Wenn Mama Angst hat: kindgerecht erklären?

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Olja

Wenn Mama Angst hat: kindgerecht erklären?

Beitrag von Olja »

Hallo zusammen!

Wie geht euer Kind damit um, wenn ihr gerade eine schlechte Phase habt bzw. grade in der Panik mittendrin steckt oder eine ganz krasse depressive Episode habt? Und wie geht ihr damit um in Bezug auf den Knirps? Erklärt ihr eurem Kind, was mit euch passiert?

Meine Tochter ist 1 Jahr und 9 Monate, sie versteht schon eine Menge, aber noch nicht so viel, dass sie solche Dinge einordnen kann. Im Moment geht es mir gar nicht gut und da kann ich ihr keine 100% Aufmerksamkeit schenken. Im Gegenteil, ich bin extrem gereizt und sie merkt, dass was nicht stimmt und klammert sich noch mehr an mich. Es zerreißt mir das Herz und doch kann ich mich in dem Moment nicht um sie kümmern, ich hab dann nur noch mich selbst im Kopf. Wenn mein Mann da ist, dann nimmt er sie mir ab, auch wenn sie sich oft dagegen wehrt. Wenn ich allein mit ihr bin und es mir mies geht, setz ich sie meist vor die Glotze und mache ihren Lieblingszeichentrickfilm an. Mit einem schlechten Gewissen natürlich.

Ich weiß nicht, wie ich es ihr erklären soll. Die Mama ist grad krank? Traurig? Über Angst zu sprechen - da wehrt sich alles in mir. Ich will nicht, dass sie automatisch so eine Beschützerrolle einnimmt, quasi die Mutterrolle übernimmt (wie es bei mir und meiner depressiven Mutter war). Ich find es total schwierig, da eine gute Lösung zu finden. Wie seht ihr das?

LG
Olja
Juliane

Beitrag von Juliane »

Ich denke nicht, dass du ein schlechtes Gewissen haben musst, wenn du deine Kleine vor den Fernseher parkst, weil es dir schlecht geht. Sie ist etwas abgelenkt und das tut dir doch gut, oder?

Und diese "Abparkezeit" kannst du sinnvoll für dich nutzen. Sicher schaut sie im Wohnzimmer fern; ist es dir dann möglich, dich evtl. aufs Sofa dazu zu legen und ein wenig auszuruhen? Da hat sie deine Nähe, ist aber auf`s Fernsehen konzentriert. Oder erträgst du sie dann nicht bei dir?

Wie man das in diesem Alter dem Kind erklären kann? Das ist eine gute Frage. Ich denke, sie ist fast noch zu klein um die Tragweite des Satzes "Mama hat angst" zu begreifen. Natürlich bekommen das Kinder auch in diesem Alter mit, auch Babys merken das. Vllt reicht es auch zu sagen "Mama ist müde und muss sich etwas ausruhen".
Topas

Beitrag von Topas »

Ich habe mal in einer Zeitschrift gelesen das es zu dem Thema ein Kinderbuch geben soll.

Weiß einer von Euch etwas darüber?

Das fänd ich persönlich auch interessant wenn ich in die Situation kommen sollte, das meinem Kind zu erklären, bzw. erklären zu müssen.

Prinzipiell finde ich das man ein kleines Kind mit diesem Thema nur überfordern kann.
Wie seht Ihr das?
Olja

Beitrag von Olja »

Hallo!
Juliane hat geschrieben:Ich denke nicht, dass du ein schlechtes Gewissen haben musst, wenn du deine Kleine vor den Fernseher parkst, weil es dir schlecht geht. Sie ist etwas abgelenkt und das tut dir doch gut, oder?
Ja, einerseits schon. Andererseits "parken" wir in letzter Zeit ganz schön viel, das ist auffällig, weil die Kleine sofort nachm Aufwachen und nach dem KiGa als erstes nach ihrem Zeichentrick verlangt. Aber vielleicht ist es auch irgendwo normal... Oder so eine Phase, die vergeht, wenn ich etwas besser drauf bin.
Juliane hat geschrieben:Und diese "Abparkezeit" kannst du sinnvoll für dich nutzen. Sicher schaut sie im Wohnzimmer fern; ist es dir dann möglich, dich evtl. aufs Sofa dazu zu legen und ein wenig auszuruhen? Da hat sie deine Nähe, ist aber auf`s Fernsehen konzentriert. Oder erträgst du sie dann nicht bei dir?
Eigentlich bin ich dann lieber allein, aber wenn mein Mann nicht da ist, dann setz ich mich dazu oder leg mich aufs Sofa dazu. Ansonsten beschäftigt sich dann mein Mann mit der Kleinen.

Juliane hat geschrieben:Ich denke, sie ist fast noch zu klein um die Tragweite des Satzes "Mama hat angst" zu begreifen.
Eben. Und wenn sie es versteht - wie reagiert sie dann? Ich befürchte, sie würde mich beschützen wollen, würde Verantwortung übernehmen wollen und sich selbst zurückstellen, Schuldgefühle haben. Das möchte ich nicht, ich will nicht, dass sie einen Schaden davon trägt. Deswegen frage ich mich auch, wie man dieses Thema am besten angeht. "Mama ist müde bzw. krank" akzeptiert sie übrigens nicht, dann nörgelt sie rum, Mama soll aufstehen und spielen (tanzen, füttern, lesen, Töpfchen etc.) Letztens hatte ich Magen-Darm-Grippe und konnte beim besten Willen nicht aufstehen, spielen oder lesen, da bin ich fast irre geworden von dem Gequengel.

Topas, es gibt schon Literatur zu dem Thema, zum Beispiel: "Mamas Monster" von Erdmute von Mosch oder "Sonnige Traurigtage" von Schirin Homeier. Unsere Tochter ist allerdings noch zu klein für diese Bücher, sie würde es nicht verstehen...
real76

Beitrag von real76 »

Hallo Olja

Ich habe es meiner großen 12j erste vor 2 Wochen gesagt was ich hab wie es mir in gewissen momente geht. Ich muss dazu sagen ich habe es mit meiner terapeutin gemacht wir haben es ihr zuammen erklären. Den Angst zustäden und zwangdenken nicht. Von Dperessionen und von meiner Familien zusammen stellung. Wie und warum ich mich so verhalten.

Mir war es als were ich 100kg leichter, dieses verstecken ist so schlimm

Sie hat geweint und ich auch, ich wusste das sie dachte mama liebt mich nicht. Früher dachte ich, ja nicht das Kind verängstigen oder sie macht sich dann zu grosse sorgen und kann kein Kind mehr sein das wollte ich egal wie vermeiden.

Heute weis ich es war eine gute entscheidungen. Sie hat viele Fragen ich beantworte sie fast alle. Frägt mich was ich gerade fühle das sage ich auch. Sie hat nicht die Mutter rolle übernommen. Sie überrascht mich auch mit Abend essen oder mal Frühstück oder aufrämen. Das kommt nicht jedentag vor. Ab und zu. Ich sage ohr auch mama gehts grade nicht gut sie weiß dann was los ist entweder zieht sie sich zurück oder sie bleibt bei mir und wir reden nix aber die nähe tut gut.

Früher bin ich immer abgehauen vor ihr hab sie immer weg geschick, sie fing dann streit an um meine aufmerksamkeit zu bekommen oder ärgerte den kleinen bruder.Jetzt hau ich nicht mehr ab. Und sie weis ich liebe sie.

Meine ist 12 j wie gesagt. Und ich habe das seit sie da ist. Mein kleiner nimmt mich so wie bin wenn ich traurig bin und all diese gedanken da sind da kommt er zu mir her küsst mich und geht wieder. wenn ich sag mama geths nicht gut wir müssen auf sofa liegen er kommt mit. Wenn es mir richtig sch... geht ablenken mit frenseher und ich mit telefon nämlich mein mann. Er hört zu gibt mir tipps oder schwiegerelten kommen holen den kleinen.
Wann er soweit ist keine ahnung.Wie er damit umgeht auch keine ahnung.

Du wirst es fühlen wann die zeit reif es ihr zu sagen.


liebe grüsse real
Olja

Beitrag von Olja »

Hallo Real76!

Gut, dass du das mit deiner Therapeutin gemeinsam machen konntest, das ist ja kein einfaches Thema. Deine Kinder sind aber schon älter (Wie alt ist dein Kleiner jetzt?), die können das Ganze ja mehr oder weniger einordnen und verstehen, dass sie keine Schuld tragen. Aber so ganz kleine Knirpse, die beziehen ja alles auf sich.

Ich hab vor, bald mal eine Familienberatungsstelle aufzusuchen und da mal nachzufragen, was die empfehlen. Bestimmt wird man da einen Rat haben.

LG
Olja
real76

Beitrag von real76 »

Hallo Olja

Beratungsstelle finde ich super. Ich hoff sie helfen euch.

Mein Sohn wird 4. Leider muß ich sagen er kennt mich anderst nicht.

Es tut mir so weh weil ich einige sachen mit ihm garnicht mehr machen kann. Wie schillten fahren das Wetter bietet sich ja super an oder?
Ich sag dann Mama ist zu kalt. Er versteht das, Papa macht alles mit ihm Boxen, Kämpfen all das was jungs so tun mit 4. Ich bin fürs kuscheln schmusen viel nähe . Wenn es mir schlecht geht schmerzen und all das, dann zeih mich zürück meist in die grüble. Dann weis mein Mann bescheid er kümmert sich dann um den Kleinen. Und wenn es mich erwischt alleine mit dem kleinen, dann leigen wir auf dem sofa und sag ihm das es mir nicht gut geht mama hat Rücken schmerzen. Gott sei dank er schläft dann meistens und ich hab zeit mich zu beruhigen.
das ist nicht immer so. In dieser zeit hilft dann meine Nachbarin die eigentlich meine bessere hälfte ist aus.


Ich sag ihm nicht das mama Ängst zweifel hat das versteht er noch nicht.
Er liebt mich wie ich bin er kommt und küsst mich einfach so das tut mir sogut. Er nimmt mich so wie ich bin. Wenn wir kuscheln dann bin ich so alles were ich nicht krank .

Deins ist glaub noch nicht ganz 2 oder?
Natürlich fühlen sie das was mit uns nicht stimmt. Aber die zeit wo ihr schmusen tut genieß sie und lass dich fallen. Küss sie lieb sie. Das beste was du ihr geben kannst.

LG real
DarkSummer

Beitrag von DarkSummer »

das würde ich meinem kind in dem alter von deinem sohn auch noch nicht sagen weil kinder in dem Alter verstehn es vllt verkehrt und denken vllt das sie schuld daran sind das es dir nicht so gut geht.
Meine beiden sind zwar noch kleiner meine grosse 22monate und meine kleine 5 monate aber meine grosse spürt genau wenn es mir nicht gut geht und dann nehm ich sie ganz fest in den arm und versuche ihr zu erklären das es nichts mit ihr zu tun hat wenn mama weint oder traurig ist was in dem Alter natürlich schwierig ist aber sie schaut mich dann an mit einem lächeln im Gesicht und das tut mir dann auch wieder sehr gut.
Es wird auch wieder bergauf gehen und ich denke mal du wirst sicherlich wieder all die dinge die du momentan nicht mit deinem Sohn machen kannst bald wieder machen können.
Ich wünsche dir viel Kraft dabei und alles gute
Antworten