Hallo zusammen,
ich hatte heute meinen ersten Termin beim Psychiater.
Mir wurde Opipramol 100mg verschrieben und ich soll vor dem Schlafen eine Hälfte nehmen.
Nun habe ich so ein Kribbeln/Pulsieren auf der rechten Kopfhälfte.
Natürlich begleitet von der Angst, dass es doch mehr ist als Depression.
CT wollte sie mir nicht verordnen. Ich soll keine Ärzte mehr besuchen und darauf vertrauen, dass das alles psychosomatisch ist.
Das sehe ich aber anders. Ich werde noch alle Termine wahrnehmen und ein CT vom Kopf machen lassen.
Kann Druck auf den Ohren und der Nase auch psychosomatisch bedingt sein?
Mh, und soll ich die Tablette jetzt nehmen oder wirklich vor dem Schlafen. Die Psychiaterin fragte mich wann es mir am schlechtesten geht. Ich sagte ihr, dass es mir zum Abend hin immer am schlechtesten geht. Darum soll ich die Tablette auch abends nehmen.
Bin so verunsichert...und irgendwie such unzufrieden.
Was soll ich machen?
Ach menno,bin unzufrieden
Moderator: Moderatoren
-
kadisha
hallo liebe june!
ich kenne das was du grade durchmachst.
die depression zeigt sich bei mir auch vorallem an körperlichen symptomen.
ich dachte auch ich hätte einen hirntumor etc.
hatte auch ein schreckliches kribbel im kopf, kopfdruck etc. einfach alle schlimmen symptome.
ich war ja auch in der klinik.
dort wird man IMMER erst körperlich untersucht um schlimmstes auszuschliesen.
dort wurde auch ein ct gemacht und eine anormalität festgestellt.
ich habe eine "fettansammlung" im gehirn
keine ahnung wie es dort hingekommen ist. aber es ist nicht schlimm.
diese anormalität wurde schon vor jahren festgestellt.
man hat die aufnahmen verglichen. beide ärzte sagen es ist nicht schlimm, wächst auch nicht etc.
trotzdem hatte ich in der akutphase anfangs total panik und habe den ärzten nicht geglaubt. es war ein langer weg. doch ich muss sagen das ad hat mir geholfen. ich habe angefangen den ärztin zu vertrauen. dass sie sich doch nicht alle irren können.
ich an deiner stelle würde erstmal ALLE untersuchungen machen.
das sollte man eigentlich auch,
wie kann dein arzt behaupten, dass alles ok ist ohne es vorher nicht einmal untersucht zu haben?
jeder vernünftige, normale psychater lässt ersteinmal alles körperliche ausschliessen bevor er anfängt mit dir zu arbeiten
jede klinik macht es.
ich würde es genau wie du machen. alle termine, untersuchungen wahrnehmen.
und wenn die ergebnisse gut sind, was sie sicher sein werden,
dann musst du aber auch den ergebnissen vertrauen und es bei dem einen mal belassen.
zu dem druck in der nase etc.
klar kann es psychosomatisch sein, ich hatte diesen druck im kopf.. war ganz schlimm..
und eigentlich kann wirklich alles psychosomatisch sein
LG!!
ich kenne das was du grade durchmachst.
die depression zeigt sich bei mir auch vorallem an körperlichen symptomen.
ich dachte auch ich hätte einen hirntumor etc.
hatte auch ein schreckliches kribbel im kopf, kopfdruck etc. einfach alle schlimmen symptome.
ich war ja auch in der klinik.
dort wird man IMMER erst körperlich untersucht um schlimmstes auszuschliesen.
dort wurde auch ein ct gemacht und eine anormalität festgestellt.
ich habe eine "fettansammlung" im gehirn
keine ahnung wie es dort hingekommen ist. aber es ist nicht schlimm.
diese anormalität wurde schon vor jahren festgestellt.
man hat die aufnahmen verglichen. beide ärzte sagen es ist nicht schlimm, wächst auch nicht etc.
trotzdem hatte ich in der akutphase anfangs total panik und habe den ärzten nicht geglaubt. es war ein langer weg. doch ich muss sagen das ad hat mir geholfen. ich habe angefangen den ärztin zu vertrauen. dass sie sich doch nicht alle irren können.
ich an deiner stelle würde erstmal ALLE untersuchungen machen.
das sollte man eigentlich auch,
wie kann dein arzt behaupten, dass alles ok ist ohne es vorher nicht einmal untersucht zu haben?
jeder vernünftige, normale psychater lässt ersteinmal alles körperliche ausschliessen bevor er anfängt mit dir zu arbeiten
jede klinik macht es.
ich würde es genau wie du machen. alle termine, untersuchungen wahrnehmen.
und wenn die ergebnisse gut sind, was sie sicher sein werden,
zu dem druck in der nase etc.
klar kann es psychosomatisch sein, ich hatte diesen druck im kopf.. war ganz schlimm..
und eigentlich kann wirklich alles psychosomatisch sein
LG!!
-
June
Hallo kadisha, vielen Dank für deine Antwort!
Die Psychiaterin weiß von vielen Arztbesuchen und meinte, dass die anderen auch nichts ergeben werden.
Ich habe noch nen Termin beim Venerologen, Gastroendologen, noch mal nen Kardiologen (weiß aber noch nicht ob ich den wahrnehmen werde), noch mal beim Internisten und HNO.
Und dann hoffentlich CT.
Druck auf dem Kopf habe ich auch hin und wieder. Und einen stechenden Schmerz an (mittlerweile) 4 Stellen auf dem Kopf.
Ist es denn nicht komisch, dass es sich bei mir zum Abend hin verschlimmert?
Ich dachte bei einer Depression ist es frühs am schlimmsten!?
Und was mache ich jetzt mit den Tabletten?
Jetzt nehmen oder später?
Die Psychiaterin weiß von vielen Arztbesuchen und meinte, dass die anderen auch nichts ergeben werden.
Ich habe noch nen Termin beim Venerologen, Gastroendologen, noch mal nen Kardiologen (weiß aber noch nicht ob ich den wahrnehmen werde), noch mal beim Internisten und HNO.
Und dann hoffentlich CT.
Druck auf dem Kopf habe ich auch hin und wieder. Und einen stechenden Schmerz an (mittlerweile) 4 Stellen auf dem Kopf.
Ist es denn nicht komisch, dass es sich bei mir zum Abend hin verschlimmert?
Ich dachte bei einer Depression ist es frühs am schlimmsten!?
Und was mache ich jetzt mit den Tabletten?
Jetzt nehmen oder später?
-
kadisha
achso, du warst schon bei verschiedenen ärzten?
wo warst du denn schon, was wurde gemacht mit welchem ergebnis?
deine ärztin meinte du sollst sie vorm schlafen nehmen, die tabletten?
also wenn du meinst, dir gehts abends schlechter dann würde ich sie eventuell schon dann abends nehmen, auch wenn du dich nicht sofort schlafen legst.
allderdings denke ich ,dass die opipramol dich müde machen wird. also nehme sie dann nur abends wenn du bald ins bett gehst.
kenne mich da aber nicht so aus. frag doch am besten mal deine ärztin nochmal.
komisch ist es nicht, dass es dir abends schlechter geht.
eine depression verläuft nicht immer gleich.
die symptome sind verschieden.
man kann nicht sagen, dass bei allen es morgens schlechter geht. es gibt viele, denen es abends schlechter geht.
lg
wo warst du denn schon, was wurde gemacht mit welchem ergebnis?
deine ärztin meinte du sollst sie vorm schlafen nehmen, die tabletten?
also wenn du meinst, dir gehts abends schlechter dann würde ich sie eventuell schon dann abends nehmen, auch wenn du dich nicht sofort schlafen legst.
allderdings denke ich ,dass die opipramol dich müde machen wird. also nehme sie dann nur abends wenn du bald ins bett gehst.
kenne mich da aber nicht so aus. frag doch am besten mal deine ärztin nochmal.
komisch ist es nicht, dass es dir abends schlechter geht.
eine depression verläuft nicht immer gleich.
die symptome sind verschieden.
man kann nicht sagen, dass bei allen es morgens schlechter geht. es gibt viele, denen es abends schlechter geht.
lg
Hallo,
nimm das Opipramol so, wie deine Ärztin das versordnet hast - sie weiß warum und du solltest dich bitte an ihre Anweisung halten.
Sie wird mir größter Wahrscheinlichkeit recht behalten, dass die restlichen Untersuchungen nix bringen werden. Du mußt dir ein "Ziel" setzen: Nimm z.B. diese Untersuchunge noch wahr auch das CT, wenn da dann aber nichts raus kommt, MUSST DU VERTRAUEN, dass es tatsächlich psychosomatisch ist. Dann muss wirklich SCHLUSS SEIN MIT DEN UNTERSUCHUNGEN!!! Auch wenn die Symptome vielleicht nicht gleich aufhören, dann mußt du echt stark sein und am besten auch Therapeutisch daran arbeiten, dass du glauben kannst, organisch nichts zu haben. Es kann nämlich auch ein psych. Krankheitsbild sein, dass man ständig neue Symptome hat, fast täglich bei einem anderen Arzt ist und bei der Abklärung aber nie was raus kommt!!!!
Du steckst sehr viel Energie in die körperliche Abklärung - das ist sicher nicht verkehrt, aber hast du dich mittlerweile auch um eine Therapie nochmal gekümmert? Vergiss neben deinem Körper die SEELE NICHT!!!!!
nimm das Opipramol so, wie deine Ärztin das versordnet hast - sie weiß warum und du solltest dich bitte an ihre Anweisung halten.
Sie wird mir größter Wahrscheinlichkeit recht behalten, dass die restlichen Untersuchungen nix bringen werden. Du mußt dir ein "Ziel" setzen: Nimm z.B. diese Untersuchunge noch wahr auch das CT, wenn da dann aber nichts raus kommt, MUSST DU VERTRAUEN, dass es tatsächlich psychosomatisch ist. Dann muss wirklich SCHLUSS SEIN MIT DEN UNTERSUCHUNGEN!!! Auch wenn die Symptome vielleicht nicht gleich aufhören, dann mußt du echt stark sein und am besten auch Therapeutisch daran arbeiten, dass du glauben kannst, organisch nichts zu haben. Es kann nämlich auch ein psych. Krankheitsbild sein, dass man ständig neue Symptome hat, fast täglich bei einem anderen Arzt ist und bei der Abklärung aber nie was raus kommt!!!!
Du steckst sehr viel Energie in die körperliche Abklärung - das ist sicher nicht verkehrt, aber hast du dich mittlerweile auch um eine Therapie nochmal gekümmert? Vergiss neben deinem Körper die SEELE NICHT!!!!!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
June
@ kadisha:
Ich habe schon fast alles durch...Kardiologe, HNO, Gyn, Zahnarzt, Orthopäde, Lungenfacharzt, Internist, Hautarzt, natürlich auch den Hausarzt incl. Test auf Boreliose, Rheumatologe...bestimmt habe ich noch einige nicht aufgezählt.
Wie gesagt, einiges steht noch aus.
Aber nie kam was richtiges raus.
@ Marika:
Liebe Marika...wahrscheinlich hast du Recht. Aber es fällt mir so schwer.
Ich verspreche aber, dass ich nach den Arztbesuchen die jetzt noch anstehen nichts weiter unternehmen werde.
Bis auf die MHH, die wollen noch ein Langzeit EKG und die Ergebnisse von meiner Internistin.
Dann wollen sie noch weiter gucken.
Mehr mache ich aber nicht.
Naja, vielleicht noch den Osteopathen. Dann ist aber wirklich Schluss.
Ich habe die Tablette gestern übrigens um 22 Uhr genommen.
Heute geht es mir bislang recht gut.
Mal sehen wie es weiter geht.
Ganz liebe Grüße an euch beide!
Ich habe schon fast alles durch...Kardiologe, HNO, Gyn, Zahnarzt, Orthopäde, Lungenfacharzt, Internist, Hautarzt, natürlich auch den Hausarzt incl. Test auf Boreliose, Rheumatologe...bestimmt habe ich noch einige nicht aufgezählt.
Wie gesagt, einiges steht noch aus.
Aber nie kam was richtiges raus.
@ Marika:
Liebe Marika...wahrscheinlich hast du Recht. Aber es fällt mir so schwer.
Ich verspreche aber, dass ich nach den Arztbesuchen die jetzt noch anstehen nichts weiter unternehmen werde.
Bis auf die MHH, die wollen noch ein Langzeit EKG und die Ergebnisse von meiner Internistin.
Dann wollen sie noch weiter gucken.
Mehr mache ich aber nicht.
Naja, vielleicht noch den Osteopathen. Dann ist aber wirklich Schluss.
Ich habe die Tablette gestern übrigens um 22 Uhr genommen.
Heute geht es mir bislang recht gut.
Mal sehen wie es weiter geht.
Ganz liebe Grüße an euch beide!