Besuch beim Endo der sich Spezi schimpft!!!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Carolin

Besuch beim Endo der sich Spezi schimpft!!!

Beitrag von Carolin »

hey,

war heute bei dem spezi. zur vorgeschichte:

ich war mehrer monate bei einem endo in hamm zu untersuchungen....er meinte meine schilddrüse sei nicht ok, bräuchte auf jeden fall jod und eventuell auch nen hormon. des weiteren findet er meine nebennieren nicht ok, hat schlechte werte diagnostiziert und vorgeschlagen ne zeit lang hydrocortison zu testen.
da dieser endo sehr weit weg ist für mich und es für mich schwierig war immer 2 kinder unterzubringen und dann noch jemanden zu finden der mit mir dort hinfährt, hat mein hausarzt sich nach einen anderen umgesehen...
mein hausarzt wollte dann das ich das alles mit dem neuen endo bespreche.

da es mir zwischenzeitlich ja sehr schlecht ging, also anfang juli, gab er mir ne einweisung in das krankenhaus wo der spezi ist.
dort untersuchte man in 6 tagen meine schilddrüse und die nebennieren. nichts anderes. ich musste dann ja nach hause weil ich niemanden für die kinder hatte. der rest sollte ambulant gemacht werden.

so, der schlechte cortisolwert hatte sich im krankenhaus bestätigt. da aber nur 1er von 3 werten schlecht war, sagte man mir das sei ok so. machte mir auch nichts, war ich froh drum weil etwas mit den nebennieren zu haben keine schöne sache ist!
dann wurde ja die sd untersucht und bekam wieder die diagnose das die sd vergrößert sei.
keine knoten, beschaffung ok, durchblutung ebenfalls.
die werte seien aber ok.

ich habe dann den besuch heute bei ihm abgewartet und wurde mächtig enttäuscht.

eigentlich hatte ich ja am 13. 08 meinen termin bei ihm, das stand sogar im befundschreiben vom der klinik an meinen hausarzt.
als ich am 13. in sein vorzimmer kam, sagte mir die sekretärin das der endo im urlaub sei. das kann ja wohl nicht wahr sein. da fahr ich die weite strecke zu ihm hin und man versucht mir auch noch einzureden das der termin nicht stimmen könne....ich habe der sekretärin dann das befundschreiben vorgelegt und da staunte sie nicht schlecht.
sie gab mir dann den termin heute.

nun zurück zu heute:
ich kam dort an und musste auch nicht lange warten.
er begrüßte mich mit: na junge dame, was kann ich denn für sie tun? ich dann nur zu ihm, das müssen sie mir sagen. er lies sich nochmal die unterlagen vom krankenhaus durch und meinte mit den nebennieren hätte ich es nicht.
endokrinologisch sei alles ok :twisted:
ich dachte ich höre nicht richtig.....die haben grad mal die nebennieren untersucht und sagen dann endokrinologisch sei alles ok. er fragte dann wie es mir gehen würde und ob es nicht doch psychisch sein könnte...da sagte ich laut meines psychologen nicht. hatte ihm gesagt das ich 1 jahr lang mehrere medikamente genommen habe und das ich freiwillig in der psychiatrie war und länger als 1 jahr lang in psychologischer behandlung.

dann erzählte ich ihm das ich so zyklusprobleme hätte und das ich noch milch habe....wollte ihm meine angefertígte symptomliste zeigen, die wollte er aber nicht sehen. überhaupt stand er sehr unter strom und war unruhig....dann erzählte ich ihm das ich 2003 schon eine kranke sd diagnostiziert bekommen habe und seitdem nicht viel unternommen wurde...

dann sagte er: ich mache nochmal nen blutbild und untersuche nochmal die sd. das ich noch milch habe sei absolut nicht ok und meine heiserkeit wäre auch nicht in ordnung.
ich soll wieder die pille nehmen.....

bei der sd-untersuchung kam raus das die sd zu groß ist.
aber keine knoten vorhanden wären. wieso sieht mein radiologe dann knoten?

sd ist 30ml groß. norm -18. im befund an meinen hausarzt steht jetzt:

aus dem sonographischen befund ergeben sich keine empfehlungen zur weiterführenden diagnostik und /oder therapie.

tja, nun steh ich da. der eine arzt sagt jod, der andere sagt l-thyroxin.
der jetzige sagt nichts....

dennoch ist ja die sd zu groß und so weit ich weiß wird die ja auch ohne irgendwas nicht von selber wieder kleiner zumal sie ja auch 2003 auch schon über 30ml groß war...

er wollte keine vorbefunde sehen. hatte alles dabei. von der gyn, vom radiologen, vom endo usw...hat ihn nicht interessiert.

dabei steht in den vorbefunden:

Laut endo aus hamm:

-progesteronmangel
-cortisolabendwert nicht gut, also mangelhaft
-östrogen sehr niedrig
-parathormon zu hoch
-jod erniedrigt
-selen erniedrigt
-männliche hormone also androsendion erhöht
-ferritinmangel

laut gyn:

-Östrogen erniedrigt
-DHEA-S erhöht
-progesteron erniedrigt

laut hormonselbsthilfe:

-cortisolspeicheltagesprofil alle 3 werte zu hoch
-Östrogen sehr niedrig
-DHEA starker mangel
-Östriol mangel

laut radiologen:

vergrößerte schilddrüse mit knoten, l-thyroxin nehmen, kein jod.....

sonstige auffällige blutuntersuchungen:

-zu niedrige thrombozyten (immernoch wie beim hellp-syndrom)
-erhöhte Leucozyten (auch noch wie beim hellp-syndrom)
-kalium mangel
-zu hoher cholesterinwert
-zu viele leucozyten im urin
-urin-ph-wert erhöht

so, aber kam garnicht dazu dem endo das so zu schildern....

ich denke aber das das alles nicht von der psyche kommt, oder meint ihr das auch?

das depressive kam ja erst lange zeit nach den körperlichen beschwerden.
und heute bin ich nur noch depressiv wenn es auf die menstruation zugeht, während der menstruation und eisprungphase..aber auch nicht mehr soooo schlimm. eigentlich mehr gereizt und weinerlich. aber können tue ich dennoch alles. bin nur so antriebslos....wenn ich dann mal dabei bin,gehts..nur irgendwann meldet sich der körper und dann gehts nicht mehr, obwohl ich vom kopf her will!

was mach ich denn bloß?

einfach selber alles testen? lt habe ich noch zu hause, jod kann man ja so kaufen, doch die pille testen oder das mönchspfeffer?

was meint ihr zu meiner problematik?

lieben gruß
rio75

Beitrag von rio75 »

Hallo liebe Carolin,

mir gehts ähnlich, noch Milch, ähnliche Blutwerte wie Du ect.
Ich habe angefangen Mönchspfeffer zu nehmen, soll man aber mind. 3-6 Mon machen Spiegel aufbauen. Nehme auch von mir aus Zink u Selen.
Habe mit Basica entsäuert.

Gehe nach der MUKI Kur jetzt zu einem Gynäkopsychater also jemand der untersucht mit einem Endo zusammen was Hormonwerte im der Psyche auslösen.

Aber im Endeffekt ist es wirklich so, jeder Arzt ne andere Meinung !

LG rio
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 04:05:2010 1:23, insgesamt 1-mal geändert.
rio75

Beitrag von rio75 »

Hey,

@ Dobby, ja es gibt einen Verband, sehr interessante Sache habe mir viele Puplikationen und Doctorarbeiten durchgelesen, hier der Link :

http://gynäkopsychiatrie.org/

mein Gyn. hat nun angefangen in diese Richtung eine Zusatzausbildung/quali zu machen, er emf. mir auch Selen, Zink und Agnus castus(Mönchs.) da er es aber nicht verschreiben kann hab ichs mir auch selbst geholt. Das entsäuern mach ich 2x im Jahr, ich merke dann richtig wie sich meine Haut erholt ( Spiegel der Seele).
Den Agnus nehme ich aber erst 2 Mon. somit kann ich noch nicht viel dazu sagen.

LG Rio
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Carolin

hat der in Hamm oder der andere Radiologe mal Szintigramm gemacht?
Denn beim Sono sieht man ja nicht, was das für Knoten sind.

Hier zu der Knalltüte brauchst du wohl eher nicht mehr. Investier noch einmal die Zeit, um bei einem das Szintigramm machen zu lassen - falls noch nicht geschehen.

Und schreib mal deine Werte hier noch rein.

Der Hickhack macht einen doch mürbe - kein Wunder, wenn die Rübe protestiert. Und das auch mit deinen zyklusbedingten Beschwerden ist so klar. Und die anderen vielen Werte, die doch auch nicht im Lot sind. Mann eh, wie kann denen einfallen, dich mit so einem schrägen Blick anzusehen von wegen Simulation.

Den Typen kann ich mir gut vorstellen wie er da schon so unruhig hin und her gewackelt hat. So wie mal einer bei mir - auch in einer sog. "Endokrinologie". Ha - das war Abstellgleis :twisted: Das allerbeste war noch, dass er beim Unterleibultraschall mit dem Stabteil in mir, noch die Papierrolle vom Ausdruckgerät wechseln musste und dabei noch mit der Gehilfin diskutierte, warum denn so etwas mal wieder passieren würde. Und während meiner ganzen Untersuchung hat er nebenbei über den Laden dort geschimpft und auch noch telefoniert - in genau dem gleichen Ton. Irgendwann habe ich auch mal gesagt, ich hätte gerne, dass er sich mit mir unterhalten solle. Da sagte er, heute wäre hier wirklich viel los und er hätte wenig Zeit, müsse noch Vertretungen machen und blabla. Und die SD untersuchen bräuchte er auch nicht, das wäre da nämlich gar nicht die richtige Abteilung, aber ich hätte ja die Werte auf Papier mit. Das würde reichen :shock: Ich sagte, dass ich doch aus diesem Grund u.a. speziell die 2 Stunden angereist wäre. Da sagte er so lapidar: "Das macht doch die Nuklearmedizin und nicht er! und da hätte ich ja schon einen Zettel praktischerweise mitgebracht von zuhause" Puff, angeschmiert.

So viel dazu. Deshalb mein Tipp: Bevor man zu einem Endo geht, auch nach der genauen Untersuchung der SD fragen, die sie dann auch selbst vornehmen und auswerten.

Doch noch die Geschichte meines Besuchs dort:
Ich war nämlich in einer Endokrinologie für Gynäkologie. Er meinte, da meine Werte der SD ja in der Norm sind :roll: (was das auch heißen mag - wie wir ja inzwischen wissen), ich aber auch nicht mehr schwanger werden will, braucht mein Zyklus ja nicht mehr so regelmäßig sein und daher auch keine Behandlung. Wenn, dann bekäme ich sowieso nur Östrogen (oder noch Pille auf Wunsch), dann könnte ich die Wechseljahre noch hinausschieben, denn die würden sich schon bemerkbar machen und meine Beschwerden kämen davon und die gehören leider mit dazu und man müsse halt durchstehen, bis man da ganz wieder raus ist. Puff :shock: Ich kam mir wie ein Häufchen vor: traurig, wütend, ungerecht behandelt, nicht verstanden, einfach nur :x
Aber anstatt mir eine andere Anlaufstelle zu nennen oder mal die Zusammenhänge zu erläutern, hat er mir keine Hoffnung gemacht. Ich solle noch einmal kommen, daaaaaann könnte man noch dieses und jenes testen und am Ende käme dann heraus, dass ich wohl Kortikoide nehmen müsste, denn das wäre das einzigste, wenn man keine Östrogene nehmen wolle. Ich fragte noch, kann ich noch unterstützend was machen. Da meinte er: Nö. Und nach so einer Behandlung und anschl. Gespräch war mir echt nicht danach, da noch einmal hinzufahren. Auch zu seiner Kollegin wollte ich nicht, bei der ich eigentlich einen Termin ausgemacht hatte. Damit fing es ja schon an.
So, jetzt ist Schluss. Sonst rege ich mich nur auf.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 04:05:2010 1:24, insgesamt 1-mal geändert.
mici

Beitrag von mici »

Hallo Carolin,

deine Odyssee liest sich echt grauenhaft - obwohl ich auch ein bisschen schmunzeln musste, so wie Du es geschildert hast. :-)

Meine Frage: Nimmst Du eigentlich auch AD´s? Ich meine, weil Du ja auch von Depressionen schreibst, aber ich konnte auf die Schnelle nichts in Deinem Profil finden?!

Es tut mir leid, dass Du mit der SD solche Schwierigkeiten hast! Ich bin sicher, dass das nicht nur von der Psyche kommt! Und ich hatte ja selber Anfang des Jahres mächtig damit zu tun, bin zum Glück inzwischen gut eingestellt, aber ich wünsche es niemandem !!

Es klingt alles so zermürbend, weil Du selber schon so mitten in der Thematik drinsteckst und eigentlich will man diese Details ja gar nicht alle wissen, man will sich doch gar nicht so sehr damit beschäftigen müssen, wie Du es tust, sondern man will gesagt kriegen, was man machen / nehmen muss.

Echt zum Kotzen, mein Mitgefühl ist Dir sicher.

Ich hab leider auch echt zu wenig Ahnung von diesen ganzen Werten, deswegen kann ich inhaltlich gerade leider nichts beitragen.

Trotzdem gute Besserung!

MICI
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Liebe Carolin ich denke dass Beste wird es sein, du kontaktiert Dr. Brackebusch..es kostet ein wenig Geld, sie ist leider eine privatärztin...ich denke aber sie kann dir endlich helfen...

Du kannst einer Email schreiben. Eine Zusammenfassung deines Leidens +Symptome und Beschwerden und deine Werte natürlich.

Hier hast du sie:
http://dr-brakebusch.de/
Astrid

Beitrag von Astrid »

Hallo Carolin,

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: , mehr hab ich dazu nicht zu sagen. Was für ein Stümper!!!

Hoffe Du hast Erfolg bei der Ärztin, die Blanca dir empfohlen hat. Halt mich auf dem Laufenden, und lass Dich von dem Blödmann nicht runterziehen!!!

Ganz liebe Grüße und sei gedrückt Astrid
Carolin

Beitrag von Carolin »

@dobby:

der arzt aus hamm ist gewiss nicht schlecht, mir ging es ja um die entfernung...ganz zur not könnte ich sie auch mitnehmen. mir geht es ja aber auch ums fahren...ich kann noch nicht wieder so gut autobahn fahren bzw so lange strecken. deswegen suchte mein arzt ja nach nem anderen!

meinen hausarzt zu fragen ob er sich mit dem arzt kurzschließen kann wegen blutentnahmen usw war meine nächste überlegung.

ich denke schon mehrere baustellen zu haben.

ich muss morgen zu meiner gyn und werde sie mal nach dem pco-syndrom fragen. darauf wurde ich aber schon mal getestet, bei ihr im januar. da war mein LH 6,91 norm 2,4 - 12,6 und der LH/FSH-Quotient lag bei 0,98. da stand bei pco-syndrom wäre das LH erhöht und der LH/FSH-Quotient über 1.das trifft auf mich nicht zu bzw der LH/FSH-Quotient ist ja schon sehr dicht an 1, aber LH und FSH sind völlig in der norm. DHEA und DHEA-S ist nicht das gleiche. bei der gyn war das DHEA-S erhöht, bei der speichelprobe das DHEA starker mangel....die von der hormonselbsthilfe sagten mir das es verschiedene hormone sind.

ich habe vor allen tests nichts an medikamenten genommen.

der radiologe hat 2008 nen ultraschall und nen szintigraphiebild gemacht. hat mir gesagt das meine sd zu groß sei, ich im rechten lappen nen kalten knoten von 1cm habe und im szintigraphiebild zeigt sich meine sd mit einer hohen nuklidverteilung. sie reichert zu viel jod an. habe aber aus seiner sicht keine überfunktion. ich hatte an dieser stelle geschrieben das ich jod nehmen soll. habe mich vertan. laut des radiologen kein jod sondern l-thyroxin. der endo aus hamm will das ich jod nehme....der sagt kein l-thyroxin weil mich das noch unruhiger machen würde weil es ja puscht. in anderen ländern sei das t4 doping....mein radiologe sagt lt nehmen um die sd zu bremsen. sie würde dann die eigenproduktion einstellen und nur die von außen zugeführten hormone nehmen....ergibt für mich wieder keinen sinn, weil was soll sie bremsen? ich habe doch keine ü-funktion laut ihm. es ist alles soooo kompliziert und man blickt da nicht durch.

dann machte mein endo nen ultraschall und sagte das die sd so ganz ok aussehen würde bis auf die größe. ich soll jod nehmen da sich ein jodmangel im urin gezeigt hat.

tja, der endo aus dem kh hat am montag nen ultraschall gemacht. bis auf das die sd zu groß ist sagte er sie sei ok. keinen knoten.

nächste woche soll ich wieder kommen und dann krieg ich bestimmt zu hören das ich psychisch krank bin....

tja, ich werde nun morgen erstmal zur gyn gehen.


was mich so irretiert ist halt, ich hatte im mai mit der progesteroncreme angefangen..habe die dann am 26. tag abgesetzt damit die menstruation kommt. mir ging es da schon nicht so gut. wahnsinnig erschöpft....aber nicht schlafen können.
das hielt echt lange an. was mir dann aufgefallen war, mein sd werte waren in der zeit ordentlich am schwanken. freitags noch nen tesh von 1 und montags dann von 2.37..laut den neuen oberen normwerten die bei einem tsh bis 2,5 gehen, ist es dann ja kurz vor ner unterfunktion und soooo fühlte ich mich auch!

die freien werte sind innerhalb von einer woche in der zeit wahnsinnig anders gewesen...

am 07.07. beim hausarzt, also 2 tage bevor ich in die klinik bin lag der tsh bei 1 die freinen werte ft3 3,52 61,43% und ft4 1,28 47,50%

am 13.07. im krankenhaus lag der tsh dann bei 2,37
ft3 2,00 7,14% und ft4 15,9 86,25% !!!!!!!!!!

ganz andere werte und ich habe sonst immer den ft3 über dem ft4.

das hätte ich dem arzt gerne zeigen wollen, aber er wollte es ja nicht wissen.

was auch noch auffällig ist, ich hatte am 07.07 meine tage seid 2 tagen....
und am 13.07 wo sie werte so völig anders waren hatte ich nur noch leichte schmierblutung. was heißt nur noch, es war der 7. zyklustag.

ich sehe da starke zusammenhänge....

mein problem ist, beeinflusst die sd meine sexualhormone, oder beeinflussen die sexualhormone die sd-funktion.

auffallen tut auch, das während und ganz kurz vor der mens der tsh immer unter oder aber bei 1 ist und nach der menstruation immer bis 2,5 hochgeht....

mein hausarzt sagt das das nicht normal ist und das die freien werte so schwanken auch nicht.

aber mir hört ja keiner zu!!!

ich werde mir morgen bei der gyn was für die hormone geben las´sen und mal gucken was passiert!ich weiß nicht weiter!!!!

lieben gruß
carolin
Zuletzt geändert von Carolin am 27:08:2009 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Antworten