Langsam gehts wirklich aufwärts

Schöne Erlebnisse, schöne Geschichten, Freude, Positives

Moderator: Moderatoren

Antworten
gummibaer

Langsam gehts wirklich aufwärts

Beitrag von gummibaer »

Hallo zusammen,

nachdem ich mich mit Beiträgen von mir immer sehr zurückgehalten habe, weil es mir auch ehrlich gesagt selbst peinlich ist, dass ich mich nach über 3 Jahren immer noch nicht als geheilt betrachte, heute endlich mal eine positive Meldung. Ich hab gestern zu meiner Therapeutin zum ersten Mal gesagt "Ich glaub, langsam gehts wirklich aufwärts". Ich merk das selber nur an kleinen Dingen, aber die häufen sich in letzter Zeit. Hier 2 Beispiele: Ich freu mich diesen Frühling zum ersten Mal wieder über die Blumen in unserem Garten und nehm bewusst wahr, wie so eine nach der anderen zu blühen anfängt. Und gestern hab ich im Auto zum ersten Mal selbst wieder das Radio angestellt. Lange Zeit hab ich es sofort nach Starten des Motors ausgestellt, weil ich es einfach nicht ertragen konnte, seit ein paar Wochen hab ichs Laufen lassen, wenn mein Mann es am Abend vorher nicht ausgestellt hat und gestern früh hatte ich tatsächlich das Bedürfnis nach Musik und Unterhaltung und habs angestellt. Vielleicht kommt Euch das jetzt lächerlich vor, aber für mich ist es ein deutliches positives Zeichen. :-)

Liebe Grüsse
Sanne
licht3

Beitrag von licht3 »

Hallo,
das ist doch super, dass du auch so kleine Anzeichen wahrnimmst! Andere registrieren das gar nicht. Das mit dem Radio kenne ich von mir auch und es geht mir auch mit dem Fernseher so, dass ich den nur an guten Tagen ertragen kann.
Ich wünsche dir, dass die kleinen Lichtlein immer mehr werden und die gute Phase anhält!

Alles Gute!
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Hallo,

hab ganz herzlichen Dank für Deine lieben Worte. Bei mir ist es auch so, dass ich die meisten kleinen Anzeichen gar nicht erst registriere und erst von anderen drauf gestossen werden muss bzw. es Wochen später per Zufall merke - hoppla, da hat sich ja was gebessert. Aber lieber spät als nie.

Liebe Grüsse
Sanne
Suse07

Beitrag von Suse07 »

SUUUPI !!!

Es ist sooo toll, wenn man das Leben wieder GENIESSEN kann - Blumen, Musik... SCHÖN !!!

Ich freu mich für dich!!!

LG,
Suse

Bild
claudia

Beitrag von claudia »

Hallo,

als ich 1996 auf der geschlossenen lag,hab´ich 2 ganze Monate keine Blume registriert;aber die eine,die ich im Sonnenlicht das erste Mal bewußt gesehen habe,die hab ich nach all den Jahren noch in Erinnerung....

Deine schönen Erinnerungen halte fest wie einen Schatz-keiner kann sie Dir nehmen!

Liebe Grüße von Claudia
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Hallo Ihr 2,

habt ganz lieben Dank für Euer liebes Feedback.

@Suse: Die Blumen GENIESSE ich tatsächlich :-), aber ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich die Musik im Radio genossen hätte - davon bin ich glaub noch weit entfernt. Aber ich hatte endlich mal wieder überhaupt ein "Bedürfnis" etwas gegen die Stille im Auto zu unternehmen. Und genau das, ist für mich auch schon ein positives Zeichen - ich kann mich nicht dran erinnern, wann ich zuletzt vorher überhaupt ein "Bedürfnis" hatte, ausser dem fragwürdigen "Bedürfnis", dass man mich in Ruhe lassen soll.

@Claudia: Das klingt ja schon fast wie ein Wunder - eine einzelne Blume im Sonnenlicht bewusst wahrnehmen, und das auf ner Geschlossenen. Ich war ja immer nur knapp davor, auf die Geschlossene zu kommen, aber mir war während der langen Zeiten in der Klinik (2x jeweils 4 Monate) und auch lange Zeit noch danach die Natur sowas von egal........ Umso mehr freut es mich jetzt halt, dass ich den Frühling so intensiv wahrnehme und geniesse :-).

Liebe Grüsse
Sanne
claudia

Beitrag von claudia »

Hallo Sanne,
neeeee wirklich "Wunder" ist zu groß."Dankbare Erinnerung" ( an die Blume-nicht die geschlossene) drückt es für mich treffender aus.

Wünsch`Dir einen schönen Tag! Claudia
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Guten Morgen Claudia,

dankbare Erinnerung an die geschlossene wäre vielleicht auch etwas übertrieben.......... obwohl, die haben schliesslich auch ein bisschen dazu beigetragen, dass Du jetzt noch am Leben bist, oder?

Der gestrige Tag war sehr gemischt - voller Höhen und Tiefen. Aber sogar den Tiefen kann ich jetzt was gutes abgewinnen, schon wieder ein positives Zeichen. Bei unserem Telefon war ein Kabel raus, mit der blöden Auswirkung, dass mich niemand anrufen konnte - und das am Geburtstag :( . Noch vor einem Jahr hätte mich das gefreut, niemand der anruft und auch noch fragt, wie es mir geht, etc. Aber dieses Jahr hat mich das traurig gestimmt - frei nach dem Motto: "Kein Schwein ruft mich an, keine Sau intressiert sich für mich". Eindeutig ein Zeichen der Besserung. Und ausserdem konnte so die kleine Maus in aller Ruhe mit ihrer Mama Geburtstag feiern, als ich dann vom Schaffen heimgekommen war - ohne dass dauernd das Telefon geklingelt hat, auch gut. Und wie süss sie gefeiert hat, mindestens 3x hat sie mir gratuliert und alle Geburtstagslieder gesungen, die sie kennt (Happy Birthday, Heute kann es regnen, stürmen oder schnein (von Rolf Zuckowski) und Viel Glück und viel Segen (hatte der Papa ihr extra noch beigebracht). :-) Es tut richtig gut, mitzubekommen, wie gut sie sich entwickelt und das trotz des verkorksten Starts...........

Liebe Grüsse
Sanne
claudia

Beitrag von claudia »

Hallo Sanne,

na dann "happy birthday" auch von mir für heute!Deine Kleine war ja wirklich süß und schon so ein "Repertoire"-schreibt man das so?

Das mit dem Kabel am Telefon erinnert mich an meine 2.Wochenbettpsychose-da hab ich wie eine wilde mit allen möglichen Leuten telefoniert und mein Mann hat schließlich das Kabel selber rausgezogen.Zu dem Zeitpunkt war ich vollkommen davon überzeugt ich hätte das Telefon " kaputt telefoniert"...naja,jetzt kann ich darüber grinsen.

Hattest Du heute morgen denn auch "Geburtstagsüberraschung" was das Wetter betrifft?Bei uns lag eine dicke Schneeschicht,die sich bis mittags gehalten hat.Ich ertrage diese Kälte im Moment nur,weil ich mir einrede,das es bald endlich wärmer wird.

Heute morgen habe ich im Internet kleine Pferdekinder angeguckt.....die waren sooooo süß."Wir" bekommen im Juni auch das erste Mal seit fast 30 Jahren wieder Pferdenachwuchs-ich kann es kaum abwarten und freu mich schon ganz doll!!!

Liebe Grüße Claudia
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Liebe Claudia,

nein, wir hatten keinen Schnee, erst heute früh kamen ein paar Flocken vom Himmel. Aber es ist ja auch erst März, da darf es ruhig noch mal schneien, das macht mir nix aus. Christine hat gleich gefragt, wann wir einen Schneemann bauen, und war ganz enttäuscht, als ich ihr sagte, dass der Schnee ja noch nicht mal liegen bleibt.

Ihr habt eigene Pferde? Das ist ja klasse. Ich bin aufm Dorf aufgewachsen und unser Nachbar hatte nen Bauernhof mit Kühen und Pferden. Da haben wir uns auch immer drüber gefreut, wenn es Nachwuchs gab. Die ersten tapsigen Schritte von so nem Fohlen sind schon was drolliges.

Liebe Grüsse
Sanne
bellami1983

Beitrag von bellami1983 »

Hallo liebe Sanne,

mensch es ist toll, diese Zeilen von dir zu lesen!!! Ich wünsche dir weiterhin alles alles Gute und dass es weiter bergauf geht, denn ich sehe diese Dinge wie Radio anschalten auch als positiv. Super, weiter so!!!! Wenn du sonst ganz anders warst und dann Lust auf Unterhaltung hattest, ist das sicher ein gutes Zeichen und vor allem dann, wenn du es selbst so siehst.

Ganz liebe Grüße

Isabell
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Liebe Isabell,

hab Dank für Deine lieben Worte. Über Ostern hatte ich schon wieder ein Erfolgserlebnis, diesmal ist es mir sogar noch am gleichen Abend aufgefallen.

Christine kam und wollte mit mir ihre Holzeisenbahn aufbauen. Kaum hatten wir angefangen, ist sie mit ihrem Papa abgezogen um irgendwas anderes zu machen. Noch bis vor kurzem, hätte ich mich in dieser Situation aufs Sofa gelegt und drüber nachgegrübelt, was ich schon wieder falsch gemacht habe, wieso sie schon wieder Papa vorzieht. Diesmal nicht. Ich hab einfach die Anlage mit wirklich allen Schienen allein aufgebaut und hatte auch noch Spass dabei. Das Ergebnis war alles andere als perfekt, aber die Lok konnte alle Teile erreichen und das war mir genug. Mir dem elenden Perfektionisten, der früher bestimmt gesagt hätte, was hast Du da fürn Schrott zusammengebaut, Dein Mann kann das viel besser, war egal, dass da ein paar Schienen unter Spannung stehen und das die Gleise nicht so parallel verliefen, wie ein Perfektionist es eben für richtig gehalten hätte.

Für mich ist das ein Erfolgserlebnis in 3 Bereichen - 1. ich bin nicht ins Grübeln verfallen, 2. ich hatte an überhaupt irgendetwas Spass und 3. ich konnte meinen Perfektionismus unterdrücken :-).

Wenn mir das jemand noch vor 2 Monaten gesagt hätte, ich hätts ihm nicht geglaubt, aber mittlerweile denke ich, ich bin doch kein komplett hoffnungsloser Versager in allen Lebensbereichen, es besteht wieder eine kleine Hoffnung, dass ich mein Leben wieder in den Griff bekomme und irgendwann vielleicht auch wieder richtig geniesse.

Liebe Grüsse
Sanne
Antworten