Zwei TV-Beiträge über PPD
Moderator: Moderatoren
Ich hab die Sendungen auch gesehen (den Kerner allerdings schon mit Streichhölzern in den Augen, habs heut morgen auch bereut, sooo lange aufgeblieben zu sein, sehe aus wie der Herr der Augenringe).
Was ich interessant fand, war die Bemerkung vom Kerner, dass es die PPD auch bei Vätern gibt. Habe darüber neulich in einer Babyzeitschrift aus der Apo gelesen. War nur ein winziger Bericht. Ich denke, wenn Väter sich im Büro, dem Bastelkeller, vor TV und PC "vergraben", keinen mehr an sich ranlassen, wortkarg oder aggressiv werden, brauchen die vielleicht auch Hilfe. Kann mir denken, dass Männer noch schwerer mit den emotionalen Veränderungen klar kommen, die eine Depression mit sich bringt, als Frauen.
Darüber würde ich gern mehr wissen. Es gibt so viele Frauen (ich kenne selbst welche), die sich wenige Jahre nach der Geburt eines Kindes scheiden lassen, weil sie es mit ihrem "Muffel" daheim nimmer aushalten, der sich nimmer für sie, fürs Kind, fürs Leben an sich interessiert, sondern nur noch arbeitet und bis spät in die Nacht TV glotzt und tagsüber zu nichts zu gebrauchen ist.
Möchte wissen, wieviele von diesen "unfähigen, egoistischen, desinteressierten" Vätern in Wirklichkeit arme, depressive Kerle sind, die dringend Hilfe bräuchten...
Was ich interessant fand, war die Bemerkung vom Kerner, dass es die PPD auch bei Vätern gibt. Habe darüber neulich in einer Babyzeitschrift aus der Apo gelesen. War nur ein winziger Bericht. Ich denke, wenn Väter sich im Büro, dem Bastelkeller, vor TV und PC "vergraben", keinen mehr an sich ranlassen, wortkarg oder aggressiv werden, brauchen die vielleicht auch Hilfe. Kann mir denken, dass Männer noch schwerer mit den emotionalen Veränderungen klar kommen, die eine Depression mit sich bringt, als Frauen.
Darüber würde ich gern mehr wissen. Es gibt so viele Frauen (ich kenne selbst welche), die sich wenige Jahre nach der Geburt eines Kindes scheiden lassen, weil sie es mit ihrem "Muffel" daheim nimmer aushalten, der sich nimmer für sie, fürs Kind, fürs Leben an sich interessiert, sondern nur noch arbeitet und bis spät in die Nacht TV glotzt und tagsüber zu nichts zu gebrauchen ist.
Möchte wissen, wieviele von diesen "unfähigen, egoistischen, desinteressierten" Vätern in Wirklichkeit arme, depressive Kerle sind, die dringend Hilfe bräuchten...
Guten Morgen,
ich habe mich total gefreut, dass endlich mal was in einer guten Sendung von unseren Problemen gezeigt wird. Leider ist die Sendezeit nicht gerade jedermanns Zeit. Ich sah gerade noch Amados Blinki-Geplapper und bin dann todmüde ins Bett gefallen. Schade. Aber die 37° Sendung war sehr aufschlussreich für diejenigen, die noch garnichts davon wissen und sogar betroffen sind und nun endlich wissen, sie sind nicht allein. Kann man Kerners Sendung nicht übers Internet nochmal sehen? Liebe Grüsse und danke, dass es dieses Forum hier gibt.
ich habe mich total gefreut, dass endlich mal was in einer guten Sendung von unseren Problemen gezeigt wird. Leider ist die Sendezeit nicht gerade jedermanns Zeit. Ich sah gerade noch Amados Blinki-Geplapper und bin dann todmüde ins Bett gefallen. Schade. Aber die 37° Sendung war sehr aufschlussreich für diejenigen, die noch garnichts davon wissen und sogar betroffen sind und nun endlich wissen, sie sind nicht allein. Kann man Kerners Sendung nicht übers Internet nochmal sehen? Liebe Grüsse und danke, dass es dieses Forum hier gibt.

genau micha
hallo micha und ihr lieben!
ich sehe es genau so!
schockiert hat ich die aussage über die kiddis. hier dachte ich, dass die väter, omas und opas als ausgleich wirken! schaue schon die ganze zeit intensiv auf meinen krümel!
die hebamme war grrrrrrrrrrr. genau wie meine!
j.b.k. hat sich wirklich alle mühe gegeben. war sehr gut!
was ich vermisst habe, sind die aussagen über all die anderen symptome der ppd. oder auch der ppp.
bei 37° war ich erstaunt, dass sie nur von 90 % heilung sprachen und nicht mehr von 100%!
ich habe mich leider nicht immer so wieder gefunden, da meine symptome etwas anders lagen und liegen.
ABER DIE ÖFFENTLICHLEIT WEIS WIEDER MEHR UND DAS IST GUT SO!
seid lieb gegrüßt
von kathrin
ich sehe es genau so!
schockiert hat ich die aussage über die kiddis. hier dachte ich, dass die väter, omas und opas als ausgleich wirken! schaue schon die ganze zeit intensiv auf meinen krümel!
die hebamme war grrrrrrrrrrr. genau wie meine!
j.b.k. hat sich wirklich alle mühe gegeben. war sehr gut!
was ich vermisst habe, sind die aussagen über all die anderen symptome der ppd. oder auch der ppp.
bei 37° war ich erstaunt, dass sie nur von 90 % heilung sprachen und nicht mehr von 100%!
ich habe mich leider nicht immer so wieder gefunden, da meine symptome etwas anders lagen und liegen.
ABER DIE ÖFFENTLICHLEIT WEIS WIEDER MEHR UND DAS IST GUT SO!
seid lieb gegrüßt
von kathrin
An Jenny
Ja Jenny, so einen Muffel hatte ich auch. Jeden Tag 12-14 Stunden arbeiten und auch Samstags. Ansonsten am PC oder Fernsehen gesessen. Sonntags statt Familyprogramm Formel 1 oder Biathlon geguckt und immer schlechte Laune.
Vielleicht hätte ich ihn zu meiner Neurologin statt in die Wüste schicken sollen.
Micha
Vielleicht hätte ich ihn zu meiner Neurologin statt in die Wüste schicken sollen.

Micha
Hallo,
auch ich habe gestern den Beitrag gesehen, und musste mit Erschrecken feststellen, dass es immer noch zu viele Leute gibt die das Ganze nicht als Krankheit ansehen.
Noch mehr erschreckt hat mich die Tatsache, dass es wirklich jede Mutter treffen kann ganz egel in welcher Lebenslage sie ist.
Mann o Mann ... Aber wie schon gesagt schön zu wissen nicht allein zu sein.
Wir machen das schon ....
auch ich habe gestern den Beitrag gesehen, und musste mit Erschrecken feststellen, dass es immer noch zu viele Leute gibt die das Ganze nicht als Krankheit ansehen.
Noch mehr erschreckt hat mich die Tatsache, dass es wirklich jede Mutter treffen kann ganz egel in welcher Lebenslage sie ist.
Mann o Mann ... Aber wie schon gesagt schön zu wissen nicht allein zu sein.
Wir machen das schon ....
Hallo Mädels,
die Sendung 37 Grad habe ich leider verpasst ... Aber ich finde die eigentlich immer ziemlich gut. Es gab da auch mal einen Bericht über Zwänge, der sehr gut war.
JBK habe ich dann geschaut. Boah, über die Sendung könnte ich mich nur aufregen. Was für ein oberflächliches Geplapper! Erst muss man sich eine dreiviertelstunde die langweiligen Geschichten von den drei Grazien anhören, und dann wird das Thema PPD nur kurz angeschnitten. Ich finde, das gar nicht wirklich dargestellt wurde, was eine PPD eigentlich bedeutet. Na ja, der Kerner hat zwar versucht das Ganze möglichst einfühlsam rüber zu bringen, aber der Typ hat's einfach nicht drauf, wie ich finde.
Aber zumindest wurde die Öffentlichkeit ein wenig darüber informiert, dass es dieses Krankheitsbild überhaupt gibt.
Liebe Grüße
Julia
die Sendung 37 Grad habe ich leider verpasst ... Aber ich finde die eigentlich immer ziemlich gut. Es gab da auch mal einen Bericht über Zwänge, der sehr gut war.
JBK habe ich dann geschaut. Boah, über die Sendung könnte ich mich nur aufregen. Was für ein oberflächliches Geplapper! Erst muss man sich eine dreiviertelstunde die langweiligen Geschichten von den drei Grazien anhören, und dann wird das Thema PPD nur kurz angeschnitten. Ich finde, das gar nicht wirklich dargestellt wurde, was eine PPD eigentlich bedeutet. Na ja, der Kerner hat zwar versucht das Ganze möglichst einfühlsam rüber zu bringen, aber der Typ hat's einfach nicht drauf, wie ich finde.
Aber zumindest wurde die Öffentlichkeit ein wenig darüber informiert, dass es dieses Krankheitsbild überhaupt gibt.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Micha,
ich stimme dir zu, dass die Hebammen bei PPD meistens keine Infos haben und überfordert sind.
Ich finde, dass die Hebamme gestern in der Sendung diese Seite viel zu positiv dargestellt hat - meine Hebammen waren auch - beide Male - völlig ahnungslos und überfordert. Ich habe aber eine Freundin, die Hebamme ist, und die durch mich jetzt ganz ganz sensibel mit dem Thema umgeht und sich informiert hat und ganz genau schaut. Sie hat mir übrigens erzählt, dass in der Hebammenausbildung PPD nicht vorkommt - kein Wunder, dass keine sich auskennt! Dabei könnten Hebammen hier wirklich so wichtig sein - sie könnten, wenn sie Veränderungen an der Frau beobachten, als erste zu ihr sagen, Du, hör mal zu, ich habe da ein komisches Gefühl, irgendetwas stimmt nicht mit Dir, Du bist so anders, vielleicht entwickelst Du gerade eine PPD - und ihr empfehlen, sich fachliche Hilfe zu holen.
Ich hätte es besser gefunden, die Hebamme in der Sendung hätte schlicht und einfach zugegeben, dass die Hebammen da nicht auf einem aktuellen Stand sind - gelinde ausgedrückt. Wäre doch nicht schlimm gewesen, denn
der Kerner hat den Berufstand - völlig zu Recht, wie ich finde - sowieso sehr sehr gewürdigt! Was meint ihr?
Gruß Ava
ich stimme dir zu, dass die Hebammen bei PPD meistens keine Infos haben und überfordert sind.
Ich finde, dass die Hebamme gestern in der Sendung diese Seite viel zu positiv dargestellt hat - meine Hebammen waren auch - beide Male - völlig ahnungslos und überfordert. Ich habe aber eine Freundin, die Hebamme ist, und die durch mich jetzt ganz ganz sensibel mit dem Thema umgeht und sich informiert hat und ganz genau schaut. Sie hat mir übrigens erzählt, dass in der Hebammenausbildung PPD nicht vorkommt - kein Wunder, dass keine sich auskennt! Dabei könnten Hebammen hier wirklich so wichtig sein - sie könnten, wenn sie Veränderungen an der Frau beobachten, als erste zu ihr sagen, Du, hör mal zu, ich habe da ein komisches Gefühl, irgendetwas stimmt nicht mit Dir, Du bist so anders, vielleicht entwickelst Du gerade eine PPD - und ihr empfehlen, sich fachliche Hilfe zu holen.
Ich hätte es besser gefunden, die Hebamme in der Sendung hätte schlicht und einfach zugegeben, dass die Hebammen da nicht auf einem aktuellen Stand sind - gelinde ausgedrückt. Wäre doch nicht schlimm gewesen, denn
der Kerner hat den Berufstand - völlig zu Recht, wie ich finde - sowieso sehr sehr gewürdigt! Was meint ihr?
Gruß Ava
Meine Hebammen wussten beide sehr gut Bescheid (bei der ersten weiss ich es nicht, was sie konkret für mich getan hätte, weil ich damals keine PPD hatte). Meine zweite Hebamme hat aber zu mir auch gesagt, dass sie der Meinung sei, sei könne vielleicht in einem ersten Schritt erkennen, ob der Babyblues pathologische Züge annimmt, welche Massnahmen, insbesondere welche Medikamente dann aber nötig sind, müsse eine Ärztin oder ein Arzt beurteilen. Sie war meine erste Ansprechperson, sie hat mich aber dann ziemlich schnell an eine Ärztin verwiesen (immer mit dem Angebot, für mich da zu sein, wenn es mir nicht gut geht).
Ich selber habe subjektiv das Gefühl, dass PPD eigentlich ein sehr häufig angesprochenes Thema ist. Ich hatte schon vor der ersten Geburt sehr viel gehört und gelesen, beim Frauenarzt, in den Medien etc. Aber ich habe das Gefühl, es wird häufig mit dem Babyblues verwechselt, was dazu führt, dass ich häufig gutgemeinte "Ich-kann-Dich-verstehen-mir-gings-genauso"-Sachen gehört habe. Das hat mich immer sehr getroffen, denn ich hatte das Gefühl, dass man das Ganze verharmlost.
LG hanna
Ich selber habe subjektiv das Gefühl, dass PPD eigentlich ein sehr häufig angesprochenes Thema ist. Ich hatte schon vor der ersten Geburt sehr viel gehört und gelesen, beim Frauenarzt, in den Medien etc. Aber ich habe das Gefühl, es wird häufig mit dem Babyblues verwechselt, was dazu führt, dass ich häufig gutgemeinte "Ich-kann-Dich-verstehen-mir-gings-genauso"-Sachen gehört habe. Das hat mich immer sehr getroffen, denn ich hatte das Gefühl, dass man das Ganze verharmlost.
LG hanna
Hallo,
auch ich habe die Beiträge gesehen.
Den Bericht fand ich ganz gut, obwohl man den Eindruck bekam es wären nur junge Mütter, die ihr erstes Kind bekommen, davon betroffen.
Ja , man hatte irgendwie schon den Eindruck, dass sie mit der neuen Situation nicht klar kommen.Es wurde nie erwähnt, dass es dich auch beim zweiten oder dritten Kind erwischen kann.
Eine Bekannte von mir, die keine Kinder hat und auch noch nie von dieser Krankheit gehört hat, hat mir diesen Eindruck dann auch noch bestätigt, irgendwie schade.
auch ich habe die Beiträge gesehen.
Den Bericht fand ich ganz gut, obwohl man den Eindruck bekam es wären nur junge Mütter, die ihr erstes Kind bekommen, davon betroffen.
Ja , man hatte irgendwie schon den Eindruck, dass sie mit der neuen Situation nicht klar kommen.Es wurde nie erwähnt, dass es dich auch beim zweiten oder dritten Kind erwischen kann.
Eine Bekannte von mir, die keine Kinder hat und auch noch nie von dieser Krankheit gehört hat, hat mir diesen Eindruck dann auch noch bestätigt, irgendwie schade.
Liebe Frauen,
habe leider beide Sendungen nicht gucken können, zum einen war mein Kleiner total nölig und zum zweiten geht es mir momentan wieder ziemlich schlecht, deswegen hatte ich irgendwie Angst damit konfrontiert zu werden
!
Hat vielleicht eine von euch die Sendungen aufgenommen?
Liebe Grüße,
Svane
habe leider beide Sendungen nicht gucken können, zum einen war mein Kleiner total nölig und zum zweiten geht es mir momentan wieder ziemlich schlecht, deswegen hatte ich irgendwie Angst damit konfrontiert zu werden

Hat vielleicht eine von euch die Sendungen aufgenommen?
Liebe Grüße,
Svane
Also meine Hebamme wusste auch gut bescheid, sie hat mir das auch sofort angemerkt und mir dringend geraten einen Arzt aufzusuchen, außerdem hatte sie auch telefonnummern von therapeuten bereit.
Bei JBK hat mir noch ein wenig gefehlt dass die Sympthome weiter beschrieben werden. Ich denke man hätte noch deutlicher sagen können wie sich die Frau fühlt, welche einschränkungen sie im alltag hat usw. Was man dagegen tun kann, wie man vorgeht.
Außerdem wurde leider die website hier gar nicht genannt, sie steht nur auf der HP von JBK.
Hallo Mum,
aber sie haben doch auch von einer Frauenärztin berichtet die schon etwas älter war und kein 2. Kind mehr bekommen hat weil sie Angst vor einer weiteren Depression hatte.
Bei JBK hat mir noch ein wenig gefehlt dass die Sympthome weiter beschrieben werden. Ich denke man hätte noch deutlicher sagen können wie sich die Frau fühlt, welche einschränkungen sie im alltag hat usw. Was man dagegen tun kann, wie man vorgeht.
Außerdem wurde leider die website hier gar nicht genannt, sie steht nur auf der HP von JBK.
Hallo Mum,
aber sie haben doch auch von einer Frauenärztin berichtet die schon etwas älter war und kein 2. Kind mehr bekommen hat weil sie Angst vor einer weiteren Depression hatte.
Hallo an alle,
tja, von der Kerner-Sendung gestern hatten wir uns bedeutend mehr erwartet. Sabine hat mich nach der Aufzeichnung ziemlich wütend angerufen - sie fühlte sich von den Kerner-Leuten total verschaukelt. Man hatte ihr einen 3 Seiten (!) langen Fragen-Katalog vorgelegt und auf ihr Nachfragen geantwortet, jaja, das bringe man gut in einer halben Stunde unter. Das Ende vom Lied war dann - wie die meisten von Euch gesehen haben - nur ein sehr kurzes Eingehen auf das Krankheitsbild (ohne ZG, Ängste oder Psychosen) und keine Möglichkeit für Sabine, etwas über den Verein oder unsere Öffentlichkeitskampagne zu sagen ( was man ihr zugesichert hatte).
Die drei Damen im Hauptteil der Sendung waren so überflüssig wie ein Kropf, die Sendung wäre bedeutend besser geworden, wenn man sich nur auf das PPD-Thema konzentriert hätte. Aber das bringt halt offensichtlich nicht solche Einschaltquoten wie das egozentrische Geplapper von Amado oder Nick ( kam mir vor wie in einer TV-Ausgabe von "Bild" oder "Bunte").
Die 37°-Sendung (Ava, das ist auch eine Lieblingssendung von mir) fand ich sehr gut und authentisch, wenn auch, wie ihr schon teilweise geschrieben habt, einige wichtige Aspekte kaum oder gar nicht berücksichtigt wurden. Es gibt wirklich ein schiefes Bild, wenn hauptsächlich sehr junge Frauen beim ersten Kind gezeigt werden, wo man dann das Gefühl kriegt, das sei "nur" eine Anpassungsstörung an das Muttersein.
Übrigens: Macht Euch keinen Kopf wegen dieser Behauptung, die Kids bekämen selbst Depressionen. Das ist momentan ein Lieblingsthema unter den Ärzten, da wird eine Videosequenz nach der anderen über die angeblich gestörte Mutter-Kind-Interaktion aufgenommen, wirkliche Beweise konnten bis jetzt nicht erbracht werden. Erstens, wie Kathrin schon schreibt, sind da noch viele andere Bezugspersonen ( Papa, Großeltern, Tanten, Kinderfrau, Tagesmutter usw.) und zweitens können wir vieles nachholen, wenn es uns wieder besser geht. Setzt Euch nicht unter Druck, Ihr gebt Euer Bestes, da können die "Fachleute" sagen, was sie wollen!!!
Ganz liebe Grüße an Euch alle
von Uli
tja, von der Kerner-Sendung gestern hatten wir uns bedeutend mehr erwartet. Sabine hat mich nach der Aufzeichnung ziemlich wütend angerufen - sie fühlte sich von den Kerner-Leuten total verschaukelt. Man hatte ihr einen 3 Seiten (!) langen Fragen-Katalog vorgelegt und auf ihr Nachfragen geantwortet, jaja, das bringe man gut in einer halben Stunde unter. Das Ende vom Lied war dann - wie die meisten von Euch gesehen haben - nur ein sehr kurzes Eingehen auf das Krankheitsbild (ohne ZG, Ängste oder Psychosen) und keine Möglichkeit für Sabine, etwas über den Verein oder unsere Öffentlichkeitskampagne zu sagen ( was man ihr zugesichert hatte).
Die drei Damen im Hauptteil der Sendung waren so überflüssig wie ein Kropf, die Sendung wäre bedeutend besser geworden, wenn man sich nur auf das PPD-Thema konzentriert hätte. Aber das bringt halt offensichtlich nicht solche Einschaltquoten wie das egozentrische Geplapper von Amado oder Nick ( kam mir vor wie in einer TV-Ausgabe von "Bild" oder "Bunte").
Die 37°-Sendung (Ava, das ist auch eine Lieblingssendung von mir) fand ich sehr gut und authentisch, wenn auch, wie ihr schon teilweise geschrieben habt, einige wichtige Aspekte kaum oder gar nicht berücksichtigt wurden. Es gibt wirklich ein schiefes Bild, wenn hauptsächlich sehr junge Frauen beim ersten Kind gezeigt werden, wo man dann das Gefühl kriegt, das sei "nur" eine Anpassungsstörung an das Muttersein.
Übrigens: Macht Euch keinen Kopf wegen dieser Behauptung, die Kids bekämen selbst Depressionen. Das ist momentan ein Lieblingsthema unter den Ärzten, da wird eine Videosequenz nach der anderen über die angeblich gestörte Mutter-Kind-Interaktion aufgenommen, wirkliche Beweise konnten bis jetzt nicht erbracht werden. Erstens, wie Kathrin schon schreibt, sind da noch viele andere Bezugspersonen ( Papa, Großeltern, Tanten, Kinderfrau, Tagesmutter usw.) und zweitens können wir vieles nachholen, wenn es uns wieder besser geht. Setzt Euch nicht unter Druck, Ihr gebt Euer Bestes, da können die "Fachleute" sagen, was sie wollen!!!
Ganz liebe Grüße an Euch alle
von Uli
Die Sendung wird am 16.Oktober um 18 Uhr auf 3sat wieder ausgestrahlt!Svane hat geschrieben:Liebe Frauen,
habe leider beide Sendungen nicht gucken können, zum einen war mein Kleiner total nölig und zum zweiten geht es mir momentan wieder ziemlich schlecht, deswegen hatte ich irgendwie Angst damit konfrontiert zu werden!
Hat vielleicht eine von euch die Sendungen aufgenommen?
Liebe Grüße,
Svane

Zu der 37 Grad-Sendung hatte ich mich ja schon geäußert. Ich habe gehofft dass wenigstens bei JBK über alles Symptome gesprochen wird, die PPD hat doch so viele Gesichter! Ja und nichts über die PPP und über Ursache der Erkrankungen! Man hat immer nur erzählt, dass es die PPD gibt, aber nichts darüber wie es dazu kommen kann.
Und ich finde auch, dass Sabine sehr wenig zu sagen hatte, noch weniger als Evelyn... Man hat vorher mit den drei Tratschen geplaudert und dann die anderen beiden (die doch viel wichtiger waren) noch gerade so in die Sendung gequetscht.... Schade!
LG
Steffi
Und ich finde auch, dass Sabine sehr wenig zu sagen hatte, noch weniger als Evelyn... Man hat vorher mit den drei Tratschen geplaudert und dann die anderen beiden (die doch viel wichtiger waren) noch gerade so in die Sendung gequetscht.... Schade!
LG
Steffi