war heute bei dem spezi. zur vorgeschichte:
ich war mehrer monate bei einem endo in hamm zu untersuchungen....er meinte meine schilddrüse sei nicht ok, bräuchte auf jeden fall jod und eventuell auch nen hormon. des weiteren findet er meine nebennieren nicht ok, hat schlechte werte diagnostiziert und vorgeschlagen ne zeit lang hydrocortison zu testen.
da dieser endo sehr weit weg ist für mich und es für mich schwierig war immer 2 kinder unterzubringen und dann noch jemanden zu finden der mit mir dort hinfährt, hat mein hausarzt sich nach einen anderen umgesehen...
mein hausarzt wollte dann das ich das alles mit dem neuen endo bespreche.
da es mir zwischenzeitlich ja sehr schlecht ging, also anfang juli, gab er mir ne einweisung in das krankenhaus wo der spezi ist.
dort untersuchte man in 6 tagen meine schilddrüse und die nebennieren. nichts anderes. ich musste dann ja nach hause weil ich niemanden für die kinder hatte. der rest sollte ambulant gemacht werden.
so, der schlechte cortisolwert hatte sich im krankenhaus bestätigt. da aber nur 1er von 3 werten schlecht war, sagte man mir das sei ok so. machte mir auch nichts, war ich froh drum weil etwas mit den nebennieren zu haben keine schöne sache ist!
dann wurde ja die sd untersucht und bekam wieder die diagnose das die sd vergrößert sei.
keine knoten, beschaffung ok, durchblutung ebenfalls.
die werte seien aber ok.
ich habe dann den besuch heute bei ihm abgewartet und wurde mächtig enttäuscht.
eigentlich hatte ich ja am 13. 08 meinen termin bei ihm, das stand sogar im befundschreiben vom der klinik an meinen hausarzt.
als ich am 13. in sein vorzimmer kam, sagte mir die sekretärin das der endo im urlaub sei. das kann ja wohl nicht wahr sein. da fahr ich die weite strecke zu ihm hin und man versucht mir auch noch einzureden das der termin nicht stimmen könne....ich habe der sekretärin dann das befundschreiben vorgelegt und da staunte sie nicht schlecht.
sie gab mir dann den termin heute.
nun zurück zu heute:
ich kam dort an und musste auch nicht lange warten.
er begrüßte mich mit: na junge dame, was kann ich denn für sie tun? ich dann nur zu ihm, das müssen sie mir sagen. er lies sich nochmal die unterlagen vom krankenhaus durch und meinte mit den nebennieren hätte ich es nicht.
endokrinologisch sei alles ok
ich dachte ich höre nicht richtig.....die haben grad mal die nebennieren untersucht und sagen dann endokrinologisch sei alles ok. er fragte dann wie es mir gehen würde und ob es nicht doch psychisch sein könnte...da sagte ich laut meines psychologen nicht. hatte ihm gesagt das ich 1 jahr lang mehrere medikamente genommen habe und das ich freiwillig in der psychiatrie war und länger als 1 jahr lang in psychologischer behandlung.
dann erzählte ich ihm das ich so zyklusprobleme hätte und das ich noch milch habe....wollte ihm meine angefertÃgte symptomliste zeigen, die wollte er aber nicht sehen. überhaupt stand er sehr unter strom und war unruhig....dann erzählte ich ihm das ich 2003 schon eine kranke sd diagnostiziert bekommen habe und seitdem nicht viel unternommen wurde...
dann sagte er: ich mache nochmal nen blutbild und untersuche nochmal die sd. das ich noch milch habe sei absolut nicht ok und meine heiserkeit wäre auch nicht in ordnung.
ich soll wieder die pille nehmen.....
bei der sd-untersuchung kam raus das die sd zu groß ist.
aber keine knoten vorhanden wären. wieso sieht mein radiologe dann knoten?
sd ist 30ml groß. norm -18. im befund an meinen hausarzt steht jetzt:
aus dem sonographischen befund ergeben sich keine empfehlungen zur weiterführenden diagnostik und /oder therapie.
tja, nun steh ich da. der eine arzt sagt jod, der andere sagt l-thyroxin.
der jetzige sagt nichts....
dennoch ist ja die sd zu groß und so weit ich weiß wird die ja auch ohne irgendwas nicht von selber wieder kleiner zumal sie ja auch 2003 auch schon über 30ml groß war...
er wollte keine vorbefunde sehen. hatte alles dabei. von der gyn, vom radiologen, vom endo usw...hat ihn nicht interessiert.
dabei steht in den vorbefunden:
Laut endo aus hamm:
-progesteronmangel
-cortisolabendwert nicht gut, also mangelhaft
-östrogen sehr niedrig
-parathormon zu hoch
-jod erniedrigt
-selen erniedrigt
-männliche hormone also androsendion erhöht
-ferritinmangel
laut gyn:
-Östrogen erniedrigt
-DHEA-S erhöht
-progesteron erniedrigt
laut hormonselbsthilfe:
-cortisolspeicheltagesprofil alle 3 werte zu hoch
-Östrogen sehr niedrig
-DHEA starker mangel
-Östriol mangel
laut radiologen:
vergrößerte schilddrüse mit knoten, l-thyroxin nehmen, kein jod.....
sonstige auffällige blutuntersuchungen:
-zu niedrige thrombozyten (immernoch wie beim hellp-syndrom)
-erhöhte Leucozyten (auch noch wie beim hellp-syndrom)
-kalium mangel
-zu hoher cholesterinwert
-zu viele leucozyten im urin
-urin-ph-wert erhöht
so, aber kam garnicht dazu dem endo das so zu schildern....
ich denke aber das das alles nicht von der psyche kommt, oder meint ihr das auch?
das depressive kam ja erst lange zeit nach den körperlichen beschwerden.
und heute bin ich nur noch depressiv wenn es auf die menstruation zugeht, während der menstruation und eisprungphase..aber auch nicht mehr soooo schlimm. eigentlich mehr gereizt und weinerlich. aber können tue ich dennoch alles. bin nur so antriebslos....wenn ich dann mal dabei bin,gehts..nur irgendwann meldet sich der körper und dann gehts nicht mehr, obwohl ich vom kopf her will!
was mach ich denn bloß?
einfach selber alles testen? lt habe ich noch zu hause, jod kann man ja so kaufen, doch die pille testen oder das mönchspfeffer?
was meint ihr zu meiner problematik?
lieben gruß