Hallo

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Hani

Hallo

Beitrag von Hani »

Hallo,

kann man AD´s wegen stress nehmen, d.h. wenn ich Arbeite setzt ich mich unter druck ich habe sowas wie burn out syndrom.

Dann noch eine frage: Seit dem ich die Pille geht es mir einigermaßen gut
und ich denke das es noch besser wird.
Aber dafür habe ich jetzt sehr starke Kopfschmerzen und Aggressionen
ich bin extrem gereitzt.
Ich nehme noch L-Thyroxin75 habe Schildrüsenunterfuntkion seit 2007
kann es sein das die Pille eine Wechselwirkung damit hat, denn bei meiner aggression spüre ich einen dicke knoten an meiner hals.

Brauche einfach mal ein Tipp!

LG
Hani
Hani

AD

Beitrag von Hani »

Hallo nochmal,

ich habe viel über AD gelesen das z.b.
AD meistens extreme entzugserscheinigungen hat, aufgrunddessen
nimmt man dann weiterhin weil viele denken das es ein Rückfall sei.

Ich habe deshalb Angst sowas zunehmen weil ich einfach denke das man von sowas nie wegkommt, was denkt ihr dadrüber!

LG
hani

ps. wer hat von euch positive erfahrungen gemacht,sorry alles klein geschrieben-mein kleiner ist auf meinem arm.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10826
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

zur Pille und SD-Hormonen kann ich leider nichts sagen, da ich mich da zu wenig auskenne. Da solltest du deinen Arzt fragen. Ein AD "nur" wegen Stress zu nehmen, ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Wegen Burn Out Symptomen solltest du ebenfalls mit deinem Arzt reden.

Zu den AD´s allgemein: Was du gelesen hast, stimmt so auf jeden Fall NICHT. AD´s machen NICHT abhängig. Wenn man ein AD genommen hat und es absetzt, kann es zu so genannten "Absetzsymptomen" kommen, die sich aber sehr bald wieder legen. Das ist auch logisch, wenn ich ein Medikament lange genommen habe. Daher muss man ein AD auch LANGSAM ABSETZEN, damit der Körper nicht von 100 auf 0 praktisch "geschockt" wird. Viele die einmal eine Depression erlitten, ein AD genommen und es abgesetzt haben, erleiden allerdings wirklich recht oft immer mal wieder in ihrem Leben depressive Episoden. Das hat aber NICHTS MIT DEM AD zu tun, sondern das Depressionen einfach chronisch sein können, so wie z.B. hoher Blutdruck. Ich gehöre zu den Menschen, die ohne AD immer wieder depressiv werden. Meine Botenstoffe im Gehirn können sich ohne die Hilfe des AD´s nicht in der richtigen Balance halten - mein Körper verstoffwechselt sie zu schnell. Und das erzeugt schlussendlich die Krankheit "Depressionen, Zwänge, Ängste". Das AD hält meine Botenstoffe konstant - so kann mein Gehirn ganz normal und gesund arbeiten.

Ich fürchte, du bist da an eine unseriöse Infoquelle geraten. Solche gibt es leider zu Hauf im Internet, habe selber schon schrecklichen Quatsch auf solchen Seiten gelesen. Da werden AD´s verteufelt, als süchtig machend beschrieben, als persönlichkeitsverändernd - alles Bullshit!!! Es gibt Psychopharmaka, die abhängig machen, z.B. Valium oder auch die so genannten "Trenquilizer". Man muss aber dazu sagen, dass diese Medikamente NIE ZUR DAUEREINNAHME gemacht werden, sondern zur ÜBERBRÜCKUNG in einer akuten Krankheitsphase, bis. z.B. ein AD richtig wirkt. Eine Sucht äußert sich dadurch, dass der bestimmte Stoff immer mehr gesteigert werden muss, um eine Wirkung zu erreichen - so braucht man dann immer mehr und mehr, wie bei einer Droge auch. Bei Valium und co. kann das passieren, wenn man sie zu lange nimmt, sie also missbraucht!!! Denn zur Dauereinnahme sind sie NICHT DA!!!Sie sind sehr verführerisch, weil sie die Sympome wie auf Knopfdruck ausschalten - innerhalb von nur wenigen Minuten. Man fühlt sich super und denkt "nehm ich immer ein Pillchen, dann gehts mir eh gut". Nur leider liegt hier die große Gefahr - man braucht dann von dieser Medi-Gruppe immer mehr und mehr.... :!:
Zum Unterschied von den AD´s:
Diese brauchen Wochen, bis sie richtig wirken, schalten auch nix aus im Kopf, sondern helfen den GESUNDEN BIOCHEMISCHEN ZUSTAND IM GEHIRN WIEDER HER ZU STELLEN. Daher brauchts auch länger bis sie wirken und man muss zusätzlich viel an sich arbeiten in einer guten Therapie. Wenn man dann die richtige Dosis gefunden hat, braucht man auch nicht mehr zu steigern. Im Gegenteil: Ich z.B. konnte meine Anfangsdosis innerhalb von nun 6 Jahren sogar um 3/4 der Menge REDUZIEREN!!!!

Ich hatte mein AD sogar mal ganz abgesetzen können, 9 Monate lang. Dann erst kam wieder eine Depressive Episode, also von Entzungserscheinungen kann da wohl nie und nimmer geredet werden, sondern klar von einem "Rückfall".

Hoffe, du siehst nun etwas klarer. Such dir wirklich seriöse Infoquellen!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hani

Beitrag von Hani »

Hallo,

danke für deine ausführliche Information.

Das Problem ist einfach das ich im Kopf einbilde das AD´s
mich zwar Positiv einstellen so dass ich später ohne das nichts schaffe.

Ein Beispiel:
Ich habe 2009 4monate Citalopram genommen 20mg,
hatte eine sehr Gute Wirkung gespürt d.h. ich hatte keine ZG
habe alles locker gesehen viele unwichtige dinge haben mich nicht getresst
und hatte einen klaren Blick was Situationen angehen so als ich Erfahren habe
das ich Schwanger bin musste ich absetzten wie mein Artzt gesagt hat.

Nach dem Enzugserschein. ging es mir wieder schlecht und heute denke ich mensch nimm die doch wieder, aber ich fühle mich nicht wohl dabei weil ich nach meiner 2.Schwangerschaft sofort genommen habe und dann war alles noch schlimmer 5Wochen dann hab ich sie wieder abgesetzt deshalb traue ich mich nicht und wenn eine Freundinn sagt sie hatte mal eine leicht dosis und hat sie vor 5 Monaten abgesetzt und jetzt mit vergesslichkeit Probleme hat macht mir das riesen Angst.

Noch denke ich weil es mir einigermaßen gut geht, keine AD zunehmen aber wenn ich mich so beobachte und sehe das ich ZG habe warum und weshalb ich so geworden bin und auf 180 bin total gereizt, denke ich mir wer bin ich wirklich bin ich denn wirklich in der Deppri Phase ???
Brauche echt Motivation.

LG
Hani
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Hallo Hani

wir hatten ja schon telefoniert und ich habe dir im Prinzip zum Thema AD das gleiche gesagt wie Marika.
Mir scheint aber, es geht dir wohl noch nicht schlecht genug...Nimm mir das nicht übel, meine Liebe, aber du findest immer wieder Ausreden, die gegen ein AD sprechen.
Und die Therapie hätte dir damals nichts gebracht, hast du gesagt. Dann war es vielleicht einfach das Falsche. Aber es gibt doch noch zig andere Therapeuten.
Am Telefon hast du mir gesagt, du bist total verzweifelt...Worauf wartest du dann noch?
Such dir doch endlich einen anderen Arzt und lass dich da beraten.
Du siehst ja, daheim zu sitzen und sich im Internet Infos zu holen, ist nicht verkehrt, aber weiter bringt es dich auch nicht.
Du brauchst Hilfe von Fachleuten.

Ich habe nie vergessen, wie schlecht es mir ging. Richtig dreckig gings mir und ich bin auf allen vieren los gekrabbelt um Hilfe zu finden. Und ich war so froh als ich endlich ein AD hatte und erlöst wurde von dem Zustand.
Ich hätte damals ALLES getan damit es mir besser geht und da war mir auch egal, ob ich eigentlich keine Psychopharmaka nehmen wollte.

Grüsse
scara
ubure

Beitrag von ubure »

Leute, Leute, das ist vielleicht ein fröhliches (oder eben nicht) Einnehmen und wieder Absetzen von Medikamenten...und das wundert Ihr Euch, dass es Euch nachher noch schlimmer erwischt als vorher? Also, wenn man sich schon alle Infos aus dem netzt holt, dann sollte man doch irgendwann über den Hinweis "Bitte nicht abrupt absetzen!" gestolpert sein.

Also, wieder mal: ADs müssen eingeschlichen und wieder ausgeschlichen werden. Darüber hinaus dürfte eine Einnahme über lediglich mehrere Wochen oder einige Monate ziemlich für die Katz' sein, das barucht einfach Zeit.

Hani, abhängig wirst Du davon nicht, Du wirst auch kein durch das Medi manipulierter Mensch. Dass Deine Freundin nach dem Absetzen des AD nun Probleme mit der Vergesslichkeit hat, führe ich nicht auf das AD zurück. In den allermeistehn Fällen hat das mit mangelnder Konzentration zu tun.

Ob Burn-out oder PPD oder eine andere Art von Depression: da gibt's in den meisten Fällen nur die Kombi AD + Therapie. Ansonsten kann man sich ewig mit einem eher bescheidenen Leben herumschlagen, und das muss ja nicht sein, ist ja kurz genug.

LG,
inez
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Danke Inez :wink:

Treffender hätte ichs auch nicht sagen können
Hani

Beitrag von Hani »

Ich danke euch allen,

ich habe mich entschlossen mit Cipralex anzufangen am 07.06.2011 um 16.h
stelle ich mich bei meinem Psychater vor, hab einen Termin-ich glaube da kann man nichts falls machen.

Ich meine ok ich fühle mich schon ausgeglichener mit der Pille aber ich möchte das nicht lange nehmen und meine eigene Hormonhaushalt unterdrücken ich merke auch wie damals das ich total gereizt bin, Bauchschmerzen, Blähungen, starke Kopfschmerzen und ich kann irgendwie nicht weinen meine Gefühle werden unterdrückt ob ihr mir glaubt oder nicht ich sehe ganz klar den unterschied!Ich der Deppressionszeit waren die Zeiten hart aber so ist auch alles sch.....!

Ich möchte mich ganz herzlich bei Sevcan, Carolin, Corinna (Scaram.)& Marika bedanken-
Ihr seit die besten, vorallem die Sevcan die damals auch gelitten hat sie hat mir viel zugehört-
Und Corinna die sich bemüht hat mir soviele Info´szu zuschicken wirklich sie ist echt klasse und versucht für jeden da zusein.
Ich bin froh das ich euch habe.

Ich werde mich nochmal melden, hoffe mit Guten Nachrichten.

LG
Hani
ubure

Beitrag von ubure »

Hani,

ADs beeinflussen nicht den Hormonhaushalt, da hast Du was falsch verstanden.

Du hattest doch geschrieben, dass es Dir mit dem AD gut gegangen ist - und jetzt schreibst Du, da wären die Aggressivität etc. gewesen? Ich dachte, Du hast jetzt so Probleme, ohne AD, mit der Aggressivität?

Tut mir leid, ich verstehe das nicht so ganz. Oder meinst Du ein AD, wenn Du "Pille" schreibst?

Auf jeden Fall ist es gut, dass Du einen Termin hast!

Du wirst halt noch eine ganze Weile und ohne den Druck, die Tabletten möglichst schnell wieder loswerden zu müssen, das AD nehmen müssen. Das, was Du jetzt spürst, sind evtl. noch Nebenwirkungen. Das sollte sich bald legen.

LG,
Inez
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10826
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

@Inez: Hani meinte wirklich die "Pille", denn die nimmst sie auch noch seit kurzem und es geht ihr damit ein bissl besser.

@Hani: Sehr gut!!! Du hast völlig richtig gehandelt mit dem Termin und dem AD!

Weißt du warum es Menschen gibt, die "ohne AD nicht mehr können"? Weil diese Menschen ganz einfach eine chronische Depression haben, so wie andere chronischen zu hohen Blutdruck, Neurodermitis, oder z.B. chronische Schilddrüsen Probleme. Würdest du jemanden der SD-Hormone nimmt, damit die Schilddrüse richtig arbeitet, als "abhänging von den Hormonen" beschreiben? Sicher nicht, oder? Nichts anderes ist es mit einem AD und der Krankheit Depression. Wenn du die SD Medis absetzt, gehts dir schlechter... warum? Weil die Hormone fehlen, die deine kranke SD braucht um gesund zu arbeiten und NICHT weil du "süchtig" nach den SD Hormonen bist. Verstehst du was ich meine? Mit dem AD ist es das selbe: Es verhindert das die Botenstoffe im Gehirn zu schnell verstoffwechselt werden und damit dort bleiben wo so sein sollen um ihre Arbeit tun zu können. Wenn jemand nach dem Absetzen eines AD´s wieder eine Depression bekommt oder es einfach wieder schlechter geht, liegt das nicht am "süchtig nach einem AD" zu sein, sondern ganz einfach daran, dass eine kleine Fehlfunktion im Gehirn vorliegt, die der Körper nicht alleine regulieren kann. Er braucht Unterstützung, so wie z.B. auch deine SD die Hormone zur Unterstützung braucht.

Es ist KEIN Versagen, eine Depression zu haben oder ein AD zu nehmen - genau so wenig wie wenn man SD Hormone nimmt für die Schilddrüse. Denn für beide Krankheitsbilder können WIR REIN GAR NICHTS, es ist Schicksal. Und beide Krankheiten können wir NICHT MIT DEM WILLEN BEEINFLUSSEN!!!
Ein Versagen wäre es, ein Leben lang zu leiden und sich nicht Helfen zu lassen!!!!!!!! :idea:

Sei stolz auf dich, dass du dir wirklich Hilfe geholt hast. Wir helfen dir auch sehr gerne noch weiter wenn du Fragen wegen dem AD usw. hast. Ich drück dich!!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
nic

Beitrag von nic »

Ha lo...

also jetzt mal AD in Ehren. Ich kann verstehen, wenn man von Panik und Depressionen getrieben medikamentöse Hilfe dieser Art annimmt,
ABER:

Was Hani da beschreibt sind mal eindeutig PMS Symptome, da wird ihr ein AD auch nicht helfen.

Ich finde da sollte man mal das Risiko mit in Betracht ziehen, welches so eine Dauereinnahme mit sich bringt.

Ich hoffe allerdings, das ein guter Psychiater das genauso sieht und die Entscheidung dorthin zu gehen halte ich für richtig.

Der Zyklus hängt bei sehr vielen von uns mit drin und wenn man solche Symptome hat, sollte man doch erst mal beginnen, sich selbst zu beobachten und kennen zu lernen.

Ich selbst bekomme jetzt seit 2 Zyklen Utrogest in der 2. Hälfte und ich bin ein anderer Mensch. Nicht mehr diese Downs zwischendurch und mit dem Cipralex bin ich schon runter auf 17mg in nur 6 Wochen.
Ich will weg von dem Medi, weil ich mich eben nicht wohl damit fühle.

Nicht jeder fühlt sich mit AD besser oder gesund wie Du, Marika. Da kannst Du Dich echt glücklich schätzen.

Ich persönlich merke mit jedem Milligramm weniger, wie ich wieder ins Leben zurückkehre, mich wieder mehr bewegt, berührt und kümmert.

Also bei einer schweren Depression: keine Frage, aber das was Hani hier schreibt, entschuldige, Hani, was Du hier schreibst, hört sich für mich nicht nach einer Depression an, sondern nach einer stark ausgeprägten PMS und darüber solltest Du Dich mal in aller Ruhe mit Deinem Gynäkologen drüber unterhalten.

Nicht böse sein, aber ich sehe das so.

Liebe Grüße

N!c
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10826
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Nic,

Ich glaube, du hast nicht richtig gelesen? Ich habe Hani erklärt, wie ein AD wirkt, nix anderes, denn das wollte sie wissen. Im übrigen können wir hier alle nur Tipps und Angregungen geben - keine weder du noch ich noch jamand anderer hier sind Ärzte und Diagnosen stellen so wie du das jetzt gemacht hast, sollten wir schon gar nicht.

Ich habe versucht Hani zu helfen, indem ich ihr die Erkenntnisse der Forschung erläutert habe. Das ist meine Art zu helfen, meine Erfahrung zu schreiben. Dass die nicht auf jeden passt oder das gar jedem ein AD hilft, hab ich noch nie behauptet oder geschrieben und ist wohl hoffentlich jedem klar. Wie käme ich dazu, du solltest mich eigentlich besser kennen. Hani wollte vor allem wissen, ob es stimmt das AD´s süchtig machen usw. ich habe ihr also wie gewünscht die Wirkung des AD´s erklärt. Hani wollte das wissen und daher habe ich geschrieben, wie das läuft mit den AD´s.

Es gibt also keinen Grund hier in agressiver Art und Weise reinzufahren. Finde ich irgendwie daneben - sorry, ist aber für mich so.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
ubure

Beitrag von ubure »

Okay, alle wieder runterkommen (wow, diesmal bin nicht ICH beteiligt! 8) )...

Marika, ich habe den Post von nic gar nicht als so aggressiv gelesen, war auch ganz sicher nicht so gemeint, und jetzt, wo ich ihn gelesen habe, denke ich auch, dass es evtl. auch PMS sein könnte.

Allerdings schreibt Hani auch:
"Ein Beispiel:
Ich habe 2009 4monate Citalopram genommen 20mg,
hatte eine sehr Gute Wirkung gespürt d.h. ich hatte keine ZG
habe alles locker gesehen viele unwichtige dinge haben mich nicht getresst
und hatte einen klaren Blick was Situationen angehen so als ich Erfahren habe
das ich Schwanger bin musste ich absetzten wie mein Artzt gesagt hat. "

Das ist alles etwas durcheinander, ich für mich habe noch nicht entwurschteln können, wann sie welche Probleme hat. das wäre halt noch gut zu wissen.

Trotzdem war es wichtig, was Marika geschrieben hat, nämlich das AD101, man kann es schließlich nicht genug erklären, wie man auch an den ständig gleichen Fragen sieht (das bezieht sich jetzt nicht auf Dich Hani, aber ich kriege jetzt wirklich langsam soooo einen Hals, wenn ich zum 137795. Mal die Frage lese: werde ich vom AD abhängig? Oder zum Zombie?). Also bitte, liebe "Neueinsteiger": fragt ruhig, was immer Ihr fragen wollt, aber bemüht auch mal die Forumssuche, da steht so ziemlich jedes nur vorkommende Problem schon durchdiskutiert drin, und auch wenn jeder Fall anders und individuell ist, so sind die Gesetzmäßigkeiten meist dieselben.

So, das wollte ich jetzt eigentlich gar nicht schreiben, sondern ganz woander hin, aber auch gut.

LG,
Inez
nic

Beitrag von nic »

Neinnein, nicht agressiv...

Och menno, ich hasse es, wenn kein Ton und keine Gesten zur Verfügung stehen... :-(

War wirklich in keinster Weise ein Angriff. Auf niemanden, schon gar nicht auf Dich, liebe Marika!

Ganz lieben Gruß

N!c
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10826
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

o.k., dann hab ich da was missverstanden! Tut mir leid, bin froh, dass wieder alles passt! :-)
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten