Es ist hoffnungslos!!!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Melli79

Es ist hoffnungslos!!!

Beitrag von Melli79 »

Hallo liebe Mädels!

Ich habe mich doch tatsächlich getraut, mein Citalopram von 20mg auf 10mg zu reduzieren, nach Absprache.

Und ist alles MIST! :(

Mir ist so schwindelig und schlecht wie damals als ich anfing die Tabletten zu nehmen und ich merke daß meine ZG´s wieder hoch kommen und ich habe Angst das es wieder schlimmer wird und hatte letzte Nacht plötzlich wieder leichte Panikattacken.

Ich war mir so sicher das eine Reduzierung richtig ist und ich sie gut verkraften kann.Meine Ärztin hat es mir überlassen von alleine wieder hoch zu dosieren, aber ich würde es so gerne schaffen. Ich weiß auch nicht ob es evtl. zu den so genannten Absetznebenwirkungen gehört, daß es mir wieder schlechter geht, wisst Ihr vielleicht was darüber?

Am kommenden Mittwoch hat mein Sohn Geburtstag und ich möchte das er einen super tollen Tag hat, wenn es mir aber schlecht geht kann ich nicht die fröhliche Mami sein wie sonst.
Allein die Vorbereitung schleppt sich so dahin weil ich mich nicht aufraffen kann. Ich habe jetzt schon ein schlechtes Gewissen das es mir nicht gut geht und der Tag für Ihn nicht schön wird und mir alles über den Kopf wächst. Dazu kommt die Anstrengende Familie meines Mannes mit der ich und meine Familie immer wieder Streit haben. Und ich stehe dazwischen und mache wie immer alles verkehrt! Ich würde mich gerne verkriechen. :cry:

Ich habe es so satt und bin so traurig daß mein Versuch wohl zum Scheitern verurteilt ist, ob ich diese AD´s jemals los werde oder überhaupt jemals wieder gesund werde?

Es schreibt Euch eine niedergeschlagene

Melli
ubure

Beitrag von ubure »

Hi Melli,

es tut mir leid, dass es Dir nciht gut geht!

Seit wann nimmst Du eigentlich das Medi?

LG,
inez
Sas

Beitrag von Sas »

Hallo Melli,

es kann sein dass es einfach Absetzsymptome sind, die nach so 2 Wochen wieder verschwinden. Es kann auch sein, dass Du gleich zu kräftig reduziert hast. D.h., Du musst vielleicht in 5er Schritten reduzieren. Ich kann hier aber keine medizinischen Ratschläge geben, da ich keine Ärztin bin. DU solltest alles was das Absetzen angeht auf jeden Fall mit Deiner Ärztin besprechen. Ich nehme auch selber kein Citalopram. Es gibt Leute, die die empfohlenen Schritte einfach nicht packen und die dann wieder erhöhen müssen, um dann einfach langsamer zu reduzieren. Und, es ist echt keine Niederlage und es bedeutet auch nicht, dass Du jetzt ewig die Pillen nehmen musst. Ich verstehe Dich aber, denn ich hatte beim letzten Reduzierungsschritt auch ne Schwankung, deswegen habe ich bisher, seit ca. 1 Jahr, nicht mehr weiter reduziert... Vielleicht musst Du Dich einfach durch die Symptome durchbeißen. Wenn sie aber wirklich schlimm sind, oder schon über 2 Wochen dauern, dann würde ich aber erhöhen, ganz ehrlich. Ist doch nix Schlimmes, Hauptsache, es geht Dir wieder gut.
Lieben Gruß. Saskia
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi Melli,

das was du beschreibst kenne ich aus einiger Erfahrung! Als ich im Dezember mein AD Trevilor um nen Minischritt reduziert habe (laut Ärzten bekommt man dadurch keine Entzugssympthome), gings mir am 3 Tag der Reduktion schon mies: ich hatte Unruhe, das Gefühl, daß alles sinnlos ist, etc. Laut der Ärzte würde das anzeigen, daß ich nen Rückfall habe, was ich aber nicht glauben konnte. Daher habe ich mich im Netz erkundigt und herausgefunden, daß man in den 1-2 Wochen nach dem Reduzieren an Entzugssympthomen leiden kann, die den Sympthomen der Krankheit ähneln, d.h. Angst, Unruhe, etc. Daher würde ich erstmal nen zeitlang abwarten und wenn die Sympthome dann nicht besser sind bzw. schlimmer werden, dann würde ich mit der Dosis wieder etwas raufgehen.

Ich denke wenn du einen kleinen Schritt wieder nach oben gehst, dann müsste es dir relativ schnell wieder besser gehen. Und falls das der Fall ist, dann liegt es definitiv daran, daß die Reduktion zu schnell war und du unter Entzugssympthomen leidest. Ein Rückfall stellt sich eigentlich nicht schon nach ein paar Tagen der Reduktion ein.

Es kann natürlich auch sein, daß deine momentane Angst aus deiner Erwartungshaltung resultiert, d.h. du bibberst "oh, gehts mir schlechter, merk ich was?" und prompt gehts dir schlechter. Das liegt auch oft daran, daß man sich zu genau beobachtet (sagt meine Therapeutin immer).

Dennoch würde ich, wie schon von Sas empfohlen, mit deinem Arzt reden. Ich kann dir nur wiedergeben, was ich selbst erlebt habe bzw. im Netz von anderen Betroffenen gelesen habe.
Melli79

Beitrag von Melli79 »

Hallo Ihr Lieben!

Danke das Ihr so schnell geschrieben habt!

Ich habe schon gleich morgen Vormittag einen Termin bei meiner Ärztin und werde mit ihr darüber reden.

Zu Deiner Frage Inez, ich nehme die Medis durchgehend seit März 05 und hatte anfangs fast die selben Symptome wie zur Zeit.

Habe mir mittlerweile mal den Beipackzettel durchgelesen und dort steht auch, daß man diese Absetzerscheinungen haben kann und es sogar recht häufig vorkommt.

Durch Eure Anteilnahme geht es mir schon wieder etwas besser und auch die Packungsbeilage hat mich ein wenig beruhigt.

Ich war halt schon so froh daß ich endlich reduzieren darf, das ich dachte ich müsse auf der Stelle wieder total fit sein. War wohl ein Fehler.

Und ich muß Euch auch recht geben was die Symptome angeht dass ich echt schon darauf gewartet habe daß was passiert und je mehr ich darüber nachgedacht habe um so panischer wurde ich und dachte ich packe das nicht. Und dann kommen die Selbstzweifel und die Angst wird fast unerträglich und alles was man sich Monate lang mühsam aufgebaut hat zerfällt und die nackte Angst is wieder da :cry: und ich dachte ich hätte es im Griff. Und schon denke ich wieder ich könnte vielleicht doch noch verrückt werden und bin so traurig. Ich möchte doch einfach nur glücklich sein!

Ich versuche stark zu bleiben, vielleicht gehen die Symptome wieder.

Melli
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10653
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Melli!

Auch mir tut es leid, dass dir da Reduzieren ein paar Probleme macht. Das gibt auch mir persönlich zu denken, da ich mein AD auch schon so lange nehme wie du deines und auch schon mal vorsichtig an ein leichtes Reduzieren gedacht habe. *grübel* :roll:

Aber möglicherweise war der 10er Schritt wirklich etwas zu viel? Und dann noch die Angst und das sich selber beobachten... da kann man sich leicht reinsteigern und das macht das Reduzieren natürlich auch nicht leichter. Ich glaube, mir würde es da auch so gehen.

Ein kleiner Tipp vielleicht: Ich könnte mir vorstellen, dass - gerade beim Reduzieren jetzt, die Bachblüten dir eine große Hilfe sein könnten, um diese Angst und das "sich beobachten" zu mildern und mit Hoffnung und Zuversicht durch diese Phase zu gehen. Da gibts einige Blüten die dafür gerade zu prädestiniert sind - ich schreib sie dir einfach mal auf:

- Gentian (Herbstenzian) fördert Vertrauen und Zuversicht
- Gorse (Stechginster) für mehr Hoffnung
- Larch (Lerche) für mehr Selbstvertrauen ("Ich schaffe das")
- Mimulus (gefleckte Gauklerblume) gegen die Angst, es könnte wieder losgehen
- Mustard (Ackersenf) gegen depressive Stimmungen
- Withe Chestnut (Rosskastanie) gegen Grübeln und ZG
- Wild Rose (Heckenröschen) gibt Lebensfreude und Mut

Du kannst dir so eine Mischung in jeder Apotheke holen. Für Panikattacken sind die Rescue Tropfen (Notfalltropfen) richtig toll. Gerade weil der Geburtstag von deinem Sohn bevorsteht können sie dir gute Dienste leisten, falls du ins "Strudeln" kommst.

Ich hoffe sehr, dass es dir bald besser geht - berichte uns dich bitte weiter, ja!!! :-)

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
ubure

Beitrag von ubure »

Liebe Melli,

bei mir war es auch immer so, dass ich immer reduzieren wollte. Das hat auch meistens gut geklappt, aber bei mir war das immer nur so, dass ich reduzieren wollte, damit ich in schlechteren Zeiten eine Puffer nach oben habe. Ich nehme das Citalopram seit 11/03, im ersten Jahr war es super, aber schon im nächsten gab es immer wieder Einbrüche, im letzten Jahr sehr oft und bis vor kurzem war's echt unerträglich (aber ich hatte einfach vielzuviel Negatives um die Ohren). Mittlerweile bin ich bei 60mg angelangt und dazu nehme ich noch 6 mg Solvex, das wahre Wunder bei mir bewirkt hat (hier scheint niemand sonst ein NARI zu nehmen, ist auch noch relativ neu).

Was ich damit eigentlich sagen will: es gibt einfach Menschen, bei denen dauert die Genesung (sofern es das überhaupt zu 100% gibt, was ich langsam bezweifle) einfach länger, oder aber man muss ständig medikamentiert werden. Das ist bei mir der Fall, weil ich schon als Kind depressive Episoden hatte und vor allem auch Angstzustände.
Wenn man bedenkt, dass man eigentlich erst reduzieren soll, wenn es einem mind. 3 Monate lang wirklich gut gegangen hat und das Medi dann noch mind.einJahr lang nehmen soll, dann sagt das doch viel aus.
Bei manchen Frauen hier kann ich die Ärzte einfach nciht verstehen, die schon nach kurzer Zeit ein Absetzen in Aussicht stellen (bei wenigen mag das ja funktionieren, aber sicher nicht bei der Mehrheit) - das ist schlicht Humbug.

Melli, jetzt schau einfach mal, wie es sich in den nächsten zwei Wochen entwickelt. Sollte es dann nicht besser werden, dann erhöhe wieder. So ein AD ist doch nicht wirklich was Schlimmes, es hilft Dir einfach, wieder Du selbst zu sein.

Ich denke einfach, dass irgendwelche Nebenwirkungen oder mögliche Langzeitschäden nicht unser vorrangiges Problem sind! Und auf lange Sicht bist Du gesünder, je konstanter Deine Medikation ist.

LG,
inez
Melli79

Beitrag von Melli79 »

Hallo Ihr Lieben!

Was soll ich sagen, der Geburtstag meines Sohnes war zwar anstrengend aber total klasse!!! Ich fühlte mich wie früher, als ich noch gesund war. An diese Zeit denke ich sehr gerne zurück! :oops:

Icfh war am 15.05 bei meiner Ärztin( Ambulanz der Fachklinik) und sie sagte sie sei sehr zufrieden mit mir und ich solle erstmal bei der niedrigeren Dosis bleiben. Die Nebenwirkungen des Absetzens sind jetz fast weg! :-)

Heute fühle mich mich zwar gar nicht gut, aber ich schiebe es einfach mal aufs Wetter und zwinge mich mal nicht nachzudenken oder ängstlich zu sein.

Ich muß schon sagen daß sich mein Magen manchmal zusammen zieht wenn ich daran denke daß ich wieder ganz nach unten fallen könnte, aber ich versuche diese Gedanken zu ignorieren.
Was mir aufgefallen ist, ist daß ich momentan sehr intensiv träume und diese Träume mit meiner Krankheit zu tun haben, wobei es nicht nur Alpträume sind. Ich kann mir aber vorstellen daß es auch auf die AD´s zurückzuführen ist, da ich in der Anfangszeit das gleiche hatte.

Es wäre für mich ein großer Schritt zu sehen daß ich mit einer niedrigeren Dosis auskommen kann und wieder anfangen kann mir selber ein wenig zu vertrauen. Es gibt Tage an denen ich mich selber absolut nicht ausstehen kann. :cry:

Danke für den Tip mit den Bachblüten, wie funktioniert das denn, füllt man die mit Wasser auf??

Danke daß Ihr mich versteht und mir Mut macht!!! :wink:



Liebe Grüße



Melli
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10653
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hey Melli!

Du mußt nur mit den angegebenen Blüten in die Apo gehen und sagen, du möchtest diese Mischung haben. Dann machen sie dir ein Einnahmefläschchen fix fertig - da mußt du nix mehr dazu tun.

Nur die "Selber Mischer" so wie ich eine bin :oops: :wink: geben zu den paar Tropfen Essenz noch Wasser dazu und Alkohol zur Konservierung - so wird die fertige Einnahme Essenz hergestellt. Aber in der Apo machen die das für dich. Du mußt sie dann nur noch REGELMÄSSIG nehmen, gell!!!! :wink: :wink: :wink:

Liebe Grüße und viel Glück!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Melli79

Beitrag von Melli79 »

Hallo Marika!

Vielen Dank, ich werde das gleich mal ausprobieren!!!


Liebe Grüße

Melli
Patricia

Beitrag von Patricia »

Huhu,

ich hab 5 Anläufe gebraucht um Tavor abzusetzten.

3 Anläufe um mein Neuroleptika abzusetzen.

Lithium absetzen hat beim 1. Anlauf geklappt.

Nun setze ich bald mein AD ab.

Vielleicht ist das noch nicht der richtige Zeitpunkt um die Medis abzusetzen, aber der kommt irgendwann und dann geht es auch ganz einfach.

LG

Patricia
Antworten