Albträume mit Mirtazapin
Moderator: Moderatoren
Re: Albträume mit Mirtazapin
Hallo, ich habe gerade von Deinen Albträumen gelesen.
Das ging mir mit Mirtazapin ganz genauso. Die Träume waren so lebhaft und echt, dass ich am nächsten Tag völlig erledigt war.
ich habe gewechselt auf Quetiapin. Für mich das viel besser Schlafmedi. Ohne kraftzehrende Albträume. Vll. Kannst Du Deinen Arzt ja mal danach fragen. Alles Gute
Nicole
Das ging mir mit Mirtazapin ganz genauso. Die Träume waren so lebhaft und echt, dass ich am nächsten Tag völlig erledigt war.
ich habe gewechselt auf Quetiapin. Für mich das viel besser Schlafmedi. Ohne kraftzehrende Albträume. Vll. Kannst Du Deinen Arzt ja mal danach fragen. Alles Gute
Nicole
Re: Albträume mit Mirtazapin
Hallo Stephie!
Toll, dass du eine Verbesserung merkst und das Mirtazapin jetzt so gut hilft. Dass du noch kaputt bist nach einer Zeitang mit deiner Kleinen, ist völlig normal, immerhin bist du noch nicht stabil bzw. belastbar.
Ich freue mich sehr für dich!
Toll, dass du eine Verbesserung merkst und das Mirtazapin jetzt so gut hilft. Dass du noch kaputt bist nach einer Zeitang mit deiner Kleinen, ist völlig normal, immerhin bist du noch nicht stabil bzw. belastbar.
Ich freue mich sehr für dich!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 05:07:2025 6:51
Re: Albträume mit Mirtazapin
@nic: inzwischen träume ich zwar immer noch sehr lebhaft und viel, aber es sind keine schlimmen Träume mehr, Gott sei Dank. Ich denke, es ging mir zu Beginn mit dem mirtazapin einfach so schlecht, dass mein Kopf ein bisschen verrückt gespielt hat. Das hat sich inzwischen gelegt. Ganz liebe Grüße!
PPD 2017 20mg Citalopram ausgeschlichen
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Re: Albträume mit Mirtazapin
Liebe Stephie, schön dass es dir deutlich besser geht. Klar Stress ist immer noch nicht gut für dich, aber da wird's auch noch besser werden und du mehr Reserven aufbauen können.
Wie lange bleibst du noch in der Klinik?
Wie lange bleibst du noch in der Klinik?
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 05:07:2025 6:51
Re: Albträume mit Mirtazapin
Hallo Alibo, Danke für deine lieben Worte! Ich bleibe noch 3-4 Wochen. Da die Klinik aber nur 20 Minuten zu Fuß von mir entfernt ist, bin ich auch oft zuhause und sehe auch meine Tochter. Der Gedanke an den Alltag ängstigt mich noch. Aber das ist sicher normal und ich versuche die Gedanken auf positives zu lenken. Die Medis werden auch ihre Zeit noch brauchen und für Stabilität sorgen.
PPD 2017 20mg Citalopram ausgeschlichen
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 05:07:2025 6:51
Re: Albträume mit Mirtazapin
Hallo ihr Lieben, ich melde mich mal wieder aus der Klinik. Momentan geht es leider ein bisschen bergab. Anfang der Woche ist eine alte Bekannte (wir hatten schon 10 Jahre keinen Kontakt mehr) verstorben, was mich doch mitnimmt. Zudem gibt es bei meinem Freund grad viel Ärger mit der Ex und ich fühle mich verantwortlich das Kind mental mit aufzufangen (ich arbeite noch daran, das abzustellen). Ich bin noch nicht wieder richtig depressiv, aber der positive Trend der letzten Wochen geht nun aber Tag für Tag ein bisschen wieder zurück. Und ich habe Angst. Angst vor einem Rückfall, Angst, dass es von vorn losgeht. Vor zwei Wochen hatten wir auf 30mg mirtazapin erhöht, und ich hoffe, dass ich da ab nächster Woche noch was merke. Vielleicht könnt ihr mich ja ein bisschen beruhigen.
PPD 2017 20mg Citalopram ausgeschlichen
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Re: Albträume mit Mirtazapin
Hallo Stephie,
ich kann dich ein bisschen beruhigen. Deine Reaktion auf die aktuellen Geschehnisse sind völlig normal. Auch nicht kranken Menschen würde so ein Stress zu setzen und da unser System ein bisschen labil ist und du halt auch noch nicht stabil, kann es jetzt sein, dass du dich dadurch doch angegriffen und verunsichert fühlst. Vielleicht kommen auch noch zusätzlich die Gedanken an deine eigene Tochter durch und auch ein wenig Angst davor, vielleicht zu viel Verantwortung übernehmen zu müssen und dass dich das wieder zurück wirft. Im Prinzip ist es die Angst vor der Angst, die Angst vor einem schweren Rückschlag und sich dann wieder erstmal berappeln zu müssen. Solche Schwankungen sind normal. Du weißt es ja selber , und ich denke dass du in der Klinik dafür noch sehr gut aufgehoben bist und kannst vielleicht mit den Therapeuten zusammen versuchen, da ein wenig mehr Distanz aufzubauen und dich nicht zu verantwortlich zu fühlen. Mir hilft es in solchen Situationen, sofern es möglich ist, das Thema erstmal so stehen zu lassen. Versuchen nicht direkt darauf zu reagieren, wenn z.b eine whatsapp-nachricht kommt oder mich speziell mit Dingen zu beschäftigen, die mir gut tun. Man kann leider solche Tiefs nicht verhindern. Ich habe auch oft gemerkt, wenn so ein tief kam, dass ich etwas einschleicht und dann kam natürlich zusätzlich auch noch die Angst dazu, das es wieder richtig schlimm wird. In der Regel war es für mich am besten , bei meinen Routinen zu bleiben und mich dann irgendwie durch dieses tief durch zu wurschteln.
Außerdem wird die mirtazapinerhöhung mit Sicherheit auch noch positiven Effekt bringen, dir eine noch mehr Stabilität bringen. Und ich könnte mir auch vorstellen,dass es deine Ängste ein bisschen reduzieren wird.
ich kann dich ein bisschen beruhigen. Deine Reaktion auf die aktuellen Geschehnisse sind völlig normal. Auch nicht kranken Menschen würde so ein Stress zu setzen und da unser System ein bisschen labil ist und du halt auch noch nicht stabil, kann es jetzt sein, dass du dich dadurch doch angegriffen und verunsichert fühlst. Vielleicht kommen auch noch zusätzlich die Gedanken an deine eigene Tochter durch und auch ein wenig Angst davor, vielleicht zu viel Verantwortung übernehmen zu müssen und dass dich das wieder zurück wirft. Im Prinzip ist es die Angst vor der Angst, die Angst vor einem schweren Rückschlag und sich dann wieder erstmal berappeln zu müssen. Solche Schwankungen sind normal. Du weißt es ja selber , und ich denke dass du in der Klinik dafür noch sehr gut aufgehoben bist und kannst vielleicht mit den Therapeuten zusammen versuchen, da ein wenig mehr Distanz aufzubauen und dich nicht zu verantwortlich zu fühlen. Mir hilft es in solchen Situationen, sofern es möglich ist, das Thema erstmal so stehen zu lassen. Versuchen nicht direkt darauf zu reagieren, wenn z.b eine whatsapp-nachricht kommt oder mich speziell mit Dingen zu beschäftigen, die mir gut tun. Man kann leider solche Tiefs nicht verhindern. Ich habe auch oft gemerkt, wenn so ein tief kam, dass ich etwas einschleicht und dann kam natürlich zusätzlich auch noch die Angst dazu, das es wieder richtig schlimm wird. In der Regel war es für mich am besten , bei meinen Routinen zu bleiben und mich dann irgendwie durch dieses tief durch zu wurschteln.
Außerdem wird die mirtazapinerhöhung mit Sicherheit auch noch positiven Effekt bringen, dir eine noch mehr Stabilität bringen. Und ich könnte mir auch vorstellen,dass es deine Ängste ein bisschen reduzieren wird.
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 05:07:2025 6:51
Re: Albträume mit Mirtazapin
Danke für deine lieben Worte, Alibo! Ja, ich werde versuchen ruhig zu bleiben, Stress zu meiden und Dinge zu tun, die mir gut tun. Das System ist noch fragil, und das darf es auch sein. Ich freue mich jetzt erst mal aufs Wochenende, am Sonntag sehe ich meinen Freund und darauf freue ich mich. Ich habe ihm sagen können, dass mich die Situation mit seiner Ex überfordert und es hat schon geholfen, es auszusprechen. Seine Tochter leidet halt aktuell sehr unter dem Verhalten der Mutter und ich habe den Anspruch, sie mental mit zu halten. Das kann ich nicht, und das muss ich auch nicht. Aber der Stress ging erst mal hoch. Das arme Mädchen, und sie vertraut mir sehr, ich möchte sie nicht auch so enttäuschen wie ihre Mutter es tut. Beim Schreiben merke ich, dass das völlig überzogen ist…
Dann ist da ja noch meine eigene Tochter. Die letzten Treffen liefen gut, und ich möchte ihr wieder eine starke Mama sein. Aber ja, im Moment hat Mama eben noch Grippe im Kopf
Wir gehen mit dem mirtazapin auf 37,5mg ab Heute, ich konnte noch einen Arzt sprechen. Das beruhigt mich auch, ich verspreche mir noch Stabilität. Danke noch mal für den Zuspruch, das tut sehr gut!
Dann ist da ja noch meine eigene Tochter. Die letzten Treffen liefen gut, und ich möchte ihr wieder eine starke Mama sein. Aber ja, im Moment hat Mama eben noch Grippe im Kopf
Wir gehen mit dem mirtazapin auf 37,5mg ab Heute, ich konnte noch einen Arzt sprechen. Das beruhigt mich auch, ich verspreche mir noch Stabilität. Danke noch mal für den Zuspruch, das tut sehr gut!
PPD 2017 20mg Citalopram ausgeschlichen
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Re: Albträume mit Mirtazapin
Ganz genau, du musst nicht die Mutter ersetzen. Für ein Kind, was nicht dein Kind ist, aber ich kann natürlich verstehen, dass man dem Mädchen trotzdem eine Hilfe sein möchte und für Halt zu sorgen will, den es vielleicht woanders nicht bekommt. Gerade in deinem Zustand aktuell ist das natürlich sehr schwierig. Und vielleicht siehst du es einfach so. Du musst nicht 100 % Halt geben, wenn du ihr vielleicht 25 % Halt gibst und dein Freund 75 % , dann hat seine Tochter 100 % Halt und Unterstützung und ist gut versorgt. Schön, dass die Treffen mit deiner Tochter gut liefen bisher und dass du da auch eine gute Sicherheit hast. Und ich denke in ein paar Wochen wird sich das alles noch weiter stabilisieren vor allen Dingen mit einer höheren Dosis mirtazapin. Vielleicht geht ihr ja auch auf 45 mg wie bei mir. da kann ich mir noch einen guten positiven Effekt vorstellen. Zum Thema mirtrzapin. Ich hatte diese Woche Kontrolle über meinem Psychiater und er sagte mir, dass man früher tatsächlich immer auf 45 mg mirtazapin gegangen ist. Vor vielen Jahren war das die standarddosis ist. Nur heute macht man das anders. Man fängt erst langsam an und geht hoch bis man einen guten gewünschten Effekt hat und es war oder ist auch immer noch nicht unüblich mit mirtazapin sogar noch höher zu gehen. Nur das so am Rande fand ich eine interessante Info.
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 05:07:2025 6:51
Re: Albträume mit Mirtazapin
Hallo Alibo, Danke für Deine liebe Antwort! Wir sind jetzt tatsächlich auf 37,5mg mirtazapin gegangen, und können auch noch hoch auf 45mg. Das Einzige was mich stutzen lässt, ist das Risiko vom serotonin-Syndrom, weil ich ja auch noch 15mg Esci nehme. Da die Ärzte nicht sicher sind, ob der positive Effekt nur vom Mirta oder vom Zusammenspiel beider Medis kommt, will man das Esci noch nicht reduzieren. Trotzdem sollen 45mg okay sein, ich verlasse mich mal auf die Ärzte.
Ja, es ist immer mein Anspruch grad für die Kinder da zu sein, weil es für mich eben keiner war. Aber ich arbeite in den Therapien dran, da realistischer zu werden. Dein Ansatz klingt logisch, danke für die Anregung. Es ist ein Prozess, das zu lernen.
Ja, es ist immer mein Anspruch grad für die Kinder da zu sein, weil es für mich eben keiner war. Aber ich arbeite in den Therapien dran, da realistischer zu werden. Dein Ansatz klingt logisch, danke für die Anregung. Es ist ein Prozess, das zu lernen.
PPD 2017 20mg Citalopram ausgeschlichen
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 05:07:2025 6:51
Re: Albträume mit Mirtazapin
Hi, ich hab heute den Arzt angesprochen bezüglich des serotonin-Syndroms. Wir gehen ab Freitag auf 45mg, da diese Komplikation super selten ist. Es gibt sie eher in Kombi mit Amphetaminen. Daher bin ich auf der ziemlich sicheren Seite.
Die Entlassung bestimmt mein Denken im moment voll. Ich versuche positiv zu bleiben und zu vertrauen, zwischendurch fällt mir das aber schwer. Die Pflege war heute Vormittag ganz lieb und hat mich aufgebaut. Wo ist man gestartet und wo ist man jetzt, was für ein unterschied. Ich weiß also, mir ging es schon mal gut und da komme ich auch wieder hin, selbst wenn zuhause ein Einbruch kommt. Zugenommen habe ich seit ich hier bin (und normal esse plus naschen), ein Kilo. Das können auch einfach Muskeln sein, da ich wieder Sport mache. Ich trinke regelmäßig brennesseltee wegen möglicher Wassereinlagerungen, und bisher keine Heißhungerattacken
Die Entlassung bestimmt mein Denken im moment voll. Ich versuche positiv zu bleiben und zu vertrauen, zwischendurch fällt mir das aber schwer. Die Pflege war heute Vormittag ganz lieb und hat mich aufgebaut. Wo ist man gestartet und wo ist man jetzt, was für ein unterschied. Ich weiß also, mir ging es schon mal gut und da komme ich auch wieder hin, selbst wenn zuhause ein Einbruch kommt. Zugenommen habe ich seit ich hier bin (und normal esse plus naschen), ein Kilo. Das können auch einfach Muskeln sein, da ich wieder Sport mache. Ich trinke regelmäßig brennesseltee wegen möglicher Wassereinlagerungen, und bisher keine Heißhungerattacken
PPD 2017 20mg Citalopram ausgeschlichen
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Re: Albträume mit Mirtazapin
Hallo Stephie, wie geht's dir? Bist du schon aus der Klinik entlassen?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 05:07:2025 6:51
Re: Albträume mit Mirtazapin
Hallo Alibo, lieb, dass Du fragst. Ich bin noch in der Klinik, habe noch verlängert und werde das auch noch mal tun. Ich könnte bis maximal Anfang November bleiben, das sind dann 12 Wochen. Ich bin noch nicht stabil symptomfrei, und warum soll ich es mir schwer machen. Das mirtazapin nehme ich jetzt seit einer Woche mit 45 mg, seit zwei Wochen 37,5. das darf dann noch ein bisschen wirken, bis ich gehe. Ich weiß nicht wie das bei Dir war, bei mir ist die Grundstimmung gut, ich habe aber so Absacker von ein paar Sekunden bis ein paar Minuten, immer wenn etwas stresst. Mein Hals geht dann zu, die Brust zieht sich zusammen und die Stimmung sackt ab. Es wird immer weniger doll und weniger lang, aber so ein paar Stunden ohne hatte ich noch nicht. Mal gucken wie es weiter geht. Ich kann aber wieder Texte lesen, war gestern auf einer kleinen Feier mit Menschen und Musik, Freitag einen Tag an der Ostsee, und sehr dankbar dafür, dass das ging. Heute hab ich das aber auch gemerkt, ich brauch den Tag mit ganz viel Ruhe.
PPD 2017 20mg Citalopram ausgeschlichen
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 15mg Escitalopram, 30mg Mirtazapin