Hallo,
meine Psychiaterin hatt mir gesagt ich solle Mirtazepin ausschleichen, was ich auch getan habe. Seit einer Woche nehme ich nichts mehr, nur noch Venlafaxin 75mg in der Frühe und 75mg am Mittag.
Nun mein Problem:
Ich schlafe am Abend schnell ein und schlafe tief 3-4 Stunden und dann bin ich nicht mehr müde. Ich liege dann wach im Bett und drehe mich von einer Seite auf die Andere und irgendwann schlafe ich dann wieder kurz ein ca. 20min. und dann bin ich wieder wach. So gehts den Rest der Nacht. Um sechs steh ich dann auf.
Ich habe es schon mit Magnesium versucht, bringt nicht viel.
Sind das Nebenwirkungen von Venlafaxin?
Was kann ich machen, das ich wieder länger schlafe. Habe Angst das ich wieder irgendwann zusammenklappe, wenn ich so wenig schlafe!
schlechter Schlaf
Moderator: Moderatoren
Guten Morgen,
ich nehme auch Venlafaxin 150mg. Allerdings nehme ich die volle Dosis bereits morgens, da es ja antriebssteigernd wirkt. Das Mirtazapin, welches Du eingenommen hast wirkt ja auch schlaffördernd. Es kann sein, dass das Weglassen des Mirtazapins jetzt den schlechteren Schlaf verursacht. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Du die 2. Dosis Venlafaxin Mittags nimmst.
Da ich auch große Probleme mit dem Schlafen hatte (lag immer so ab 3 bzw. 4 Uhr morgens wach) habe ich zusätzlich für abends Trimipramin 50 mg bekommen. Das ist ein altes AD welches heute nur noch eingesetzt wird um den Schlaf zu fördern. Bei mir klappt das gut und ich schlafe nun auch wieder durch. Der Vorteil beim Trimipramin ist, das es im Gegensatz zu allen anderen Schlafmitteln nicht abhängig macht.
Besprich doch bitte mal mit Deiner Ärztin die Einnahmezeit des Venlafaxins und ggfs. über das Trimipramin. Schlaf ist sehr wichtig und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie anstrengend es für Dich ist, wenn Du nachts nur 4 Stunden schläfst.
Viele Grüße
Nora
ich nehme auch Venlafaxin 150mg. Allerdings nehme ich die volle Dosis bereits morgens, da es ja antriebssteigernd wirkt. Das Mirtazapin, welches Du eingenommen hast wirkt ja auch schlaffördernd. Es kann sein, dass das Weglassen des Mirtazapins jetzt den schlechteren Schlaf verursacht. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Du die 2. Dosis Venlafaxin Mittags nimmst.
Da ich auch große Probleme mit dem Schlafen hatte (lag immer so ab 3 bzw. 4 Uhr morgens wach) habe ich zusätzlich für abends Trimipramin 50 mg bekommen. Das ist ein altes AD welches heute nur noch eingesetzt wird um den Schlaf zu fördern. Bei mir klappt das gut und ich schlafe nun auch wieder durch. Der Vorteil beim Trimipramin ist, das es im Gegensatz zu allen anderen Schlafmitteln nicht abhängig macht.
Besprich doch bitte mal mit Deiner Ärztin die Einnahmezeit des Venlafaxins und ggfs. über das Trimipramin. Schlaf ist sehr wichtig und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie anstrengend es für Dich ist, wenn Du nachts nur 4 Stunden schläfst.
Viele Grüße
Nora
Hallo,
legst Du Dich tagsüber hin?
Wie wär es mit viel frischer Luft draußen-vorzugsweise eine Runde Abendspaziergang bevor Du in´s Bett gehst?
Vielleicht auch einfach abends ein bißchen später in´s Bett gehen...
Ich denke,es ist bestimmt im Moment eine "Kopfsache",weil Du das Mirtazapin ausgeschlichen hast.Das Medikament wirkt ja nicht nur als AD,sondern auch schlaffördernd.Gib Dir und Deinem Körper einfach genügend Zeit sich jetzt daran zu gewöhnen,das er das Medi nicht mehr bekommt.
Wann hast Du denn den nächsten Termin bei Deiner Ärztin,das Du sie drauf ansprechen kannst?Wenn Dir das zu lange hin ist,kannst Du doch auch telefonisch mal in der Praxis nachfragen.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein-vielleicht antwortest Du einfach mal auf meine Fragen und dann fällt mir noch etwas ein,aber die anderen sind ja auch noch da und da kommt bestimmt die eine oder andere brauchbare Antwort noch zustande.
LG,Claudia
legst Du Dich tagsüber hin?
Wie wär es mit viel frischer Luft draußen-vorzugsweise eine Runde Abendspaziergang bevor Du in´s Bett gehst?
Vielleicht auch einfach abends ein bißchen später in´s Bett gehen...
Ich denke,es ist bestimmt im Moment eine "Kopfsache",weil Du das Mirtazapin ausgeschlichen hast.Das Medikament wirkt ja nicht nur als AD,sondern auch schlaffördernd.Gib Dir und Deinem Körper einfach genügend Zeit sich jetzt daran zu gewöhnen,das er das Medi nicht mehr bekommt.
Wann hast Du denn den nächsten Termin bei Deiner Ärztin,das Du sie drauf ansprechen kannst?Wenn Dir das zu lange hin ist,kannst Du doch auch telefonisch mal in der Praxis nachfragen.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein-vielleicht antwortest Du einfach mal auf meine Fragen und dann fällt mir noch etwas ein,aber die anderen sind ja auch noch da und da kommt bestimmt die eine oder andere brauchbare Antwort noch zustande.
LG,Claudia
Hallo,
hast du Mirtazapin extra zum schlafen bekommen? Ich hatte das damals auch zusätzlich zu einem antriebssteigernden AD dazu, damit ich schlafen konnte. Trimipramin ist dann wohl das selbe, so wie Nora schreibt.
Warum habt ihr Mirtazapin abgesetzt? Da es schlaffördernd wirkt, ist es klar, dass dein "Nicht schlafen können" jetzt größtenteils am fehlenden Mirtazapin liegt. Und auch die 2. Dosis Venlafaxin am Mittag könnte mitverantwortlich sein, da dies ja antriebssteigernd wirkt, so wie Nora schon schreibt. Evlt. wäre eine 1 malige Einnahme am Morgen besser - besprich das ganz bald mit deinem Arzt!!!
hast du Mirtazapin extra zum schlafen bekommen? Ich hatte das damals auch zusätzlich zu einem antriebssteigernden AD dazu, damit ich schlafen konnte. Trimipramin ist dann wohl das selbe, so wie Nora schreibt.
Warum habt ihr Mirtazapin abgesetzt? Da es schlaffördernd wirkt, ist es klar, dass dein "Nicht schlafen können" jetzt größtenteils am fehlenden Mirtazapin liegt. Und auch die 2. Dosis Venlafaxin am Mittag könnte mitverantwortlich sein, da dies ja antriebssteigernd wirkt, so wie Nora schon schreibt. Evlt. wäre eine 1 malige Einnahme am Morgen besser - besprich das ganz bald mit deinem Arzt!!!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo,
das Venlafaxin haben wir aufgeteilt, weil ich sehr starke Nebenwirkungen bei 150mg aufeinmal hatte. Jetzt sind die Nebenwirkungen weniger.
Das Mirtazepin habe ich nur bekommen um Schlafen zu können. Mein Ärztin wollte es nur vorübergehend geben und nicht auf Dauer.
Tagsüber lege ich mich selten hin, den sonst kann ich am Abend noch schlechter schlafen.
Einen Termin bei meiner Ärztin habe ich nächsten Donnerstag.
Aber ich glaube ich rufe sie morgen mal kurz an.
Vielen Dank für eure Tipps.
das Venlafaxin haben wir aufgeteilt, weil ich sehr starke Nebenwirkungen bei 150mg aufeinmal hatte. Jetzt sind die Nebenwirkungen weniger.
Das Mirtazepin habe ich nur bekommen um Schlafen zu können. Mein Ärztin wollte es nur vorübergehend geben und nicht auf Dauer.
Tagsüber lege ich mich selten hin, den sonst kann ich am Abend noch schlechter schlafen.
Einen Termin bei meiner Ärztin habe ich nächsten Donnerstag.
Aber ich glaube ich rufe sie morgen mal kurz an.
Vielen Dank für eure Tipps.