Hallo,
mach ich gerne:
Die Wirkung setzt nach ca. 2-4 Wochen ein, solange braucht das AD bzw. die Botenstoffe um wieder in einigermassen guter Anzahl vorhanden zu sein. Danach sollte man schauen, eine STABILITÄT ZU ERREICHEN - die ist dann gegeben, wenn man keine Symptome und keine schlechte Phasen mehr hat. Das kann unterschiedlich lange dauern und ist abhänging von der Schwere der Erkrankung. Es wird also nicht so sein, dass nach ein paar Tagen alles gut ist, es wird in der ersten Zeit noch ein Auf und Ab sein, weil sich der Körper und natürlich die Gehirnchemie wieder neu sortieren müssen.
Wenn man dann mit der richtigen Dosis 6 Monate lange stabil war - besser noch 1 ganzes Jahr - ist frühestens an ein Reduzieren bzw. LANGSAMES Absetzen des Medikamentes zu denken. Das deshalb, um einen Rückfall so gering wie möglich zu halten. Diese Daten sind Empfehlungen der WHO und geht aus Studien hervor.
Weiter ist gut zu wissen, dass am Anfang oft Nebenwirkungen vor kommen können: Übelkeit, mehr Ängste, mehr Unruhe oder mehr ZG. DAS IST ABER VÖLLIG NORMAL und legt sich nach ca. 2-4 Wochen wieder. Danach kann das AD seine positive richtige Wirkung entfalten.
Der Grund, warum viele immer noch denken, AD´s machen abhänging ist der, weil es viele Menschen gibt, die ohne AD nicht leben können. Ich gehöre dazu. Meine Depressin ist chronisch geworden, bedeutet - sie kommt ohne Unterstützung des AD´s immer wieder. Mein Serotonin kann sich seit der Geburt nicht mehr selber regulieren und saust ohne AD immer wieder in den Keller - Ergebniss: Depression. Daher bin ich mein ganzes Leben lang auf dieses Medikament angewiesen, um ganz normal und gesund leben zu können. Ähnlich wie wenn jemand Blutdrucktabletten braucht, oder Diabetiker, deren Körper kein Inuslin produziert - die müssen sich ihr Insulin ein Leben lang zuführen. Mein Körper produziert zu wenig Serotonin (eine Laune der Natur...

) und daher muss ich von außen den Stoff zuführen, der berwirkt, dass ich genügend davon habe. Leider gibts noch nix, wo die reinen Botenstoffe drinnen sind....

aber vielleicht in 100 Jahren - wer weiß, was die Forschung noch alles raus findet!!!
Rede ruhig auch mit deinem behandelnden Arzt darüber, am besten mit deinem Freund, damit er seine Bedenken abbauen kann. Ich hatte früher genau die selben Vorurteile - bis ich selber erkrankt bin, da MUSSTE ich mich informieren und habe gemerkt, dass ein AD ein absoluter Segen ist - ich kann damit gesund und glücklich leben!!!!
