Traum und Wirklichkeit nicht unterscheiden UND....

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
3jungs-mama

Traum und Wirklichkeit nicht unterscheiden UND....

Beitrag von 3jungs-mama »

Hallo ihr lieben. also nach dem ich jetzt schon ca 3wochen 20mg citalopram nehme,habe mit 10mg angefangen und es 2 wochen genommen und dann bin ich auf 20mg das nehm ich jetzt seit ca 3 wochen.

ging es mir ca 2 wochen sehr gut,ich fühlte mich wieder mal wie ICH eben so wie ICH bin ,mir ging es gut,ab und an ein angstgefühl aber mit dem konnte ich gut leben.das gefühl der unwirklichkeit,in watte gepackt zu sein,war auch weg.

doch seit ca 3 tagen ist es wieder da,fühle mich oft verwirrt,habe mühe mich zu konsetrieren und vorallem,ich träume sehr viel.
eigendlich belangloses zeugs.
z.b hab ich vorgestern im keller in die gefrierrtruhe geschaut was noch so alles vorhanden war,heute morgen war ich mir nicht mehr sicher ob wir fisch da drin haben oder ob ich das nur geträumt habe,weil ich die nacht vom einkaufen geträumt hatte.bin dann zur truhe,und da war den der fisch drin .

ist das den normal??
ich hab dann das gefühl,kann traum und wirklichkeit schwer unterscheiden.
kennt das jemand??

und weshalb geht es mir jetzt wieder schlechter,trotz citalopram?? steigern möcht ich auf keinen fall,da ich ja schwanger bin.

vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig helfen.
eigendlich sollte es mir prächtig gehen,den ich bekomme nach 3 jungs mein gewünschtes mädel und kann es auch jetzt kaum glauben und freu mich so.
lg Désirée mit Fiona Inside
Hasenpfote1983

!!

Beitrag von Hasenpfote1983 »

Huhu,

ich kenne das nur zu gut! Ich hatte auch 20 mg Citalopram genommen und immer intensive Träume! Oft wusste ich auch Dinge nicht wie z.B.: Habe ich meinen Freund jetzt wirklich gefragt, nach dies und jenem oder habe ich das nur geträumt! Total peinlich, wenn ich meinen Freund dann nochmals fragen musste, ob ich ihn schonmal gefragt hatte! Ich denke es hängt sehr stark mit dem Medi zusammen! Ich habe auch keinen Plan, warum man bei Citalopram so intensive und bei mir auch oft eklige Träume hat! Ich träume gar nicht mehr so wie früher! Früher wusste ich oft, dass ich träume und die Träume waren halt richtig wie ein Traum, bissl weiter weg. Nachdem ich Citalopram genommen hatte, träumte ich intensiver, realer, immer eine ganze Geschichte, und jedes mal, wenn ich aufgewacht bin und wieder weitergeschlafen habe, habe ich auch immer weitergeträumt. Keine Nacht ohne einen Traum! Das schlaucht tagsüber dann total! Ich habe nun auf Elontril gewechselt, aber die Träume haben sich auch da nicht geändert! Alles ätzend! :-(
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10826
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo ihr,

das ganze kann tatsächlich mit dem AD zusammen hängen. Da ihr beide aber das Citalprom noch nicht lange nehmt bzw. genommen habt, wäre es noch verfrüht gleich davon auszugehen, dass das AD nicht hilft. Das gilt besonder für dich, Desiree. Auch mit einem AD hat man Anfangs noch Tiefs, das kann jede glaub ich hier bestätigen. Das alleine ist jetzt also noch gar kein Grund, Zweifel am AD zu haben.

Du hast vor 3 Wochen erhöht. Das AD errichtet ja langsam einen Wirkstoffspiegel. Ist also möglich, dass dieser jetzt eine wirklich erste Wirkung zeigt und du das ein bissl "blöd" merkst. Möglich ist weiter, dass das ganze in einer Woche weg ist. Wenn nicht, würde ich mal deine Arzt drauf ansprechen.

Das Träumen und vergessliche kenne ich übrigens auch vom AD und zwar genau zu dem Zeitpunkt, wenn die maximale Wirkung erreicht wurde. Das sind bei meinem AD ganze 12 Wochen. Da bin ich jetzt und was ist? Ich träume intensiv und bin etwas vergesslich - seit einer Woche nun. Nun aber merke ich, wie das wieder nachläßt. Ich hatte den Vergleich ja schon mal, als ich vor 5 Jahren das erste Mal erkrankt bin und mit dem AD begonnen hatte - da wars das selbe. Dann hatte ich ja sogar mein AD fast ein Jahr ganz absetzen können, im Sommer aber leider einen Einbruch erlitten, das die Einnahme meines AD´s wieder erfordert hat. Das ist nun 13 Wochen her ... also genau der Zeitraum, der mein AD (Cipralex - ist fast ident mit Citalopram) wo die Höchstwirkung erreicht wird. Das hat mir auch mein Doc so bestätigt.

Vor allem bei dir Desiree könnte ich mir das gleiche vorstellen, da du ja schon eine sehr gute Wirkung hattest. Und jetzt kommt einfach möglicherweise der "Höchstsprung" den du nochmal merkst, so wie ich.

Bei dir Hasenpfote ist es schwieriger zu beurteilen, weil du mit Citalopram NIE gut gefühlt hast. Da würde ich jetzt mal echt das neue AD probieren und versuche Geduld zu haben!

Ich drück euch die Daumen!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten