Hallo du..
Es tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht geht..nimmst du zurzeit irgendein Medikament oder Hormone z.B. die Pille?
Wie SAS es schon erwähnt hat, lass auch die
Antikörper bestimmen..die wurden nicht bestimmt und die sind, wenn man deine Symptome und Beschwerden berüchsichtigt..oberwichtig..
Das kannst du beim Hausarzt oder in irgendeiner Klinik machen..Du kannst sagen, dass es dir sehr schlecht geht und dass deine Schilddrüse drückt..sie möchten bitte einen Untraschall machen..und natürlich Antikörper bestimmen lassen..
Und hier findest du Ärzte, die sich für Schilddrüsenerkrankungen spezialisiert haben :
http://www.endokrinologikum.com/index.p ... set_wat=ae
http://www.schilddruesenspezialisten.de ... /arzts.php
Wie gesagt, alle Schilddrüsenwerte sind wichtig auch die Antikörper Ultraschall ist auch unentbehrlich!.. Das alles muss gemacht werden..
Hast du kalte oder heiße Knoten? Kalte Knoten, die über 1 cm groß sind, sollen punktiert werden.
Kalte Knote können entarten, Heiße nicht.
Druck lieber die Infos aus und lies sie in Ruhe durch..
Hier hast du die Symptome einer Unterfunktion:
Müdigkeit, allgemeine körperliche Erschöpfung
Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche
hoher Blutdruck mit Puls unter 70
Herzstolpern
Depressive Stimmung, Depression, Angst- und Panikattacken
trockene, struppige, stumpfe, und glanzlose Haare
Haarausfall
teigige trockene Haut, (Myxödem)
Verstopfung
leichtes Frieren
Gewichtszunahme
Zyklusstörung bei der Frau, unerfüllter Kinderwunsch
Abnahme des sexuellen Verlangens
nächtliches Kribbeln und Einschlafen von Händen und Unterarmen (Karpaltunnelsyndrom)
nachlassendes Hörvermögen
apathischer Gesichtsausdruck
Wesensveränderungen
Und hier hast du die Symptome einer Überfunktion
Gelenkschmerzen
Muskelschmerzen (eventuell auch hormonell ausgelöst)
Verhärtung von Sehnen und Muskeln
unterschiedliche Hautveränderungen, (z.B. Urticaria, Rosazea)
Trockenheit der Schleimhäute (Sicca Syndrom)
Stimmungslabilität (sowohl durch Immunkrankheit ausgelöst, als auch durch hormonelle Veränderungen)
Vergesslichkeit und Konzentrationsstörungen
neurologische Symptome (Neuritiden), Schwindel
extrem selten epileptische Anfälle, Halluzinationen, psychiatrische Symptome (Hashimoto Encephalopathie)
allgemeine Schwäche
Blutarmut (perniziöse Anämie)
Übelkeit und Magen-Darmprobleme, Verdauungsprobleme (Zoeliakie)
Augenerkrankung (endokrine Orbitopathie)
grippeähnliche Symptome
Lymphknotenschwellung
Fieber (selten)
Erhöhte Leberwerte
Schwellungen an Armen, Beinen, Bauch und im Gesicht
Am Anfang hat man vielleicht nur ein paar Symptome, ...schlimmer
kann es werden, wenn das kranke Organ jahrelang nicht behandelt wird..