Kein "Bitte und Danke"

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10622
Registriert: 04:06:2005 16:05

Kein "Bitte und Danke"

Beitrag von Marika »

Hallo Mädels!

Mein Sohn ist ja ein ganz Lieber und Süßer... aber ich habe ein Problem bzw. WIR haben eines: :wink:

Er sagt so gut wie nie nie ein "Bitte" oder ein "Danke" wenn er was möchte oder etwas bekommt. Das aber nur außer Haus - was noch viel peinlicher ist. Also bekommt er ein Würstchen beim Metzger - kein "Dank", egal wie oft ich es ihm schon erklärt habe, aufgefordert habe, vorgemacht habe usw. usw. Bekommt er eine Kleinigkeit geschenkt von Oma oder sonst wem - kein "Danke" - er versteckt sich hinter mir und tut so schüchtern, als hätte er Oma noch nie gesehen. Mit "Bitte" genau so! Ich weiß mir echt keinen Rat mehr und es ist einfach mega peinlich!

Zu Hause mit mir alleine, kann er das sehr wohl - ich weise ihn auch immer drauf hin und lebe es ihm wirkich vor. Erklärt habe ich es ihm auch schon - er macht es einfach nicht, wenn wir außer Haus sind. Und ich schäme mich dann in Grund und Boden... :oops:

Letztes Mal sagt er doch prompt zum Apotheker (der echt ein netter Mann ist)... "ich mag den Mann nicht", nachdem er ihm einen Traubenzucker geschenkt hatte und ich ihn (wieder mal) zu einem Danke aufgefordert hatte. Am liebsten wäre ich im Erdboden versunken. :oops: 8)

Noah ist jetzt 3,5 Jahr alt... was kann ich nur tun, damit er das endlich lernt. Ist er zu schüchtern? Aber wenn ja, dann ist das doch keine Begründung, die Leute denken doch, ich erziehe ihn falsch. Ich schäme mich so..... :oops:

Hoffe echt auf Hilfe von euch - Danke schön!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
lotte

Beitrag von lotte »

Liebe Marika,
kenn ich auch - meine Grosse, 9 Jahre alt, kann es bis heute noch nicht so gut. Die Kleine schon eher. Habe festgestellt, dass es eine Wesenssache ist. Die Kleene ist viel weniger schüchtern als die Grosse. Okay, damit kann man nu nicht alles entschuldigen und ich kann auch verstehen, dass es Dir wichtig ist mit dem DANKE sagen. Nur: je mehr Du drauf rumreitest, desto weniger passiert. Kenn ich jedenfalls von mir so.
Er merkt, dir ist das "extrem" wichtig ist, und macht es dann gerade nicht, sind ja schlau, die Minis. Ani kam irgendwann von selbst drauf, ich habe ihr auch irgendwann gesagt, dass ich mit ihr dann eben nicht mehr einkaufen gehen kann oder sie keine Geschenke mehr bekommt. Klingt nach Erpressung, aber wer "erpresst" die Kleinen nicht manchmal? :lol:
Wenn es erst seit neuestem so ist, würde ich mal abwarten, ihm dann aber die Konsequenzen aufzählen. Er muss es ja nicht rausschreien, meine Grosse sagt das heute auch eher leiser, aber das ist okay.
DU jedenfalls musst dich nicht schämen, und machst auch gar nix falsch. Du kannst Noah beides klarmachen: dass du ihn so nimmst, wie er ist, und dass er halt ein paar Dinge machen "muss", um eben vielleicht noch mal ne Wurst geschenkt zu bekommen.
So, muss mich eilen, weisst eh, der Job - läuft nach 1 Woche ganz gut. Die Angst zieht sich zurück, weil sie merkt, da passiert nix. Außerdem nehme ich ja auch deine Mischung ;) Wirkt super.
Wenn Du noch Fragen zu deinem Thema hast: gerne auch per PN oder Mail.
Alles halb so schlimm, das sind auch mehr unsere Erwartungen, die da reinspielen. Heisst nicht, dass man nie Danke sagen sollte, aber das kommt von ganz allein, da bin ich mir sicher.
Liebe Grüße erstmal
Lotte, in Eile
sol

Beitrag von sol »

Hallo Marika!
Mir fiel beim Thema Bitte-Danke nur das Bilderbuch von Nele Moost "Alles eraubt ?" ein. Hier lernt der kleine Rabe auch Bitte-Danke sagen. Vielleicht versuchst du es mal damit.
Gruss
Mimi

Beitrag von Mimi »

Hallo liebe, liebe Marika,

also wir beide sind uns ja eigentlich immer einig aber heute ? nee !
Was die Leute denken ist EGAL. Nicht nur was Dich betrifft sondern auch was DEINE ERZIEHUNG betrifft. klein Noah ist jetzt 3,5 Jahre und schüchtern. Das könnte begründen weshalb er nicht bitte und nicht danke sagt. Weil er sich nicht traut. Dafür kann Noah aber nix. Es gibt eben solche und solche Kinder und irgendwann wenn Du ihm sein Selbstbewußtsein stärkst wird das von ganz allein geschehen. Ich denke wenn Du ihm immer ein Vobild bist und selbst bitte und danke sagst und ihm immer wieder Sicherheit in Gesprächen mit fremden oder auch bekannten Personen gibst wird das von ganz alleine kommen.
Bitte bitte schäm dich nicht für dein Kind. Hier ein Liedchen für Dich...
http://www.youtube.com/watch?v=LVlDiNmsL3E


Ich drück Dich !
Nickolakala

Hallo

Beitrag von Nickolakala »

Hallo Marika,

bitte bitte SCHÄME Dich nicht für Deinen Sohn. Dazu gibt es überhaupt keinen Grund !!! Versuch es nicht sooo eng zu sehen. Wenn meine kids sich nicht bedanken wollten, hab ich das für sie übernommen. Irgendwann konnten sie das alleine und wenn es heute mal nicht klappt, oder die kleine es einfach nicht sagen will, dann übernehme ich das immernoch für sie.
Ich finde das nicht schlimm. Hauptsache es wird sich bedankt, egal ob von Mama oder Kind ! Sehs nicht so eng...............
Tja und das mit dem "Den Mann mag ich nicht" kenne ich von meiner Tochter auch zzuuuuuu gut. Es kann dadurch zu super peinlichen Situationen kommen. Aber ich hüte mich davor ihr zu sagen "das sagt man nicht, das macht man nicht, das tut man nicht". ich möchte sie nicht so ausbremsen, wie ich es als Kind erlebt habe............
Kopf hoch. das wird schon von ganz alleine !!!!
Liebe Grüsse
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 02:05:2010 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 02:05:2010 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10622
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hall ihr Lieben!

Vielen vielen Dank für eure tollen Antworten!!! Ich bin ehrlich erstaunt, dass es doch einige Kinder gibt, die das "Bitte und Danke" nicht so selbstverständlich gebrauchen, wie ich dachte. Ich sehe immer nur seine kleinen Freunde... die sagen das wie aus der Pistole geschoßen und wenn mein Süßer das nicht macht, wird die Stirn gerunzelt. Ich habe mich dann immer für MICH geschämt und dachte, die anderen denken, ICH bin unfähig und zu blöd um meinem Kind Manieren bei zu bringen. Ja ja, wenn ich denke, was die anderen denken, was ich wohl denke und mache..... ein altes Verhaltensmuster von mir, das hier wohl wieder mal eine kleine Lücke gefunden hat... :roll: muss ich gleich dran arbeiten. :wink:

Aber ihr habt wiedermal Recht: Ich mache zuviel Druck - ich Dussel *gegendiestirnklatsch*. Mache eigentlich ähnliches, wie meine Eltern damals, obwohl ich genau das nicht wollte - ich erziehe mein Kind zu einem "wohlgeratenen Mitglied der Gesellschaft, das bei allen Wohlgefallen auslösen soll"... :x :x :x Ich bin wirklich ne Doofnuss... :x

Ich glaube es ist wirklich dieser "Augenblick im Mittelpunkt zu stehen", den Noah veranlaßt, nicht "Danke oder Bitt" zu sagen - also Stichwort Schüchternheit. Und mein Druck ist dann nur kontraproduktiv - jetzt hats "klick" gemacht bei mir.

Ihr habt mir sehr geholfen, meine Lieben - mir die Augen wieder mal geöffnet. Ab jetzt werde ich aktiv versuche, es locker zu sehen. Wenn er nichts sagen will, dann tue ich das für ihn und beklage ich das auch nicht mehr. So wie andere Mamas das auch nicht tun. Oh je, ich glaube ICH habe schon viel zugetan, dass Noah nicht so ein Selbstvertrauen hat, wie andere Kinder... ich erwarte oft zu viel von ihm.

Da fällt mir eine Episode von gestern ein: Nach dem Kinderturnen kam ein Junge auf Noah zu und schubste ihn um. Noah stand wieder auf und wieder schupste der Junge ihn um. Ich schritt ein und bat den Jungen aufzuhören, weil Noah das nicht mag. Der Junge aber hörte nicht auf und so holte ich Noah aus der Situation raus. Endlich kam dann die Mutter des Jungen, lächelte milde und sagte: "Er sucht nur Kontakt zu anderen Kindern". :?: Nun - möglichweise ist das eine Art der "Kontaktsuche".... :?: Ich möchte es mal nicht bewerten. Aber was mir zu denken gibt ist, dass die Mama trotz des seltsamen Benehmens ihres Sohnes, HINTER IHM STAND und ihn nicht gedemütigt hat. Ich hätte in der Situation schon anders gehandelt - aber die Mutter stand hinter ihm... weil Kinder nun mal Kinder sind!!!!

Tja, da muss wohl jemand noch viel lernen... und das bin ICH!!! :roll:

Liebe Grüße und vielen Dank nochmal von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 02:05:2010 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nickolakala

Hallo

Beitrag von Nickolakala »

Naja also die "Kontaktaufnahme" des anderen Kindes zu Deinem Noah finde ich schon etwas seltsam,. Ich finde in diesem Fall gilt es NICHT hinter seinem Kind zu stehen, sondern die Mutter hätte dem Jungen klar machen müssen, dass er DEINEN Sohn nicht zu schubsen hat...........manche Mamas machen sichs auch echt super einfach !!!!
Liebe Grüsse
Nicole
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10622
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Nikole,

ja, du sagst es. Diese "Kontakaufnahme" war auch nicht mein Ding und ich hätte sicher anders reagiert als Mutter. Aber so habe ich mir gedacht - wenn eine Mama sogar in so einem Fall "hinter ihrem Kind steht", dann darf ich das 100 x bei meinem Sohn, wenn es mit "Bitte und Danke" nicht klappt.

Stolz bin ich allerdings, dass ich aktiv eingeschritten bin und Noah geholfen habe, sich zu wehren, weil er sich das ja nicht traut. Und ich habe mich sogar getraut, dem anderen Kind zu sagen, es solle bitte aufhören!!! Weißt ja, ich hatte da immer Angst, wie ich richtig reagieren soll! Ich habe meinen Sohn beschützt und das hat sich so gut angefühlt. Und ich habe ihm keinen "Vortrag" gehalten, er solle sich wehren, sondern aktiv für ihn gehandelt, als er überfordert war. Er hat mich danach gefragt, ob er sich hätte wehren dürfen ... ja, habe ich ihm gesagt, das hätte er. Wir haben uns lange unterhalten darüber, aber weil Noah selber noch so viel wissen wollte über das "sich wehren", nicht weil ich wieder mal dachte, ich müsse ihm "gesellschaftserwünschtes Verhalten" beibringen. Und das hat uns beiden sehr gut getan. Bin richtig stolz auf auf uns!!!! Das schöne ist auch, dass ich momentan beobachte, dass er sich tatsächlich schon in einigen Situationen mehr traut und sich auch schon mal durchsetzt - und das macht er, seit ich AKTIV HANDLE und ihn beschütze, wenn er überfordert ist. Und eben seit für IHN das Thema "sich wehren" interessant ist und er lernt, was der Unterschied ist zwischen "hauen" und "sich wehren".

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Aussie

großes Danke an Marika

Beitrag von Aussie »

liebe marika,
aber du hast ein großes dankeschön verdient, da du hier im forum so aktiv bist und allen immer mit rat und tat zur seite stehst, echt toll!
und ich bin mir sicher, dein noah wird auch bald außer haus bitte und danke sagen, er braucht nur seine zeit und entscheidet selbst, wann er das sagt.
und die situation mit dem apotheker finde ich ja zuckersüß: das zeigt mal wieder, daß kinder sagen was sie denken und kein blatt vor den mund nehmen.
viele grüße
andrea
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10622
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Andrea!

Vielen Dank für deine liebe Antwort!!! Das Forum ist einfach meine 2. Heimat - ich bin so gerne hier!

Du wirst lachen, seit ich mir keinen Stress und ihm keinen Druck mehr mache, kommt plötzlich das Bitte und Danke viel ehr als sonst und es geht uns beiden sehr gut damit. Bin so froh darüber! :D

Ja, die Episode mit dem Apotheker hatte schon etwas von "Action" - aber geschähmt habe ich mich trotzdem, auch wenn ich es heute natürlich in die Kategorie "Kindermund" ablege und darüber lachen kann!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten