe Nic, bei dir vermute ich viel eher, das viel zu rasche Reduzieren. Nach 3 Monaten kann das AD noch gar keine regenerierende und reparierende Wirkung haben - da hat es gerade mal seinen vollen Wirkungsspiegel erreicht. Die eigentliche "Heilung" fängt eigentlich erst jetzt an und dauert mind. 6 Monate - eher ein ganzes Jahr!!! Das AD hilft nämlich, durch die Depression beschädigte Rezeptoren und Gehirnzellen zu reparieren, damit sie sich wieder erholen und ihre Fuktion aufnehmen können - hab ich gestern genau so gelesen!
Liebe Grüße von
ein AD sollte nach Erreichen einer Stabilität MIND. 6 MONATE, BESSER ABER NOCH EIN GANZES JAHR weiter genommen werden!!!! Das ist die klare Empfehlung der WHO - 3 Monate sind viel, viel zu kurz. Hast du das mit deinem Arzt besprochen?
Es gibt Fälle, wo ein so genanntes "Generika" (also die billigere Variante eins Original Medikamentes) Probleme machen können. Diese AD´s haben andere Trägerstoffe und empfindliche Personen können darauf auf jeden Fall reagieren. Mein Arzt sagt übrigens das selbe, auch wenn KK und Pharmaindustrie das bestreiten.
@Birdee: Evlt. ein möglicher Grund, warum es dir im Moment schlechter geht? Schau doch mal was für ein Citalopram du vorher hattest und was jetzt!!!!
Aber liebe Nic, bei dir vermute ich viel eher, das viel zu rasche Reduzieren. Nach 3 Monaten kann das AD noch gar keine regenerierende und reparierende Wirkung haben - da hat es gerade mal seinen vollen Wirkungsspiegel erreicht. Die eigentliche "Heilung" fängt eigentlich erst jetzt an und dauert mind. 6 Monate - eher ein ganzes Jahr!!! Das AD hilft nämlich, durch die Depression beschädigte Rezeptoren und Gehirnzellen zu reparieren, damit sie sich wieder erholen und ihre Fuktion aufnehmen können - hab ich gestern genau so gelesen!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo...
jetzt bin ich echt niedergeschlagen und traurig.
Ja, ich hatte das mit meinem Psychiater besprochen, er meinte sogar, ich könnte gleich auf 30 mg runter. Ich hab es ja mit 5er Schritten gemacht.
4 Wochen lang war es auch echt gut und dann von einem Tag auf den anderen: Wumm.
Da hab ich mir wohl falsche Hoffnungen gemacht, dass ich nächsten Sommer mit der ganzen Geschichte durch bin. *schnief*
@marika: Wo hast Du das denn gelesen? Der Artikel würde mich auch interessieren.
Hab jetzt auf jeden Fall ein aut idem Rezept bestellt und werde wieder auf 40 mg hochgehen, bin ja schon bei 35 mg.
Danke für Eure Antworten!
Liebe Grüße, das Geburtstagskind mit Tränen
jetzt bin ich echt niedergeschlagen und traurig.
Ja, ich hatte das mit meinem Psychiater besprochen, er meinte sogar, ich könnte gleich auf 30 mg runter. Ich hab es ja mit 5er Schritten gemacht.
4 Wochen lang war es auch echt gut und dann von einem Tag auf den anderen: Wumm.
Da hab ich mir wohl falsche Hoffnungen gemacht, dass ich nächsten Sommer mit der ganzen Geschichte durch bin. *schnief*
@marika: Wo hast Du das denn gelesen? Der Artikel würde mich auch interessieren.
Hab jetzt auf jeden Fall ein aut idem Rezept bestellt und werde wieder auf 40 mg hochgehen, bin ja schon bei 35 mg.
Danke für Eure Antworten!
Liebe Grüße, das Geburtstagskind mit Tränen
Hallo,
dann hast du das AD tatsächlich nur 3 Monate genommen????? Und dein Doc sagte, du kannst absetzen????
Also wie gesagt - die neuesten Studien der WHO (Weltgesundheits Organisation) hat dazu eine klare Haltung. Gut, dass du wieder rauf gegangen bist. Ich weiß ehrlich nicht, warum dein Arzt so eine Meinung vertritt - Fakt ist: Sie ist leider nicht richtig. Bist du schon lange bei diesem Arzt in Behandlung? Evlt. wäre ein Arztwechsel mal überlegenswert..... wir haben hier auch eine Liste mit nieder gelassenen Ärzte/innen - vielleicht wäre jemand in deiner Nähe dabei?
http://www.schatten-und-licht.de/Listen ... te_exp.xml
Das mit den verschiedenen Generika hab ich mal in einer Fachzeitschrift gelesen und dann eben auch von verschiedenen Frauen hier im Forum gehört. Mein Doc ist ebenfalls dieser Ansicht. Die Zeischrift hieß "Psychologie heute", gibts monatlich, aber die besagte Ausgabe ist schon lange vorbei und ich wüßte auch gar nicht mehr welche es war. Ist sicher schon mehr als ein Jahr her.
Süße, du brauchst nicht traurig zu sein, du hast richtig gehandelt und bist wieder hoch! Wenn du dein AD ausreichend lange nimmst, hast du sehr gute Chancen wieder gesund zu werden. Und ich glaube, ich persönlich würde mich nach einem anderen Arzt umsehen.
Liebe Grüße von
dann hast du das AD tatsächlich nur 3 Monate genommen????? Und dein Doc sagte, du kannst absetzen????

http://www.schatten-und-licht.de/Listen ... te_exp.xml
Das mit den verschiedenen Generika hab ich mal in einer Fachzeitschrift gelesen und dann eben auch von verschiedenen Frauen hier im Forum gehört. Mein Doc ist ebenfalls dieser Ansicht. Die Zeischrift hieß "Psychologie heute", gibts monatlich, aber die besagte Ausgabe ist schon lange vorbei und ich wüßte auch gar nicht mehr welche es war. Ist sicher schon mehr als ein Jahr her.
Süße, du brauchst nicht traurig zu sein, du hast richtig gehandelt und bist wieder hoch! Wenn du dein AD ausreichend lange nimmst, hast du sehr gute Chancen wieder gesund zu werden. Und ich glaube, ich persönlich würde mich nach einem anderen Arzt umsehen.
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hey Marika...
neinnein, von Absetzen war nicht die Rede.
Ich schwitze nur so stark und träume so furchtbar mit dem AD und wollte ein bisschen runter, damit die Nebenwirkungen ein bisschen weniger werden.
Mein Doc hat schon auch gesagt, dass ich MINDESTENS 6 Monate das AD nehmen soll, evtl. länger.
Wir sind nur beim Einstellen relativ zügig hoch und er sagte damals schon, dass man mit der Dosierung "später" wieder runter könne.
Und als ich jetzt fragte wegen 10 mg runter, sagte er das könnten wir schon machen.
Hat aber auch gesagt, ich soll vorbeikommen und dass muss ich zu meiner Schande gestehen hab ich nicht getan...
*schääm*
Werd nachher gleich mal einen Termin vereinbaren...
Danke, dass Ihr da seid...
neinnein, von Absetzen war nicht die Rede.
Ich schwitze nur so stark und träume so furchtbar mit dem AD und wollte ein bisschen runter, damit die Nebenwirkungen ein bisschen weniger werden.
Mein Doc hat schon auch gesagt, dass ich MINDESTENS 6 Monate das AD nehmen soll, evtl. länger.
Wir sind nur beim Einstellen relativ zügig hoch und er sagte damals schon, dass man mit der Dosierung "später" wieder runter könne.
Und als ich jetzt fragte wegen 10 mg runter, sagte er das könnten wir schon machen.
Hat aber auch gesagt, ich soll vorbeikommen und dass muss ich zu meiner Schande gestehen hab ich nicht getan...
*schääm*
Werd nachher gleich mal einen Termin vereinbaren...
Danke, dass Ihr da seid...
Na dann mußt du dir wohl doch keinen anderen Doc suchen
. So sieht die Sache schon anders aus.
Gut, dass du einen Termin machst, er sollte unbedingt erfahren, wie es dir geht! Er könnte dir tatsächlich eine Vermerk machen, dass du immer das selbe Citalopram bekommst. Die Panikattacke kann aber sehr wohl jetzt vom Reduzieren kommen - das wäre nichts Abnormales. Du hast aber wie ich lese das andere Citalopram auch nicht so gut vertragen: Träumen, schwitzen usw... Vielleicht ein kompletter AD Wechsel?
Liebe Grüße von

Gut, dass du einen Termin machst, er sollte unbedingt erfahren, wie es dir geht! Er könnte dir tatsächlich eine Vermerk machen, dass du immer das selbe Citalopram bekommst. Die Panikattacke kann aber sehr wohl jetzt vom Reduzieren kommen - das wäre nichts Abnormales. Du hast aber wie ich lese das andere Citalopram auch nicht so gut vertragen: Träumen, schwitzen usw... Vielleicht ein kompletter AD Wechsel?
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo,
nein - Schwitzen ist bei mir jetzt vom AD keine NW. Ich hatte NW nur ganz am Anfang, die sich dann nach 2 Wochen spätestens gegeben haben. Jetzt gehts mir so als wäre ich einfach nur "normal"
und habe auch keine NW.
Du schreibst ja auch von extremen Träumen und wirren Gedanken. Es ist im Moment schwer zu beurteilen, was richtig für dich wäre. Evlt. wären diese NW bei 30 mg verschwunden und es wäre dir gut gegangen - die Panikattacke könnte tatsächlich "nur" eine vorüber gehende Reduzierungs-NW gewesen sein. Anderes AD fiehl mir nur ein, falls deine ganzen Beschwerden sich weder bei 30 mg noch bei 40 mg Citalopram bessern. Aber dein Arzt kann das viel besser beurteilen als ich - er behandelt sich ja und kennt dich besser. Daher ist es total wichtig, dass du so bald als möglich einen Termin bei ihm kriegst.
Halte uns auf dem Laufenden, ja!
Liebe Grüße von
nein - Schwitzen ist bei mir jetzt vom AD keine NW. Ich hatte NW nur ganz am Anfang, die sich dann nach 2 Wochen spätestens gegeben haben. Jetzt gehts mir so als wäre ich einfach nur "normal"

Du schreibst ja auch von extremen Träumen und wirren Gedanken. Es ist im Moment schwer zu beurteilen, was richtig für dich wäre. Evlt. wären diese NW bei 30 mg verschwunden und es wäre dir gut gegangen - die Panikattacke könnte tatsächlich "nur" eine vorüber gehende Reduzierungs-NW gewesen sein. Anderes AD fiehl mir nur ein, falls deine ganzen Beschwerden sich weder bei 30 mg noch bei 40 mg Citalopram bessern. Aber dein Arzt kann das viel besser beurteilen als ich - er behandelt sich ja und kennt dich besser. Daher ist es total wichtig, dass du so bald als möglich einen Termin bei ihm kriegst.
Halte uns auf dem Laufenden, ja!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Nic,
das Hoch und runter ist für Sensibelchen ganz schwierig (da gehöre ich auch zu).
Bin überempfindlich auf diverse Psychopharmaka.
Beim Hoch und auch jetzt wieder Runtergehen hatte ich auch diverse NW.
Nächtliche Alpträume, Schwitzen, Zittern, Sehstörungen, Übelkeit, Gähnzwang (und das bei Cymbalta, die anderen habe ich gar nicht vertragen!!!)
Es ist harmlos und geht vorbei. Wichtig ist dann für Dich möglichst lange in einer Dosierung zu verharren, denn alles andere ist unnötiger Streß für Deinen Körper)
Also Dosis einstellen, dann mind. 6 Monate darin weiter verharren und dann evtl. zum Sommer noch mal wieder runter. Aber mit viel Zeit und Geduld.
Vicky
das Hoch und runter ist für Sensibelchen ganz schwierig (da gehöre ich auch zu).
Bin überempfindlich auf diverse Psychopharmaka.
Beim Hoch und auch jetzt wieder Runtergehen hatte ich auch diverse NW.
Nächtliche Alpträume, Schwitzen, Zittern, Sehstörungen, Übelkeit, Gähnzwang (und das bei Cymbalta, die anderen habe ich gar nicht vertragen!!!)
Es ist harmlos und geht vorbei. Wichtig ist dann für Dich möglichst lange in einer Dosierung zu verharren, denn alles andere ist unnötiger Streß für Deinen Körper)
Also Dosis einstellen, dann mind. 6 Monate darin weiter verharren und dann evtl. zum Sommer noch mal wieder runter. Aber mit viel Zeit und Geduld.
Vicky
