Hey MArika,
das ist ja wirklich stark, daß Du jeden morgen 1 h auf dem Hometrainer strampelst!!
Kein Wunder, daß Du jetzt so gut Gewicht hälst!
Nun, mein Plan sieht so aus:
Von Monatgs bis Freitags arbeite ich vormittags, d. h. ich bringe Junior immer erst in den KiGa und hole ihn so gegen 14.30 wieder ab.
Dann haben wir unsere Zeit: Wir quatschen und spielen dann oder machen ein bißchen Haushaltskram, Do ist Mutter-Kind-Turnen u. jeden Montag kommt eine Freundin mit einem kleinen Freund.
1x treffe ich meist noch andere mit meinem Kleinen.
Ab 17.15 etwa koch ich und wir essen so um 18.00/18.15, da ist dann auch mein Mann da.
Ich schaffs dann 1x abends ins Fitneß und 1x am WE.
Wäsche mache ich meist abends.
Die Wochenenden sind immer unterschiedlich bin aber auch oft froh, wenn wir drei einfach so abgammeln/spielen/ an die Luft gehen ansonsten treffen wir gern auch andere Familien mit Kindern.
Familie haben wir ja am Ort nicht, von daher auch kein regelmäßigen Termine diesbezüglich.
Mir geht es damit sehr gut!
Klar, die zunehmende Freiheit ist auch toll, aber nachdem ich mich in der Rolle der Babymama so schwer getan habe, war ich als Kleinkindmama und jetzt auch KiGamama richtig erfüllt.
Natürlich habe ich da Angst, dieses Glück zu verlieren.
Jaja, ich weiß, man verliert es nciht, es verändert sich nur....
Wird groß und stark und selbstständig
Hey Schnuti,
genau der Spruch ist ja in meinem Kopf genau so präsent, den finde ich super!
Aber hier gehts um meine Gefühle, ich glaube, Du und MArika, Ihr habt verstanden, was ich meine.
Wollte das mal so mitteilen.

Vicky