es wird einfach nicht besser
Moderator: Moderatoren
es wird einfach nicht besser
Hallo an alle muss mich mal wieder ausheulen.seit gestern geht es mir wieder total besch.......ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll.einerseits geht es mir schlecht und andererseits habe ich angst vor den medikamenten,habe sie immer in reichweite und denke immer morgen nehme ich sie.habe gestern schon mal nach mutter kind kliniken geschaut,aber ich weiss nicht wie ich das machen soll habe ja noch eine schulpflichtige tochter,die dann alleine wäre.vielleicht kann mir jemand ein paar aufmunternde worte schicken.viele liebe grüsse sabine
P.S ich möcht endlich auch mal ein mutmachposting hier schreiben,aber ich kann immer nur schreiben dass ich wieder einen absturz habe.das kann doch nicht mehr sein nach der langen zeit,langsam verliere ich den mut.
P.S ich möcht endlich auch mal ein mutmachposting hier schreiben,aber ich kann immer nur schreiben dass ich wieder einen absturz habe.das kann doch nicht mehr sein nach der langen zeit,langsam verliere ich den mut.
Hallo Sabine.
Ich hatte gestern noch mit S. Surholt gesprochen wegen des Forums und etwas mit ihr gequasselt.
Mir ist aufgefallen dass viele Frauen die PPD länger als 1 Jahr mitsich rumschleppen was nach wie vor kein Grund zur Panik ist.
Ich denke dass du nicht den Mut verlieren mußt denn auch bei dir wird es wieder gut.
Vielleicht solltest du dir ,wenn es dir grad so schlecht geht, eine Medikamentöse Unterstützung überlegen.
Ich hatte gestern noch mit S. Surholt gesprochen wegen des Forums und etwas mit ihr gequasselt.
Mir ist aufgefallen dass viele Frauen die PPD länger als 1 Jahr mitsich rumschleppen was nach wie vor kein Grund zur Panik ist.
Ich denke dass du nicht den Mut verlieren mußt denn auch bei dir wird es wieder gut.
Vielleicht solltest du dir ,wenn es dir grad so schlecht geht, eine Medikamentöse Unterstützung überlegen.
Hallo Liebe Rebecca,ja bei mir geht es schon über zwei jahre so auf und ab,irgendwann denkt man gar nicht mehr gesund zu werden.obwohl ich schon ca.ein jahr mal zwischendrin ganz gut ohne grosse beschwerden klar kam.aber seitletztem frühjahr wieder ein auf und ab.ich würde auch medikamente sofort nehmen wenn ich nicht solche angst davor hätte.die ärtzte sagen immer ich müsste mal ein jahr mindestens medis nehmen dann wäre ich bestimmt ausgeheilt.ich habe schon mehrere ausprobiert,und wennich dann nebenwirkungen bekomme höre ich gleich wieder auf damit,darum denke ich mir hilft nichts mehr.Liebe grüsse sabine
Zu den Medis möchte ich dir sagen dass ich auch solche Angst hatt aber als ich mich näher informierte war ich froh dass es überhaupt soetwas für uns gibt. Es ist ein RIESEN Fortschritt passiert denn WIR müssen nicht für den Rest unseres Lebens damit klarkommen , weil man uns solche Medis zur Verfügung stellt mit absolut klasse Erfolgen.
Ein Frau die die Pille nimmt ist mit mehr Risikofaktoren behaftet als ein Frau die einAD nimmt.
Wenn man etwas an der Schilddrüse hat fragt niemand ob du die Tab nehmen möchtest , du nimmst sie einfach. Da es sich bei einer Depression um eine Körperlich ; Gehirnstoffwechsel; Krankheit handelt liegt es doch auf auf der Hand dies mit dafür hergestellten Medis zu behandeln.
Oder bei einer akuten Grippe überlegst du dir auch ob du ein Antibiotika nimmst oder unter Umständen etwas verschleppst.
Und wer sich da mal die NW durchliest der wird feststelln dass dies weit aus gefährlicher ist als ein AD:
Bitte , überleg es dir und wenn es geht besprech es doch nochmal mit deinem Behandelden.
Ich jedenfalls hab mehr Angst vor der Pille als vor ADs.
Bei einer Thera reagiert das Gehirn genau so als hätte man Ads genommen. Nur mal so am Rande.
Ein Frau die die Pille nimmt ist mit mehr Risikofaktoren behaftet als ein Frau die einAD nimmt.
Wenn man etwas an der Schilddrüse hat fragt niemand ob du die Tab nehmen möchtest , du nimmst sie einfach. Da es sich bei einer Depression um eine Körperlich ; Gehirnstoffwechsel; Krankheit handelt liegt es doch auf auf der Hand dies mit dafür hergestellten Medis zu behandeln.
Oder bei einer akuten Grippe überlegst du dir auch ob du ein Antibiotika nimmst oder unter Umständen etwas verschleppst.
Und wer sich da mal die NW durchliest der wird feststelln dass dies weit aus gefährlicher ist als ein AD:
Bitte , überleg es dir und wenn es geht besprech es doch nochmal mit deinem Behandelden.
Ich jedenfalls hab mehr Angst vor der Pille als vor ADs.
Bei einer Thera reagiert das Gehirn genau so als hätte man Ads genommen. Nur mal so am Rande.

Wie seid ihr denn überhaupt medikamentös eingestellt worden, bzw. wie wirken Neuroleptika (wieso gibt man sie bei Depressionen). Habe das Gefühl nicht ausreichend medikamentös eingestellt zu sein, bzw. dass man mehr machen könnte.
Vielleicht könnt ihr mir verraten welche Medikamente ihr genommen habt, welche Dosis und über welchen Zeitraum.
Vielleicht könnt ihr mir verraten welche Medikamente ihr genommen habt, welche Dosis und über welchen Zeitraum.
Neuroleptika bekommt man zB wenn man auf ein AD ziemhlich heftig reagiert. Das heißt wenn man die NW so extrem hat dass sie mehr als einschränken.
Außerdem werden sie auch bei Depressionen in sehr nidrigen Dosen gegeben. Welche Medis wer genommen hat spielt letzetn Endes keine Rolle denn jeder reagiert sehr unterschiedlich auf die verschiedenen Substanzen.
Hast du das Gefühl du bist von deinem Arzt nicht richtig behandelt?
Wie lange nimmst du die Medis schon?
Außerdem werden sie auch bei Depressionen in sehr nidrigen Dosen gegeben. Welche Medis wer genommen hat spielt letzetn Endes keine Rolle denn jeder reagiert sehr unterschiedlich auf die verschiedenen Substanzen.
Hast du das Gefühl du bist von deinem Arzt nicht richtig behandelt?
Wie lange nimmst du die Medis schon?
seit ca. 6 wochen cipralex und mehr ständig tavor in unterschiedlicher dosierung (in dem zeitraum), momentan zweiter versuch davon loszukommen, d.h. ich schleiche langsam aus. Habe am Donnerstag angefangen mit nur noch 3/4 Tbl. abends (von 1 Tbl. runter) und seit gestern abend wieder ein schub. Bin selber Krankenschwester.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, gehst du vom Tavor runter bleibst aber beim Cipralex.
Zum Cipralex kann ich dir sagen dass es länger dauern kann bis sich die Wirkung voll entfaltet.
Ich selbst hab das Preperat genommen und es stellt sich nur sehr langsam eine Verbesserung ein.
Wenn du nur geringe NW verspürst und du ansonsten gut mit dem AD klar kommst würde ich dir vorschlagen nochetwas zu warten mit dem Ausschleichen.
Cipralex ist ein sehr komplexes Mittel und greift in viele Gebiete sehr positiev ein. Nur , Geduld heißts.
Zum Cipralex kann ich dir sagen dass es länger dauern kann bis sich die Wirkung voll entfaltet.
Ich selbst hab das Preperat genommen und es stellt sich nur sehr langsam eine Verbesserung ein.
Wenn du nur geringe NW verspürst und du ansonsten gut mit dem AD klar kommst würde ich dir vorschlagen nochetwas zu warten mit dem Ausschleichen.
Cipralex ist ein sehr komplexes Mittel und greift in viele Gebiete sehr positiev ein. Nur , Geduld heißts.
Medikamente
Hallo, liebe Sabine,
wir haben ja vor einiger Zeit mal telefoniert ( über HomöopathÃe usw.) und ich möchte Dir heute auch Mut machen, es doch mal mit einem Antidepressivum zu probieren. Wie Rebecca schon geschrieben hat: Viele Medis, die man so ganz selbstverständlich nimmt, haben gravierendere NW's als die heutigen Antidepressiva. Der schlechte Ruf, den Psychopharmaka noch heute haben, kommt vielfach aus der Zeit, als sie wirklich noch starke Nebenwirkungen hatten und von den Ärzten oft auch überdosiert wurden. Probiers einfach mal und achte auch nicht übergenau auf Deine Symptome in der ersten Zeit. Vieles spielt sich einfach auch im Kopf ab, und wenn Du mit Angst an die Einnahme gehst kann es Dir passieren, dass Du hypersensibel reagierst. Wenn Du ( und vor allem Deine Umgebung) nach etwa sechs Wochen noch keine Besserung bemerkst ist es noch früh genug, auf was anderes umzusteigen. Wir Kranken merken die Besserung meist als Letzte, frag einfach auch Deinen Mann, Deine Eltern oder eine Freundin, wie sie Dich erleben! Ich kann Dich nur ermuntern, Dir mit Medis helfen zu lassen, Du mußt diese Qualen nicht ewig mitmachen!!! Außerdem ist die Einnahme ja nur für eine begrenzte Zeit. Wichtig ist, dass Du sie nicht eigenmächtig absetzt, sondern mit Deinem Arzt Kontakt hälst und Dich an seine Dosierung beim Absetzen hälst. Ich drück Dir fest die Daumen, bleib mit uns hier im Forum in Kontakt! Alles Liebe von Uli
wir haben ja vor einiger Zeit mal telefoniert ( über HomöopathÃe usw.) und ich möchte Dir heute auch Mut machen, es doch mal mit einem Antidepressivum zu probieren. Wie Rebecca schon geschrieben hat: Viele Medis, die man so ganz selbstverständlich nimmt, haben gravierendere NW's als die heutigen Antidepressiva. Der schlechte Ruf, den Psychopharmaka noch heute haben, kommt vielfach aus der Zeit, als sie wirklich noch starke Nebenwirkungen hatten und von den Ärzten oft auch überdosiert wurden. Probiers einfach mal und achte auch nicht übergenau auf Deine Symptome in der ersten Zeit. Vieles spielt sich einfach auch im Kopf ab, und wenn Du mit Angst an die Einnahme gehst kann es Dir passieren, dass Du hypersensibel reagierst. Wenn Du ( und vor allem Deine Umgebung) nach etwa sechs Wochen noch keine Besserung bemerkst ist es noch früh genug, auf was anderes umzusteigen. Wir Kranken merken die Besserung meist als Letzte, frag einfach auch Deinen Mann, Deine Eltern oder eine Freundin, wie sie Dich erleben! Ich kann Dich nur ermuntern, Dir mit Medis helfen zu lassen, Du mußt diese Qualen nicht ewig mitmachen!!! Außerdem ist die Einnahme ja nur für eine begrenzte Zeit. Wichtig ist, dass Du sie nicht eigenmächtig absetzt, sondern mit Deinem Arzt Kontakt hälst und Dich an seine Dosierung beim Absetzen hälst. Ich drück Dir fest die Daumen, bleib mit uns hier im Forum in Kontakt! Alles Liebe von Uli
Liebe Uli Vielen Dank für Deine Antwort.Ja mit der Homöopathie klappt es nicht so richtig.Obwohl mir gings jetzt wieder eine zeit ganz ordentlich es war gut zum aushalten.Ich weiss es dass ich mit Medikamente es vielleicht schneller schaffen könnte,aber immerdiese Angst davor.Ich habe ja Anfang der Depri auch Medis genommen und sie haben mir geholfen ohne Nebenwirkungen.Ich weiss nicht warum es nicht mehr geht.Wenn ich eine tabl. nehme dann warte ich schon was gleich passiert.Der Arzt sagte auch zu mir bei Angstpatienten sei es schwierig .Dann kommt die Angst dazu dass mir darum nicht geholfen werden kann.Es ist ein ewiger Kreislauf.Ja Liebe uli ich werde dich mal wieder anrufen,das gespräch hat mir sehr geholfen.Viele grüsse sabine
Hallo zusammen,
wollt mich auch mal zu wort melden in Bezug auf die Medikamente. Ich fand es gar nicht schlimm, dass ich AD nehmen sollte/muß. Ich nehme Mirtazapin und es hat mir eigentlich sofort geholfen. Nur kam und komme ich mit dieser Dauermüdigkeit nicht so ganz klar. Ich nehme sie jetzt schon seid 3 Mo. Auch habe ich sehr viel zugenommen. Aber ich glaub das kann man in kauf nehmen, so lange es einem vom Kopf her gut geht.
Liebe Grüße steffi
wollt mich auch mal zu wort melden in Bezug auf die Medikamente. Ich fand es gar nicht schlimm, dass ich AD nehmen sollte/muß. Ich nehme Mirtazapin und es hat mir eigentlich sofort geholfen. Nur kam und komme ich mit dieser Dauermüdigkeit nicht so ganz klar. Ich nehme sie jetzt schon seid 3 Mo. Auch habe ich sehr viel zugenommen. Aber ich glaub das kann man in kauf nehmen, so lange es einem vom Kopf her gut geht.
Liebe Grüße steffi
Hallo Steffi, Mirtazepin hatte ich auch schon ausprobiert nur 7,5 mg.Ich nahm sie abends ein und ich war den halben nächsten tag total daneben. Die haben wohl so eine beruhigung ausgewirkt das war gleich zuviel.Die nacht wachte auch noch mein Sohnemann auf ich hatte probleme mich um ihn zu kümmern.Darauf nahm ich sie nicht mehr ein.Dies sind halt meine Ängste Medikamente zu nehmen weil ich jetzt schon mehrere ausprobiert habe und überall irgendwelche NW.Ich habe von einem anderen Neurologen jetzt Cipralex bekommen die sollen nicht müde machen sagte er.Vielleich besprichst du mal Deine Müdigkeit mit Deinem Arzt.Viele Liebe Grüsse Sabine