hab den Brief abgegeben
Moderator: Moderatoren
Liebe Pat,
auch ich hatte große Probleme mit meinem Vater.
Ich zögerte das klärende Gespräch immer wieder heraus.
Eines Tages, da war er schon sehr krank, wollte ich unter vier Augen mit ihm reden, ohne Vorwurf, ich wusste nur, dass in meiner Familie was nicht stimmt und hätte gern gewusst, warum er so und nicht anders gehandelt hatte.
Er muss das gespürt haben, denn als ich hereinkam, sagte er, ich solle das, was war vergessen...
Ich habe nie mehr die Chance gehabt, mit meinem Vater dieses letzte klärende Gespräch zu führen.
Vielleicht wird dein Vater dir nicht in allen Punkten Recht geben, teils, weil einiges nicht so gemeint gewesen sein mag, wie du es siehst.
Teils, weil er nicht alles zugeben kann, ohne sich von diversen Lebenslügen zu verabschieden.
Und trotzdem hast du das einzig richtige getan, hast dieses klärende Gespräch gesucht, es wird nach einer Weile nicht mehr so an dir nagen wie an mir, dieses Gefühl, es wären Dinge unausgesprochen gewesen, die wichtig sind.
Lügen tun weh, die Wahrheit tut auch weh, aber man muss sich nur der Lügen schämen...
Guten Rutsch ins neue Jahr!
auch ich hatte große Probleme mit meinem Vater.
Ich zögerte das klärende Gespräch immer wieder heraus.
Eines Tages, da war er schon sehr krank, wollte ich unter vier Augen mit ihm reden, ohne Vorwurf, ich wusste nur, dass in meiner Familie was nicht stimmt und hätte gern gewusst, warum er so und nicht anders gehandelt hatte.
Er muss das gespürt haben, denn als ich hereinkam, sagte er, ich solle das, was war vergessen...
Ich habe nie mehr die Chance gehabt, mit meinem Vater dieses letzte klärende Gespräch zu führen.
Vielleicht wird dein Vater dir nicht in allen Punkten Recht geben, teils, weil einiges nicht so gemeint gewesen sein mag, wie du es siehst.
Teils, weil er nicht alles zugeben kann, ohne sich von diversen Lebenslügen zu verabschieden.
Und trotzdem hast du das einzig richtige getan, hast dieses klärende Gespräch gesucht, es wird nach einer Weile nicht mehr so an dir nagen wie an mir, dieses Gefühl, es wären Dinge unausgesprochen gewesen, die wichtig sind.
Lügen tun weh, die Wahrheit tut auch weh, aber man muss sich nur der Lügen schämen...
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Hallo Carlotta!Carlotta hat geschrieben:Hi noch mal,
@ Milla: ich will ja keine Angst verbreiten, und habe eine EKT zum Glück noch nicht machen müssen, aber wir hatten das Thema hier schon mal.
EKT-Elektrokrampftherapie.wer hatte das oder kennt sich aus?
Und nach allem, was man sonst so im Internet liest: Horror!
Ich denke, jede Depression braucht unterschiedlich lang, um auszuheilen, und es gibt kein Wundermittel dagegen. Sicher, sollte man nix unversucht lassen, aber ich würde mit Sicherheit nicht auf EKT drängen.
Ich bin nach fast 2 Jahren wieder "geheilt", das ist auch lange. Dagegen stehen aber die vielen Jahre, die ich nach alten Verhaltensmustern gelebt habe. Das braucht einfach, das umlernen etc, das muss man sich einfach so eingestehen. Die Psyche ist träge, hat mir mein Thera mal gesagt.
Ich habe den Thread und die dazu gehörende Antwort von Kate über die Elektrokrampftherapie gelesen.
Meiner Meinung nach spiegelt der Bericht von Kate nur ihre eigene schlimme Erfahrung,vor Allem was der menschliche Umgang mit Patienten angeht.Es ist eine sehr traurige und schlimme Erfahrung,es bedeutet aber nicht,daß alle Patienten auf dieser Weise in allen Krankenhäusern behandelt werden!
Man soll sich davon also kein pauschales Urteil über die Therapie machen.Denn diese Therapie hilft nachweislich 80% der Patienten,bei denen Medikamente versagen und die TV-Reportage von ZDF-Infokanal ,die ich gerade bekannt gegeben habe,zeigt,daß es Krankenhäuser gibt,die ihre Patienten sehr gut behandeln.
Ich denke,mit dieser TV-Reportage,kann sich jeder ein differenziertes Bild von dieser Therapie machen.
LGMilla
PS Die Reportage wurde im Institut für seelische Gesundheit von Mannheim gefilmt,der jährlich mehrere Hunderte schwerdepressive Patienten mit der Elektrokrampftherapie behandelt.
hallo sas,
ähnliches was Du gesagt hast hat auch meine Therapeutin gesagt.
Die Erleichterung darüber dass es endlich raus ist verdrängt so langsam die schlechten Gefühle und das schlechte Gewissen.
Es bringt wirklich nichts alles unter den Teppich zu kehren denn genau das hat ja auch meine Probleme verursacht weil ich jahrelang immer alles verdrängt habe.
Ich ärgere mich auch sehr über den Spruch "ich soll nicht meine Familie zerstören". Mein Mann sieht das nicht so, er denkt nicht dass ich irgendws zerstöre, er sagt auch ich kann doch nichts für alles. Auch meine Therapeutin sagte das so. Beide sind der Meinung dass ich alles dafür tue gesund zu werden, alles, was in meiner Macht steht.
Die SHG die Du mir genannt hast sagt ähnliches.
Und mal ganz ehrlich... wenn mir jemand sowas vorwerfen würde und ich es getan hätte wollte ich es sicher auch nicht zugeben. Eigentlich ist es ja nur verständlich dass er so reagiert, vermutlich will er es auch selbst gar nicht wahr haben!
Hallo Karin,
ich und mein Mann und meine Therapeutin glauben auch dass es eben Selbstschutz von ihm ist.
Dass er in seinem eigenen Sumpf rudert wie Du so schön sagst ist wirklich sehr wahrscheinlich denn er fing ja an ständig von seinen Problemen zu reden, wie schlecht es ihm ginge usw. Es war für ihn wichtiger wie er sich fühlt und nicht wie ich mich dabei fühle.
Hallo Jenny,
vor genau dieser Situation hatte ich eben ANGST... Angst dass ich nie Gelegenheit bekommen würde ds mit ihm zu klären. Aus diesem Grund bin ich eigentlich froh dass es nun endlich raus ist!
Ich denke mit der Zeit werden die Vorteile die Nachteile übertreffen und ich werde froh sein diesen schweren Schritt gegangen zu sein. So hoffe ich zumindest!
Hallo Milla,
ich werde mich einmal über diese Elektrokrampftherapie erkundigen.
Danke für Eurre Antworten!
LG
patricia
ähnliches was Du gesagt hast hat auch meine Therapeutin gesagt.
Die Erleichterung darüber dass es endlich raus ist verdrängt so langsam die schlechten Gefühle und das schlechte Gewissen.
Es bringt wirklich nichts alles unter den Teppich zu kehren denn genau das hat ja auch meine Probleme verursacht weil ich jahrelang immer alles verdrängt habe.
Ich ärgere mich auch sehr über den Spruch "ich soll nicht meine Familie zerstören". Mein Mann sieht das nicht so, er denkt nicht dass ich irgendws zerstöre, er sagt auch ich kann doch nichts für alles. Auch meine Therapeutin sagte das so. Beide sind der Meinung dass ich alles dafür tue gesund zu werden, alles, was in meiner Macht steht.
Die SHG die Du mir genannt hast sagt ähnliches.
Und mal ganz ehrlich... wenn mir jemand sowas vorwerfen würde und ich es getan hätte wollte ich es sicher auch nicht zugeben. Eigentlich ist es ja nur verständlich dass er so reagiert, vermutlich will er es auch selbst gar nicht wahr haben!
Hallo Karin,
ich und mein Mann und meine Therapeutin glauben auch dass es eben Selbstschutz von ihm ist.
Dass er in seinem eigenen Sumpf rudert wie Du so schön sagst ist wirklich sehr wahrscheinlich denn er fing ja an ständig von seinen Problemen zu reden, wie schlecht es ihm ginge usw. Es war für ihn wichtiger wie er sich fühlt und nicht wie ich mich dabei fühle.
Hallo Jenny,
vor genau dieser Situation hatte ich eben ANGST... Angst dass ich nie Gelegenheit bekommen würde ds mit ihm zu klären. Aus diesem Grund bin ich eigentlich froh dass es nun endlich raus ist!
Ich denke mit der Zeit werden die Vorteile die Nachteile übertreffen und ich werde froh sein diesen schweren Schritt gegangen zu sein. So hoffe ich zumindest!
Hallo Milla,
ich werde mich einmal über diese Elektrokrampftherapie erkundigen.
Danke für Eurre Antworten!
LG
patricia
So, jetzt hab ich meiner Mutter auch einen Brief geschrieben und sie hat ihn in meiner Anwesenheit gelesen, hat ein bißchen geweint und mir später einen Kuss gegen und gesagt: Du hast Recht! Genauso war es und es tut ihr leid.
Das ist wieder ein erfolg, den ich zu verbuchen habe und meine Mutter will auch mal mit mir in die Therapie gehen.
Wenigstens sie steht dazu was war. Scheiß auf meinen Vater, er war mir eh nie ein guter Vater.
Jetzt freu ich mich voll und fühl mich echt erleichtert.
Das ist wieder ein erfolg, den ich zu verbuchen habe und meine Mutter will auch mal mit mir in die Therapie gehen.
Wenigstens sie steht dazu was war. Scheiß auf meinen Vater, er war mir eh nie ein guter Vater.
Jetzt freu ich mich voll und fühl mich echt erleichtert.
Liebe Pat,
genau auf den Satz habe ich gewartet :)
Scheiß auf meinen Vater, er war mir eh nie ein guter Vater.
Ich würde mich mit ihm und seinen "Sorgen" (oder seiner Sicht der Dinge und der seiner Frau) auch gar nicht mehr groß abgeben.
Du hast grosses geleistet, dass Du das alles auf den Tisch gebracht hast, und das mit deiner Mutter freut mich auch sehr:)
Weiter so!
Viele Grüße Charlotte
P.S. Ich packe dann schon mal die Frühlings-Klamotten, okay?
genau auf den Satz habe ich gewartet :)
Scheiß auf meinen Vater, er war mir eh nie ein guter Vater.
Ich würde mich mit ihm und seinen "Sorgen" (oder seiner Sicht der Dinge und der seiner Frau) auch gar nicht mehr groß abgeben.
Du hast grosses geleistet, dass Du das alles auf den Tisch gebracht hast, und das mit deiner Mutter freut mich auch sehr:)
Weiter so!
Viele Grüße Charlotte
P.S. Ich packe dann schon mal die Frühlings-Klamotten, okay?
Huhu meine Liebe,
danke für Deine Antwort!
Ja, eigentlich bleibt mir nix anderes übrig als zu sagen scheiß auf ihn denn sonst verletzt er mich nur immer weiter.
Meiner Mutter hingegen hab ich alles verziehen und wir haben ein super Verhältnis und so habe ich wenigstens einen elternteil auf den ich zählen kann.
Ja, pack schon mal die Frühlingssachen (uups ich fahre immer noch Deinen Breif im Auto spazieren)
Da freu ich mich wenn ich Dich wieder sehe - und vielleicht gehen wir ja bald mal zusammen weg, was meinst Du?
LG
Patricia
danke für Deine Antwort!
Ja, eigentlich bleibt mir nix anderes übrig als zu sagen scheiß auf ihn denn sonst verletzt er mich nur immer weiter.
Meiner Mutter hingegen hab ich alles verziehen und wir haben ein super Verhältnis und so habe ich wenigstens einen elternteil auf den ich zählen kann.
Ja, pack schon mal die Frühlingssachen (uups ich fahre immer noch Deinen Breif im Auto spazieren)
Da freu ich mich wenn ich Dich wieder sehe - und vielleicht gehen wir ja bald mal zusammen weg, was meinst Du?
LG
Patricia
Hi Pat,
ja, das können wir gerne mal machen, abends ohne Kids, da kann man auch besser quatschen. Ich war früher öfter in Darmstadt unterwegs, aber das ist Jahre her :) Gerne kannst Du mich auch hier besuchen, oder ist das ein Problem wegen Fahren oder so?
Wir haben ja unsere Tel-Nummern und versuchen es einfach mal, okay?
Liebe Grüße Charlotte
Kein Stress wegen dem Brief, er wird schon nicht reisekrank vom vielen Autofahren :)
ja, das können wir gerne mal machen, abends ohne Kids, da kann man auch besser quatschen. Ich war früher öfter in Darmstadt unterwegs, aber das ist Jahre her :) Gerne kannst Du mich auch hier besuchen, oder ist das ein Problem wegen Fahren oder so?
Wir haben ja unsere Tel-Nummern und versuchen es einfach mal, okay?
Liebe Grüße Charlotte
Kein Stress wegen dem Brief, er wird schon nicht reisekrank vom vielen Autofahren :)
Hallo Patricia,
das ist genau richtig so – das möchte ich dir auch noch mal sagen! Es ist gut, wenn du dich nicht mehr um die "Probleme" deines Vaters kümmerst! DU willst gesund werden und hast nun wirklich viele Hebel in Bewegung gesetzt, damit du Erfolg hast – und das wird immer mehr Früchte tragen, du wirst sehen!
Ich freu mich für dich
Julia
das ist genau richtig so – das möchte ich dir auch noch mal sagen! Es ist gut, wenn du dich nicht mehr um die "Probleme" deines Vaters kümmerst! DU willst gesund werden und hast nun wirklich viele Hebel in Bewegung gesetzt, damit du Erfolg hast – und das wird immer mehr Früchte tragen, du wirst sehen!
Ich freu mich für dich
Julia