Ernährung
Moderator: Moderatoren
-
Nickolakala
Ernährung
Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr auch bei Euren Kids guckt, was sie so essen und trinken.
Ich bin da ja sehr stark hinterher...........
In der Regel nur Wasser und A-Saft, ab und zu auch mal ein Glas Cola oder Fanta.
Süssigkeiten auch nur wenig und nachdem sie mich gefragt haben. Und manche Dinge (wie z.B. Esspapier und so Dinge mit ganz viel Farbstoff verbiete ich ihnen auch zu kaufen)
Findet ihr das übertrieben??? Manchmal zweifle ich.
Danke N.
wollte mal fragen, ob ihr auch bei Euren Kids guckt, was sie so essen und trinken.
Ich bin da ja sehr stark hinterher...........
In der Regel nur Wasser und A-Saft, ab und zu auch mal ein Glas Cola oder Fanta.
Süssigkeiten auch nur wenig und nachdem sie mich gefragt haben. Und manche Dinge (wie z.B. Esspapier und so Dinge mit ganz viel Farbstoff verbiete ich ihnen auch zu kaufen)
Findet ihr das übertrieben??? Manchmal zweifle ich.
Danke N.
-
nic
Hi Nicko...
Find ich überhaupt nicht übertrieben.
Wir essen fast nur Gemüse aus dem eigenen Garten, Kartoffeln auch, Fleisch nur vom Metzger der aus den umliegenden Dörfern kauft, Bio- Eier und für den ganz kleinen nur Demeter Milch, Gläser und Breie.
Obst nach Saison ... und mein mittlerer isst lieber nen Apfel oder ne Banane anstatt Süßpiece.
Du bist, was Du isst. Kleine Sünden sind auch bei uns drin, aber ich würde mit den Kindern z.B. nicht mehr zu McDoof gehen, oder so.
Ich finde es sehr wichtig auf die Ernährung zu achten...
Grüßle
N!c
Find ich überhaupt nicht übertrieben.
Wir essen fast nur Gemüse aus dem eigenen Garten, Kartoffeln auch, Fleisch nur vom Metzger der aus den umliegenden Dörfern kauft, Bio- Eier und für den ganz kleinen nur Demeter Milch, Gläser und Breie.
Obst nach Saison ... und mein mittlerer isst lieber nen Apfel oder ne Banane anstatt Süßpiece.
Du bist, was Du isst. Kleine Sünden sind auch bei uns drin, aber ich würde mit den Kindern z.B. nicht mehr zu McDoof gehen, oder so.
Ich finde es sehr wichtig auf die Ernährung zu achten...
Grüßle
N!c
Hallo,
ich achte auch auf die Ernährung, habe aber das Glück, dass mein Sohn Süßigkeiten noch nie mochte und nur Wasser oder Tee trinkt. Ist aber nicht anerzogen, sondern kam von selber - ich war als Kind auch so.
Was er aber mag ist ab und an Mc Donalds und er liebt Pizza - das gibts auch dann und wann und ich finde das nicht schlimm. Gemüse ist schwer bei ihm, ich muss es ihm immer noch untermoglen in pürrierter Form - aber da ich als Kind auch so war und heute Gemüse liebe, bin ich guter Dinge bei meinem Sohn.
Aufgezwungen wird bei uns nichts und gegessen darf alles werden. Solange er ein gesundes Brot, Äpfel, Karotten, Reis und untergeschummeltes Gemüse ißt (mein Sohn ist generell sehr heikel - obwohl bei uns wirklich immer Gemüse und Salat am Tisch stehen), gibts auch Mc Doof.....
ich achte auch auf die Ernährung, habe aber das Glück, dass mein Sohn Süßigkeiten noch nie mochte und nur Wasser oder Tee trinkt. Ist aber nicht anerzogen, sondern kam von selber - ich war als Kind auch so.
Was er aber mag ist ab und an Mc Donalds und er liebt Pizza - das gibts auch dann und wann und ich finde das nicht schlimm. Gemüse ist schwer bei ihm, ich muss es ihm immer noch untermoglen in pürrierter Form - aber da ich als Kind auch so war und heute Gemüse liebe, bin ich guter Dinge bei meinem Sohn.
Aufgezwungen wird bei uns nichts und gegessen darf alles werden. Solange er ein gesundes Brot, Äpfel, Karotten, Reis und untergeschummeltes Gemüse ißt (mein Sohn ist generell sehr heikel - obwohl bei uns wirklich immer Gemüse und Salat am Tisch stehen), gibts auch Mc Doof.....
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Nickolakala
Danke
Danke für Eure Antworten..........
Na klar, gehen wir auch mal ins Mc Donald, aber mehr als 5-10 x im Jahr ist das auf keinen Fall. Und klar, gibts auch mal Pizza und es gibt schon auch Süssigkeiten bei uns.......aber eben alles in Maasen.............
Nochmal danke für Eure Antworten. !!!
Na klar, gehen wir auch mal ins Mc Donald, aber mehr als 5-10 x im Jahr ist das auf keinen Fall. Und klar, gibts auch mal Pizza und es gibt schon auch Süssigkeiten bei uns.......aber eben alles in Maasen.............
Nochmal danke für Eure Antworten. !!!
-
ubure
Das ist schon gut so. Solange die Kinder noch recht klein sind, kannst Du das gut steuern. Bei meinen wird es schon sehr schwierig, da sie schon oft allein mit Freunden unterwegs sind, Taschengeld bekommen (das sie eigenverantwortlich zum Fenster rauswerfen dürfen, es ist ihr Geld) und die Kids irgendwie alle gleich ticken, alle das Gleiche spielen, das Gleiche kaufen, das Gleiche essen.
Zuhause gibt es sowas aber nicht, höchstens mal Schokolade (weil, naja, ich ess die auch gerne
), aber zum Glück lieben meine Obst und ziehen das meistens dem Schoko vor, oder essen es parallel *hüstel*.
LG,
inez
Zuhause gibt es sowas aber nicht, höchstens mal Schokolade (weil, naja, ich ess die auch gerne
LG,
inez
-
nic
Ich find ja den McDoof nicht wegen der Ernährung so Sch... sondern wegen den Tieren, die da gegessen werden.
Ich für meinen Teil verzichte auf tierische Produkte von denen ich nicht weiß wo sie herkommen, ich will dieses Leid nicht mehr nutzen um mich zu ernähren.
Das ist hart, ich liebe diesen blöden McRib, aber meine eigene Ethik läßt das schon lange nicht mehr zu.
Ich lauf an der Fleischtheke vorbei, seh nur gequälte Tiere vor mir und mir wird einfach nur schlecht.
Guckt Euch mal Meet your meat oder we feed the world an... ich wette, da werden einige umdenken, auch wenn es unbequem ist.
Ihr tätet den Tieren was gutes, Eurem Portemonaie und Euren Kids, auch wegen dem Bewusstsein der Verantwortung für den Ball auf dem wir da leben. Irgendwie finden es alle schlimm wie es hier zugeht und man denkt man kann nichts ändern, aber das ist verkehrt. Jeder muss nur für sich umdenken und anfangen.
Wo keine Nachfrage nach Tierqualfleisch besteht, werden die Händler gezwungen ihr Angebot zu ändern... das geht nicht von heute auf morgen, aber wenn wir nicht anfangen, wirds bald kein morgen mehr geben...
So. Genug moralapostelt.
Sorry, geht dann immer einbisschen mit mir durch... *auchhüstelt*
Ich für meinen Teil verzichte auf tierische Produkte von denen ich nicht weiß wo sie herkommen, ich will dieses Leid nicht mehr nutzen um mich zu ernähren.
Das ist hart, ich liebe diesen blöden McRib, aber meine eigene Ethik läßt das schon lange nicht mehr zu.
Ich lauf an der Fleischtheke vorbei, seh nur gequälte Tiere vor mir und mir wird einfach nur schlecht.
Guckt Euch mal Meet your meat oder we feed the world an... ich wette, da werden einige umdenken, auch wenn es unbequem ist.
Ihr tätet den Tieren was gutes, Eurem Portemonaie und Euren Kids, auch wegen dem Bewusstsein der Verantwortung für den Ball auf dem wir da leben. Irgendwie finden es alle schlimm wie es hier zugeht und man denkt man kann nichts ändern, aber das ist verkehrt. Jeder muss nur für sich umdenken und anfangen.
Wo keine Nachfrage nach Tierqualfleisch besteht, werden die Händler gezwungen ihr Angebot zu ändern... das geht nicht von heute auf morgen, aber wenn wir nicht anfangen, wirds bald kein morgen mehr geben...
So. Genug moralapostelt.
Sorry, geht dann immer einbisschen mit mir durch... *auchhüstelt*
-
ubure
@Nic: Da hast du sehr recht und du hast meine vollste Bewunderung für deine Sichtweise und dein Handeln. Ich kaufe 90 % BIO Lebensmittel - angefangen vom Reis bis zum Fleisch. Mein Gewissen wird mit den Jahren immer lauter, was Tierhaltung, Schlachtung, Verzehr usw. angeht. Obwohl ich Fleisch an sich mag, denke ich sehr oft an das Tier, dass dafür sein Leben lassen mußte. Ich esse auch immer weniger Fleisch.
Ich werde sehen, wo mich das noch hinführt!
Ich werde sehen, wo mich das noch hinführt!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
nic