Rückzug der besten Freundin Teil 2

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi,

mittlerweile ist ja einige Zeit vergangen. Nach der Geburt ihrer 2. Tochter im Mai diesen Jahres hatte ich mit meiner Freundin kurz Kontakt, danach wieder Funkstille. Vor 2 Monaten haben wir uns dann quasi am Telefon ausgesprochen, d.h. jeder hat gesagt, wie er die Situation empfunden hat und wie es ihm in der Zwischenzeit ergangen ist. Sie meinte,daß wir uns ja wieder mit Kids treffen könnten, aber halt so im 2-3 wöchigen Abstand (und nicht mehr wie früher jede Woche). Das war mir ganz recht, weil mir die Sache immernoch nicht so geheuer war. Diesen Montag war sie da und es war ganz OK, aber ich habe einfach gemerkt, daß das Vertrauen dahin ist und ich ihr wohl niemals mehr richtig vertrauen kann. Ich habe ihr daher auch fast nix von mir erzählt, was sie aber nicht zu stören schein. Wir haben ausgemacht wieder zu telefonieren und nen neuen Termin auszumachen.

Ich muss aber sagen,daß ich durch die ganze Geschichte ziemlich desillusioniert bin, was Freundschaften/Bekannteschaften betrifft. Weiß nicht, wie das alles weitergehen soll. Habe gerade wieder so ne Phase, in der ich mich total verlassen fühle und jetzt mit niemandem mehr darüber reden kann (mit der Freundin sowieso nicht und meine Therapie ist beendet, da sie mir nicht mehr geholfen hat). Die Kids sind jetzt im Kigagarten und die meisten gehen bis 16h und danach ist nix mehr mit Treffen. Leider melden sich die Mütter auch garnicht mehr bei mir. Habe beschlossen jetzt endlich auch mal nix mehr zu machen, weil ich es satt habe, immer der aktive Part zu sein. Es tut eh weh, daß keiner an mich denkt und es den anderen Müttern wohl auch nicht wichtig scheint, daß ihre Kids mit Maya spielen können. Manche Freundinnen haben jetzt 3 Kids und auch keine Zeit mehr und meine Solofreundinnen wohnen ewig weit weg und von denen höre ich auch nix mehr. Wenn ich dann doch mal was von jemandem höre, dann ist es jedes Mal das Gleiche "uns gehts total gut, wir haben so viele nette Leute in der Nachbarschaft, viele Kinder und nie Zeit!" Kann das denn wirklich sein? Bin ich die einzige, die immernoch nach Leuten sucht, die Interesse haben und auch mal auf mich zugehen?

Das blöde ist halt, daß ich nicht ohne Leute sein kann, aber mit geht wohl auch nicht, weil es mich langfristig runterzieht.

Wie sind denn eure Erfahrungen damit?
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi..

Finde gut, dass ihr euch ausgesprochen habt..

Ich bin aber anders..ich meine, wenn jemand sich nicht meldet und kein Interesse zeigt, ist für mich die Sache glasklar.. 8) Habe auch mal Freundschaften beendet, weil die jenige oder der jenige mich einfach auf die Nerven ging oder mich enttäuscht hat..oder weil die Interessen und Geschmäcker doch anders waren..man verändert sich auch..

Zurzeit habe ich 2 gute Freundinnen, mit denen ich über alles quatschen kann..

Gibt es keine Möglichkeit, dass du neue Leute kennenlernst? Neue Leute kennenzulernen ist doch toll oder? ich liebe es..ich rede sogar mit den Wänden :roll: ich merke aber, dass die Geschichte mit deiner Freundin, dich immer noch beschäftigt..man merkt, du hast sie sehr gerne gehabt....Ich bin aber anders..egal wie gerne ich jemand habe, wenn der mich enttäuscht..das wärs..weg bin ich...mein Leben ist für halbe Sachen zu schade..
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi Blance,

schön, wieder von dir zu lesen :lol: .. wie gehts dir denn so?

Aber was würdest du denn machen, wenn sich garkeiner meldet?

Ich habe in meinem Leben immer neue Leute kennengelernt, aber was machen, wenn die schon selbst genug sehr gute Freunde haben? Irgendwie bleibt es dann doch auf der Oberfläche.

Ja, normalerweise würde ich so eine Freundschaft auch beenden, aber sie ist schon so alt und da ist auch noch die Sache mit der Patenschaft. Werde mal schauen wie es weitergeht und wenns garnicht mehr klappt, dann wohl beenden.

Merke im Moment wie mich die ganze Sache mit den lieben Mitmenschen wieder depressiv werden lässt. Ich komme mir so wertlos vor... habe kaum Selbstbewusstsein und verstehe nicht wieso :shock:
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi,

Was würde ich denn machen, wenn sich keiner meldet..würde ich mich fragen natürlich warum..und würde versuchen (wenn es für mich wichtig ist) die jenige anzurufen sie ins Kino einladen..ohne Kinder oder mit, wie sie möchte..

Es ist doch mal toll, ohne Kinder mit einer Freundin wehgehen zu können..
War gestern übrigens tanzen, mich chic gemacht (war fast 1 Stunde im Bad) haben wir dann schön getanzt, schöne Männer gesehen..mmmm.... :lol: (wenn man 40 wird, wird man frecher glaube ich :P )

Wie alt sind deine Kinder? Schwimmkurse für Muttis und Kinder gibt es auch, Ballet, Gymnastikkurse usw.. Dort kannst du andere Muttis kennerlernen..so habe ich auch meine 2 besten Freundinnen kennengelernt...

Und wegen deiner Freundin..Ich würde nie jemandem das Gefühl geben, "du musst meine Freundin bleiben.." Es scheint so zu sein, sie hat nicht so viel Lust dazu..war schön, solange es dir gut ging, und es war viel zu viel für sie als es nicht so war..so eine Freundin ist für mich keine Freundin..naja es gibt Menschen und Menschen..man fragt sich natürlich, wie sie dann reagiert, wenn es ihren Kindern jahrelang nicht gut gehen sollte? Haut sie dann ab oder wie? Ihr seid auch lange befreundet gewesen, das ist scheinbar für sie auch nicht wichtig..
Jule2006

Eigentlich...

Beitrag von Jule2006 »

Eigentlich haben dir schon genug Leute geschrieben. Meine Freundin hat mich nach 12 Jahren grundlos verlassen. Ich habe sie dieses WE auf dem Flohmarkt getroffen, aber sie sagte kein Wort. Ich auch nicht, immerhin war ich die Verlassene. Ich träume seit 12 Jahren sie würde sich bei mir entschuldigen, wofür auch immer, vielleicht um eine blöde Kuh zu sein oder so. Wir sahen uns an, ich starrte sie an, sie guckte hin und weg, dann erkannte sie mich und Null Ausdruck in ihrem Gesicht. 12 Jahre und aus. Ich habe sie relativ schnell in Ruhe gelassen, nach 2 Anrufen. Lass sie laufen, du kannst sie ja nicht zur Freundschaft zwingen. Ich weiß zu gut, was du denkst. Warum tut sie das? Wenn du sie für eine Zeit lang in Ruhe lässt, vielleicht beantwortet sie deine Frage und ihr seid irgendwann wieder Freundinnen, aber enge sie nicht ein! Gibt doch irgendso ein Sprichwort, wenn du jemanden liebst, lässt du ihn gehen...! Hab ihn früher nie kapiert, aber liebt er sie es dich, kommen sie zurück.
LG
Susy
Jule2006

Re: Eigentlich...

Beitrag von Jule2006 »

Jule2006 hat geschrieben:Eigentlich haben dir schon genug Leute geschrieben, ich möchte dich nicht überstrapazieren. Meine Freundin hat mich nach 12 Jahren grundlos verlassen. Ich habe sie dieses WE auf dem Flohmarkt getroffen, aber sie sagte kein Wort. Ich auch nicht, immerhin war ich die Verlassene. Ich träume seit 12 Jahren sie würde sich bei mir entschuldigen, wofür auch immer, vielleicht um eine blöde Kuh zu sein oder so. Wir sahen uns an, ich starrte sie an, sie guckte hin und weg, dann erkannte sie mich und Null Ausdruck in ihrem Gesicht. 12 Jahre und aus. Ich habe sie relativ schnell in Ruhe gelassen, nach 2 Anrufen. Lass sie laufen, du kannst sie ja nicht zur Freundschaft zwingen. Ich weiß zu gut, was du denkst. Warum tut sie das? Wenn du sie für eine Zeit lang in Ruhe lässt, vielleicht beantwortet sie deine Frage und ihr seid irgendwann wieder Freundinnen, aber enge sie nicht ein! Gibt doch irgendso ein Sprichwort, wenn du jemanden liebst, lässt du ihn gehen...! Hab ihn früher nie kapiert, aber liebt er sie es dich, kommen sie zurück.
LG
Susy
Antworten