Wie krieg ich sie zum schlafen? Hilfe

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
scaramouch

Wie krieg ich sie zum schlafen? Hilfe

Beitrag von scaramouch »

Hallo und guten Morgen ihr Lieben

kurz: Ich KANN nicht mehr. Habe seit Wochen nur stundenweise geschlafen und dann hatten wir alle auch noch die Grippe.

Meine kleine Tochter (knapp 10 Monate) hatte monatelang durchgeschlafen von abends um 19 Uhr bis morgens um 7. Ein Traum, aber dann kam die Wende. Zuerst wegen den Zähnchen, dann wegen der Grippe. Aber nun macht sie immer noch Theater in der Nacht und hat eigentlich nichts. So sieht es für mich aus. Sie geht abends um ca. 19.30 ins Bettchen. Zu dem Zeitpunkt ist sie hundemüde und mega quengelig. Bis ich dann um 22 Uhr rum ins Bett gehe, ist sie meistens schon 1-2 mal aufgewacht.
Und nachts wird sie auch oft wach, fängt an zu plappern und ihr Mobile auseinanderzunehmen.
wenn ich ins Zimmer komme, lacht sie mich an und will zu mir. Ich vermeide es sie rauszunehmen, aber sobald ich den Raum verlasse, fängt sie an zu schreien.
Tagsüber schläft sie maximal 2 Stunden mittags, eher aber weniger.
Das heisst sie hat definitiv nicht zu viel Schlaf am Tage.
Hunger hat sie auch nicht nachts, sie möchte weder Milch noch Tee (zum Glück).
Ich weiss echt nicht mehr weiter. Hab mir mal das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gekauft, aber da sind nur Beispiele beschrieben, die so gar nicht auf meine Tochter passen.
Dieser Schlafmangel wirkt sich sehr sehr negativ auf meine Psyche aus... am Morgen brauch ich meistens 1 Stunde, um meinen eigenen Namen zu wissen :roll:

Wisst ihr Rat????

Bin dankbar für jede Meinung.

Lg
scara
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10627
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Du,

ich kenne das noch von meinem Noah, als er so ca. 1 Jahr alt war. Plötzlich war es mit Nachts durchschlafen vorbei und das war extrem stressig. Hab dann auch so eine Methode aus dem Buch angewandt - es war aber für uns alle schrecklich, ich bin kein Freund davon und hab was anderes für UNS gewählt: Ich habe Noah mit zu uns ins Bett genommen und Ruhe kehrte wieder ein für uns alle. :D

Wir haben dieses Familienbett dann lange genossen, auch heute schläft er noch öfter bei uns, als in seinem eigenen Bett... :wink: Das geht aber natürlich nur, wenn es für ALLE passt. Und es ist Ansichtssache: die einen können das gar nicht haben und finden es falsch, andere wiederrum sind klare "Verfechter" vom Familienbett so wie wir... :wink: Uns allen hat es viel Nähe und Kuscheleinheiten gebracht und sogar mein Mann genießt das noch bis heute.

Das war jetzt nicht wirklich ein "pädagogisch wertvoller Ratschlag" - es ist nur unsere ganz persönliche Variante, die aber auch eine Möglichkeit darstellt. Du bekommst sicher noch bessere und "fachmännischere" Ratschläge... :wink:

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo,

wir haben inzwischen einen guten Schläfer, aber zwischendurch war es echt schlimm.
Er war auch oft in der Nacht wach.
Ich habe mir in der Zeit angewöhnt, nur zu ihm reinzugehen, wenn er wirklich geweint hat und nicht, wenn er einfach so wach war.
Er hat das auch gemacht, daß er im Bett saß und erzählt hat.

Ich habe dann eine Zeit lang immer, wenn er geweint hat, das gleiche gemacht wie abends. Ich habe ihm sein Püppi gegeben, seinen Sternenhimmel angemacht (so ein Nachtlicht) und bin raus gegangen. Vorher habe ich zu ihm gesagt, versuch mal, ob Du schlafen kannst, wenn nicht kommt Mama gleich wieder.
Draußen habe ich gehorcht, ob er anfängt zu weinen. Wenn ja, bin ich wieder rein. Wenn er nur so gejammert hat, hat er dann meistens nach ner Minute die Kurve bekommen und ist eingeschlafen.
Manchmal mußte ich allerdings fünf-sechmal rein.
Ich habe ihn allerdings nie aus dem Bettchen genommen, das hat alles immer noch schlimmer gemacht.

Vielleicht hilft Euch etwas davon,
Grüße von Leuchtkäfer
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Hallo!

Also ich finde das, was Leuchtkäfer geschrieben hat hört sich doch schon echt gut an. :wink:

Mein Kind hat jetzt monatelang nicht gut geschlafen, aber er ist bei uns im Zimmer und ich hab ihn einfach immer gestillt. Spielen nachts oder ánders wirklich wach sein hatten wir nur ein oder zweimal. Insofern habe ich auch keinen für Dich passenden Rat.

ABER vielleicht hilft Dir auch noch Literatur, die einen ganz anderen Ansatz hat, nicht so konditionistisch wie Frau Zahn, sondern 'ganzheitlicher': Sears: Schlafen und Wachen. Das lese ich gerade und finde es bisher ganz toll.

Wobei mein Kind plötzlich auch wieder durchschläft...ohne, dass ich irgendetwas geändert hätte...

So kann ich dDir also nur mein absolutes Verständnis aussprechen und einen anderen buchtip geben und Dir die Daumen drücken, dass diese Phase bald wieder endet.

Liebe Grüße
nic

Beitrag von nic »

Liebe Scara...

es ist mühselig herauszufinden, warum ein Kind plötzlich nicht mehr durchschläft. Wir haben ja nun 2 kleine Kerle 2,5 Jahre und 5 Monate.

Der Große hat immer bei mir geschlafen, bis ich ihn mit 1,5 abgestillt habe. Dann hat er immer in seinem Bettchen geschlafen.

Aber seit er den Sturz vom "Thron" erlebt hat wird er dauernd nachts wach.

Ich (persönlich) halte nichts von diesen Quälereinen beidseits und mache es wie Marika. Warum sollte ich meinem Kind Nähe verwehren, wenn es "nur" Nähe will?
Wie fühlen wir Erwachsenen denn, wenn wir Nähe suchen und sie nicht finden?

So kriecht der Kurze dann irgendwann in der Nacht in mein Bett, kuschelt sich hin und schläft weiter. Alles ist ruhig, alle können pennen.

Vielleicht muss die Kurze erst wieder lernen stressfrei durchzuschlafen?

Gibt nix schlimmeres als Schlafentzug, ich weiß wie Du Dich fühlst.

Vielleicht reicht es ja auch schon, wenn Du ihr Bettchen zu Deinem stellst?

Liebe Grüße und guten Schlaf

wünscht N!c
sol

Beitrag von sol »

Für mich war die Variante Familienbett einfacher. Von dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" halte ich nicht viel. Aber das ist Ansischtssache. Meine Jüngste kommt immer noch zu uns ins Bett und für uns inst das ok. Eventuell hilft dir auch eine Matraze vor dem Bett deines Kindes, so dass es weiss du bist da.
Vielleicht kannst du dich mit deinem Mann ja auch abwechseln, dass er z.b. am WE die NAcht-Schichtne übernimmt, so dass du wenigstens mal wieder durchschlafen kannst. Schlafentzug ist Folter und ich weiss, wie heftig das sein kann. Ich bin deshalb auch mal eine Nacht woanders schlafen gegangen, damit ich überhaupt mal wieder runter komme.
Manchmal hilft es auch sein Kind mit Lavendelöl einzureiben, so dass es einfach ruhiger wird. Übrigens dauert es immer ein wenig bis Kinder wieder ihren Rhythmus finden, vor allem wenn sie vorher Zähne, Grippe etc. hatten.
Kopf hoch, dass wird schon wieder.
Kannst du sie den tagsüber mal abgeben und dich selber ausruhen? Oder dich auch hinlegen, wenn sie Mittags schläft?
LG
Antworten