Hallo,bin neu hier,habe Waschzwang!

Hier können sich unsere Mitglieder vorstellen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Pusteblume

Hallo,bin neu hier,habe Waschzwang!

Beitrag von Pusteblume »

Hallo!

Ich habe seit der Geburt meines Kindes einen Waschzwang.
Ich habe die letzten drei Monate meiner Schwangerschaft im Krankenhaus verbracht,wegen vorzeitigen Wehen.
Mein kleiner Schatz kam dann 6 Wochen zu früh,musste 2 Monate auf der Frühchenstation bleiben.
Ich durfte ihn nur anfassen ,wenn ich meine Hände vorher desinfeziert hatte.
Als ich mit ihm nach Hause kam ,habe ich mir nicht mehr die Hände desinfeziert,aber sie gewaschen!
Ich habe meinen Max ,seitdem noch nie angefasst ohne mir vorher die Hände zu waschen!!!
Ich dusche 2-3 mal am Tag.Wasche mir sehr oft die Hände,trage Kleidung nur einen Tag oder wechsle sie auch 2 mal am Tag!
Ich habe Angst diesen Zwang auf mein Kind, jetzt 10 Monate alt, zu übertragen! Da ich penibel darauf achte das er sauber ist.Seit er krabbelt,ist es schlimmer geworden.
Ich weine viel,kann nachts nicht schlafen! Bin auch oft agressiv,nervös,ängstlich.
Ich bin viel allein,weil ich mich mit meinem Kind einigle.
Ich hab Angst unter Menschen,weiche ihnen auch machmal aus,wenn sie mir zu nahe kommen.

Ich hoffe hier im Forum auf Hilfe,oder das ich weiss ,ich bin nicht die einzigste der es schlecht geht.
Ich seh immer nur glückliche Mütter um mich herum!
Warum kann ich die Zeit mit meinem Max nicht geniessen?
Er ist doch unser Wunschkind,drei Jahre hat es gedauert bis ich überhaupt schwanger war,nach einer Fehlgeburt!
Lg.Pusteblume
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10635
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Pusteblume,

herzlich Willkommen bei uns. Du bist wirklich nicht alleine - wir sind alle Mamas, die nach oder schon während der Geburt psychische Probleme bekommen haben und so die Babyzeit nicht oder nur teilweise genießen konnten. Fühl dich hier also wie "daheim" - du kannst mit deinen Sorgen und Ängsten immer hier her kommen.

Ich habe nach der Geburt meines Sohnes vor 6 Jahren auch Zwänge im Rahmen einer schweren PPD bekommen. Mit einer guten Therapie und einem AD habe ich aber die Depression und auch die Zwänge - die sich bei mir mehr als Zwangsgedanken gezeigt haben - in den Griff bekommen.

Mein Rat wäre auf jeden Fall, einen Psychiater bzw. Therapeuten auzusuchen. Diese Erkrankung kann sehr gut und erfolgreich behandelt werden. Dann kannst du auch dein Leben und dein Baby wieder genießen. Im übrigen hast recht: Du kannst die Zwänge unbewußt auf dein Kind übertragen - das war in meiner Kindheit so. Mein Vater litt selber unter Zwängen, hat aber nie was dagegen getan und so konnte sich das ganze auch bei mir einnisten. Steuere da aktiv dagegen, in dem du dir einen guten Arzt bzw. auch Therapeuten suchst.

Hier unsere Liste über niedergelassene Ärzte und Therapeuten:

http://www.schatten-und-licht.de/joomla ... 64&lang=de

Du bist ein bissl nach unten gehen, denn zuerst kommen die Hebammen, dann die Fachleute wie Psychiater/innen und Therapeuten/innen.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Serenity

Beitrag von Serenity »

Hallo Pusteblume,

Deine Geschichte hat mich sehr berührt. Lag auch vor der Geburt lang im KH, mein Sohn wurde dann in der 33+6 Woche geholt, weil es nicht mehr ging ( Gestose, Nierenwerte schlecht ) und er lag auch auf der Frühchenintensivstation....

Ich weiß genau was Du meinst wenn Du schreibst, dass Du die Babyzeit nicht richtig genießen konnest ( mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt ), leider läßt sich die Zeit nicht zurückdrehen,es hilft nur eins schnell Hilfe suchen, damit Du das Leben mit Deinem Wunschkind bald genießen kannst.
Vertrau Dich einem Arzt an.

Ich nehme seit Februar wieder ein Antidepressivum und seit ca. 1 Monat bin ich stabil.
Es ging aber schon im März deutlich aufwärts.

Da ich noch auf einen Therapieplatz warten muß, gehe ich in der Zwischenzeit zur Beratungsstelle der Caritas, die mir auch in den ersten Monaten sehr gut geholfen hat, ist vielleicht auch für Dich ein Tipp, denn es kann schon mal dauern, bis man einen Termin beim Therapeuten bekommt.

Du hast geschrieben, dass es Euer Wunschkind sei... hilft Dir Dein Mann/ Partner denn, wie steht er dazu?
Hast Du sonst Hilfe?

Ich wünsche Dir viel Kraft
liebe Grüße
Serenity
Antworten