Hallo zusammen,
ich würde gerne eure Erfahrungen zu Sertralin in der Schwangerschaft hören.
- Konntet ihr mit dem schlechten Gewissen, dass euer Kind dem Medikament ausgesetzt ist, gut umgehen?
- Gab es bei/ nach der Geburt Komplikationen?
- Gibt es Erfahrungen zu Hausgeburt/ Geburtshaus unter Sertralin?
Viele Grüße Franzi
Erfahrungen Sertralin Schwangerschaft
Moderator: Moderatoren
Re: Erfahrungen Sertralin Schwangerschaft
Liebe Franzi,
ich habe Erfahrungen zur Einnahme von Sertralin in der Schwangerschaft:
1. Schwangerschaft: Sertralin 100 mg, Quetiapin 150 mg ab der 12. Ssw. Geburt komplikationslos, gesundes Kind, konnte mit der unveränderten Medikation fast 2 Jahre stillen.
2. Schwangerschaft: wieder Sertralin+ Quetiapin vom Anfang an. Gesundes Kind.
3. Schwangerschaft: die gleiche Medikation. Nach der Geburt sank etwas die Sauerstoffsättigung, was als mögliche Anpassungsstörung wegen Medikamentenentzug gewertet wurde. Er wurde in die Neonatologie verlegt, verbrach dort eine Nacht und am nächsten Tag hatte ich ihn wieder bei mir
War also alles nicht dramatisch.
Genau aus dem Grund wird dazu geraten, in eine Klinik mit Neonatologie zu gehen.Für den Fall der Fälle. Diese Sicherheit habe ich absolut gebraucht.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Erfahrungen etwas helfen.
Liebe Grüße von Mirabel
ich habe Erfahrungen zur Einnahme von Sertralin in der Schwangerschaft:
1. Schwangerschaft: Sertralin 100 mg, Quetiapin 150 mg ab der 12. Ssw. Geburt komplikationslos, gesundes Kind, konnte mit der unveränderten Medikation fast 2 Jahre stillen.
2. Schwangerschaft: wieder Sertralin+ Quetiapin vom Anfang an. Gesundes Kind.
3. Schwangerschaft: die gleiche Medikation. Nach der Geburt sank etwas die Sauerstoffsättigung, was als mögliche Anpassungsstörung wegen Medikamentenentzug gewertet wurde. Er wurde in die Neonatologie verlegt, verbrach dort eine Nacht und am nächsten Tag hatte ich ihn wieder bei mir
Genau aus dem Grund wird dazu geraten, in eine Klinik mit Neonatologie zu gehen.Für den Fall der Fälle. Diese Sicherheit habe ich absolut gebraucht.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Erfahrungen etwas helfen.
Liebe Grüße von Mirabel
Re: Erfahrungen Sertralin Schwangerschaft
Und zu Deiner Frage zum schlechten Gewissen:
Natürlich hatte ich in meiner ersten Schwangerschaft Riesen Angst, meinem Kind damit zu schaden. Gleichzeitig wusste ich, dass ich keine Wahl habe, also die Medikamente zu nehmen. Denn ich befand mich in einer schweren Depressiven Episode. Ich wollte alles dafür tun, wieder gesund zu werden, damit ich für mein Kind da sein kann. Und ich hatte viele Gespräche mit den Ärzten geführt, die im engen Austausch mit dem embryotox standen. Sie konnten mich mit Fakten und Studienlage beruhigen. Bei den weiteren Schwangerschaften war ich schon zuversichtlich, da ich ja bereits die Erfahrung gemacht habe, dass bei der ersten Schwangerschaft alles gut ging!
Natürlich hatte ich in meiner ersten Schwangerschaft Riesen Angst, meinem Kind damit zu schaden. Gleichzeitig wusste ich, dass ich keine Wahl habe, also die Medikamente zu nehmen. Denn ich befand mich in einer schweren Depressiven Episode. Ich wollte alles dafür tun, wieder gesund zu werden, damit ich für mein Kind da sein kann. Und ich hatte viele Gespräche mit den Ärzten geführt, die im engen Austausch mit dem embryotox standen. Sie konnten mich mit Fakten und Studienlage beruhigen. Bei den weiteren Schwangerschaften war ich schon zuversichtlich, da ich ja bereits die Erfahrung gemacht habe, dass bei der ersten Schwangerschaft alles gut ging!
-
Zaubernuss
- Beiträge: 54
- Registriert: 24:02:2024 19:03
Re: Erfahrungen Sertralin Schwangerschaft
Hallo :) ich habe in der 11.ssw woche mit sertralin begonnen. Die schwangerschaft verlief komplikationslos, der geplante wunschkaiserschnitt ebenfalls. Ich habe mich vorher bei der charite berlin, die die embryotox seite führt, erkundigt und die hatten mir versichert dass es das antidepressivum der wahl in der Schwangerschaft und stillzeit ist und es keine negativen fallberichte gab. Zur sicherheit habe ich in eine klinik mit neo intensivstation gewählt, wo mein sohn 48 h überwacht wurde. Es gab nichts auffälliges:) würde dir empfehlen für dein gewissen nochmal zum pränatal Diagnostiker zu gehen. Das habe ich im 2. trimester privat bezahlt. Die haben speziellere geräte und sind geschulter beim Ultraschall. Habe meinen sohn knapp 2 jahre gestillt. Vor kurzem abgestillt. seine entwicklung bis jetzt ist auch zeitgerecht. Sertralin geht kaum in die Muttermilch über weil es im blut an die proteine gebunden ist.
Schlechtes gewissen hatte ich auch oft. Habe meine Krankheit verflucht aber dachte irgendqnan wenn ich Diabetes hätte würde ich ja auch meine Medikamente weiter einnehmen müssen… wichtig ist dass es dir erstmal besser geht. Den stress und leidensdruck den man sonst hat ist auch nicht gut fürs baby
Wünsche dir alles gute:)
Schlechtes gewissen hatte ich auch oft. Habe meine Krankheit verflucht aber dachte irgendqnan wenn ich Diabetes hätte würde ich ja auch meine Medikamente weiter einnehmen müssen… wichtig ist dass es dir erstmal besser geht. Den stress und leidensdruck den man sonst hat ist auch nicht gut fürs baby
Wünsche dir alles gute:)