Dringende Frage an alle NICHT-BERUFSTÄTIGEN Mütter !!!

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Suse07

Dringende Frage an alle NICHT-BERUFSTÄTIGEN Mütter !!!

Beitrag von Suse07 »

Hallo ihr Lieben,

da mich eine Entscheidung seit Tagen quält, erhoffe ich mir Hilfe von euren Erfahrungen :!:

GEBT IHR EUER KIND IN DER WOCHE REGELMÄSSIG AB (Oma, Tagesmutter, Patentante...???) um ZEIT FÜR EUCH ZU HABEN ???

Und wenn JA, wie lange (wieviele Stunden, über Nacht???) ???

Vielen Dank für eure Antworten !!!
Ich bin sehr gespannt !!!

LG,
Suse
ubure

Beitrag von ubure »

Hi,

woran nagst Du denn so verzweifelt, hm?

ich bin nicht berufstätig irgendwo außerhalb, aber habe einen kleinen Betrieb, den ich von zu Hause aus und auch nicht regelmäßig 8 Stunden am Tag leite. Das passiert alles um die Kinder rum und Abends, wenn sie im Bett sind.
Somit bin ich tagsüber also mit den Kiddies zu Hause (wenn Du das so gelten lässt).
Ich habe sie nie regelmäßig weggegeben, aber nur deshalb, weil mein Mann nachmittags sowieso meistens daheim ist und da sehr viel mit den Kindern macht, oder entweder Freunde bei unseren Jungs sind oder sie eben bei Freunden. In der Zeit habe ich dann Zeit für mich - in der ich arbeite *lol*. Ich hätte aber sehr wohl die Möglichkeit, mir Zeit für mich zu nehmen, ich tu's nur nie, weiß der Geier, warum. Doof halt.
Ach ja, früher, als sie klein waren, hätte ich sie nciht weggeben können, weil ich das einfach nicht ausgehalten habe. Drum hab ich's gelassen. Umso mehr genießen mein Mann und ich jetzt diese Zeit, wo die Jungs größer werden und viel Zeit mit ihren Freunden verbringen, deren Eltern wiederum unsere Freunde geworden sind.

Viele Grüße,
Inez
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10615
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo!

Ich bin auch eine nicht berufstätige Mama und bin so rund um die Ohr bei Noah daheim.

Regelmässig abgeben tue ich ihn nicht, aber ich nehme mir sonst schon meine Auszeiten:

- 1x im Monat geht Noah einen Nachmittag zur Oma und ich in die Sauna
- 1x in der Woche gehen wir 2 Std. in die Spielgruppe, wo Noah spielen kann und ich trinke nen Kaffee mit den anderen Mamas und kann so ein bissl abschalten
- alle 2 Wochen machen wir einen Mama-Kinder-Nachmittag bei mir oder einer meiner Bekannten. Die Kiddis spielen und wir trinken Kaffee und auch mal ein Glässchen Wein... :wink:
- ca. 1x im Monat habe ich den Samstag Vormittag für mich und mein Partner verbummelt sich in der Stadt oder sonst so mit Noah

Über Nacht abgeben tun wir ihn eher selten, kommt aber schon mal spontan vor, wenn er bei Oma schlafen will.

Liebe Grüße von
-
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Angela

Beitrag von Angela »

Ich bin "nur" Hausfrau und Mama - und gerade dabei, mir Zeit für mich zu erkämpfen, weil ich merke, dass ich das dringend brauche.
Gesa wegzugeben war damals schon relativ früh unproblematisch, wir haben es relatv selten gemacht, je älter sie wurde, desto mehr/öfter kam das dann schon mal vor. Gesa liebt ihre Omas, daher war es auch kein Problem.
Lara wollte am Anfang nie zu jemanden anders, ich war immer die einzige Bezugsperson, selbst mein Mann hatte zuerst schlechte Karten. Inzwischen geht es, aber immer noch nicht so gut. Außerdem brüchte ich für beide Kinder auch beide Omas - also nur in Ausnahmefällen.
Aber da ich sonst kaputt geh, werde ich jetzt auf eine festgelegte Zeit (2 Std die Woche) bestehen, die ich für mich nutzen kann; nicht für Haushalt, sondern Freizeit.
sonrisa2

Beitrag von sonrisa2 »

hallo!

wir haben das 1. jahr mit unserer tochter in der gästewohnung unserer eltern verbracht, bis unsere wohnung fertig war. daher war meine tochter von anfang angewohnt, dass sie ca. 1x/wo 1 std. bei meinen eltern war.

als wir ausgezogen sind, habe ich mich bald nach babysittern umgesehen, damit ich 1x/wo in die hundeschule kann (=zeit für mich!), auch war ich am samstag in der hundeschule, da hat papa aufgepasst. sie verbrachte außerdem alle 2 monate, manchmal auch jedes monat ein wochenende bei meinen eltern, damit mein mann und ich zeit für uns haben. sie ist sehr gern bei meinen eltern (wird dort sehr verhätschelt ;) )!

ich hatte nie ein schlechtes gewissen, wenn mein mann oder meine eltern aufgepasst haben. im 1.jahr war ich ja sowieso immer in rufweite, wenn meine eltern aufgepasst haben.

seit sie ca. 2 jahre alt sit, ist sie vormittags 2x bei einer tagesmutter, ich nutze die zeit zum arbeiten (wenn ich gerade ien projekt habe), sonst eben zum lernen für mein fernstudium.

alles liebe,
s.
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi,

Maya ist seit sie 1,5 Jahre alt ist folgendermaßen anderweitig betreut:

- Mo + Do: von 8:30-13h bei einer Tagesmutter
- Fr: den ganzen Tag bei meiner Mutter.

Obwohl das relativ viele Auszeiten sind, habe ich dennoch immer was zu tun. Entweder Therapien (mache ja 2 Stück und eine davon jede Woche), oder ich putze, oder ich mache Erledigungen, bei denen ich Maya eher nicht dabei haben möchte.
annu

Beitrag von annu »

hallo!
bin auch nicht-erwerbstätig.
habe leider keine gelgenheit meine kinder mal irgendwie abzugeben, naja, würde sie wahrscheinlich auch zu sehr vermissen obwohl wir uns manchmal ganz schön auf den schrank gehen... dafür hab ich meist donnerstag nachmittag nur die große und oft mittwoch nachmittag nur die kleine. (mein mann + ich teilen uns bei diesen nachmittagen rein, weil ich da andre termine hab und es seine einzigen "freien" nachmittage sind)
ansonsten hab ich die lösung gefunden, ehrenamtlich tätig zu sein, somit tue ich auch was für mich, rein intellektueller ausgleich halt und die kleine ist eben immer dabei aber es ist ok. (die große ist in der zeit im kiga)
wir wollen uns aber eine patenoma suchen, um mal entlastung zu haben, wenn ich krank bin z.b.
na dann, viele grüße, annu.
Suse07

WOW !!!

Beitrag von Suse07 »

Hallo ihr Lieben !!!

Bin ziemlich überrascht !!! Hätte gedacht, dass mehr PPDMütter sich feste Auszeiten gönnen ! (War bei mir das A und O beim Entlassungsgespräch in Herten - mindestens 1 "freier" Tag... :roll: )

Finde es aber sehr schön zu lesen, wie unterschiedlich das so gehändelt wird. Is ja auch irgendwie logisch, dass es für jeden anders "passt".

Fühle mich aber jetzt in meiner Entscheidung bestätigt und danke euch für eure Antworten :!: :D

LG,
Suse
sonrisa2

Re: WOW !!!

Beitrag von sonrisa2 »

ich hätte keine freude gehabt, wenn man mich zu mehr auszeit gezwungen hätte, als ich gewollt hätte - wäre mir vorgekommen, als würde man mir mein kind wegnehmen wollen...
bei uns war es zum glück immer gerade recht, aber es ist nicht jeder in der situation, dass er sich einen babysitter leisten kann, wenn er ihn braucht... das kann schon zur überlastung werden...

ein fester tag in der woche wäre mir zu lang gewesen. das habe ich jetzt noch nicht... vielleicht einmal im monat... da war mir mehrmals wöchentl. eine oder 2 std. lieber... naja, hauptsache man weiß, was man will - und kann das einigermaßen umsetzen.

lg
luise

Beitrag von luise »

hi,

wir geben luise am donnerstag immer über nacht zu meinen eltern, damit ich freitags bei meinem mann mitarbeiten kann. das tut mir gut und ich werde weiterhin ein bißchen gefordert...

lg susi
beka25

Beitrag von beka25 »

Hallo.
Ich arbeite auch nicht. Ich täte es aber gern-Geld muß her-aber ich hab einfach keine Betreuungsmöglichkeit für die Kleine. Bei uns gibts in der Nähe keine Kita und die, die es gibt 15km entfernt ist total voll. Meine Schwiegereltern nehmen sie ab und zu mal-1 mal im Monat oder mal alle 2 monate über Nacht. Die haben leider auch viel zu viel zu tun... Ich persönlich wäre mal ganz froh, wenn ich mal nen Nachmittag für mich alleine hätte und einfach mal einkaufen gehen kann oder so. Ich würd Sie gern mal n paar mal abgeben. Vor allem regelmäßige Zeiten fände ich gut. Da kann man planen, Arzttermine ausmachen... Ich find, wer die Chance hat, soll sie nutzen-meine Meinung.
LG
Ginger

Beitrag von Ginger »

hallo
ich arbeite nicht und bin voll für beide kinder da..
das erste mal getrennt von meiner kleinen war ich,als ksie ca 9monate alt war für vlt 30min.
mittlerweile war ich auch schon öfter mal für eine stunde unterwegs oder beim arzt..
eine wirkliche auszeit habe ich hier nicht und möchte ich auch nicht..
ich freue mich tierisch wenn ich heim komme und mein zwerg auf papas arm mich strahelnd begrüsst..
habe jetzt nur vor regelmässiger walken zu gehen,aber nicht wegen meiner auszeit sondern wegen meinem gewicht :oops: bin da nicht ganz so zufrieden..
hund hat auch was davon aber zur zeit komme ich einfach nicht hoch..
planung steht schon seit monaten aber wirklich getan hat sich nichts :? hoffe ja das sich etwas ändert nach regelmässiger medikamenten einnahme :roll:
MarjoRM

Beitrag von MarjoRM »

Hallo Mädels!

Oh oh, bin ich eine Rabenmama... :wink:
Nein, Scherz beiseite, natürlich liebe ich meine Tochter und verbringe auch viel Zeit mit ihr. Aber ich habe eben auch ein Pferd, das ich versorgen muß und da kann die Kleine nicht so gut mit, jedenfalls nur gelegentlich.
Von daher war sie von Anfang an regelmäßig für mehrere Stunden bei den Omas, allerdings vor zwei Wochen das erste mal über Nach (mit 3J 9M).
Jetzt ist sie auch schon seit einem Jahr im KiGa, ist aber trotzdem häufig bei einer Oma - die wohnt nämlich gleich nebenan und da geht sie natürlich immer mal rüber.
So wirklich Freizeit, außer mit dem Pferd, habe ich dadurch aber eher nicht, weil sie ein - naja, sagen wir mal "anspruchsvolles" Kind ist und mich praktisch nichts machen läßt, wenn wir alleine sind, so daß ich also Pferd und den gesamten Haushalt (außer einkaufen) dann machen muß, wenn sie nicht da ist.
Wenn wir mittags vom KiGa kommen, muß ich kochen, weil mein Mann öfter zum Essen nach hause kommt - das ist schon immer ein ziemlicher Spagat, das Essen pünktlich fertig zu haben, während Annika mir wortwörtlich am Bein hängt!

Die letzten zehn Wochen habe ich einmal wöchentlich abends einen Tai Ji Kurs gemacht, das hat sehr gut getan. Wahrscheinlich geht es im neuen Jahr damit weiter, ich hoffe, daß ich das beibehalten kann.

Ach so, dazu könnte ich noch erwähnen, daß mein Mann abends erst recht spät von der Arbeit kommt, d.h., er ist nur zum Zubettbringen da.
Wäre er am späten Nachmittag da, so 4 oder 5 Uhr, dann wäre die Kleine sicher weit weniger woanders.

LG, Marjo
Antworten