gestern war mein erster besuch bei der psychiaterin, welche mir von der psychologin empfohlen wurde. zuerst war ich sehr skeptisch, aber sie machte einen guten eindruck.
mensch waren das viele fragen, war ganz schön hart wieder alles von vorne zu erzählen, tat sehr weh. ich war aber froh, dass sie im gegensatz zur psychologin wenig erzählt hat sondern zugehört hat. sobald nämlich jemand sonst spricht, dann fühle ich mich sehr schnell angegriffen.
bald werde ich einen bluttest machen lassen und nachher gibts die medikamente. da es nicht so akut ist, kann ich sicherlich noch einige tage ohne medikamente aushalten.
bin so froh dass ich dort hilfe bekomme!!!
1. termin bei psychiaterin
Moderator: Moderatoren
-
Milla
-
xxx!!
-
bellami1983
Das finde ich ja mal toll von der Ärztin, solche Ärzte müsste es viel viel mehr geben.
Leider wurde das bei mir noch nie untersucht, trotz dem zweijährigen Leidensweg.
Find ich wirklich klasse und noch besser ist, dass du dich dort bis dato wohl fühlst; das ist ganz wichtig.
Nun wird es voran gehen, ich wünsch dir was,
LG Isabell
Leider wurde das bei mir noch nie untersucht, trotz dem zweijährigen Leidensweg.
Find ich wirklich klasse und noch besser ist, dass du dich dort bis dato wohl fühlst; das ist ganz wichtig.
Nun wird es voran gehen, ich wünsch dir was,
LG Isabell
-
Milla
Woah,bin echt überrascht!
Das ist das erste Mal,daß ich höre,daß ein Psychiater diese Werte untersuchen möchte!
Du sollst aber trotzdem zusätzlich einen Termin bei einem Facharzt für Schilddrüsenerkrankungen aufsuchen (Nuklearmediziner oder Endokrinologen),denn eine chronische Entzündung kann manchmal nur anhand der Antikörper (TPO-AK,TG-AK,TRAK) und eines Ultraschallbildes festgestellt werden.Sie kann nämlich auch vorliegen,wenn die Blutwerte (TSH,fT3 und fT4) im Normbereich sind.
Dazu interpretieren viele Ärzte die Werten falsch,denn sie wissen nicht,daß es eine neue Norm für den TSH gibt,nämlich 0,3 bis 2,5 statt 0,3 bis 4,5 und betrachten ihn als "normal" ,obwohl er außerhalb der Norm ist!
Also Vorsicht!
LGMilla
Du sollst aber trotzdem zusätzlich einen Termin bei einem Facharzt für Schilddrüsenerkrankungen aufsuchen (Nuklearmediziner oder Endokrinologen),denn eine chronische Entzündung kann manchmal nur anhand der Antikörper (TPO-AK,TG-AK,TRAK) und eines Ultraschallbildes festgestellt werden.Sie kann nämlich auch vorliegen,wenn die Blutwerte (TSH,fT3 und fT4) im Normbereich sind.
Dazu interpretieren viele Ärzte die Werten falsch,denn sie wissen nicht,daß es eine neue Norm für den TSH gibt,nämlich 0,3 bis 2,5 statt 0,3 bis 4,5 und betrachten ihn als "normal" ,obwohl er außerhalb der Norm ist!
Also Vorsicht!
LGMilla
-
xxx!!