Schlafen bzw. NICHTschlafen...

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
TeresaZ

Schlafen bzw. NICHTschlafen...

Beitrag von TeresaZ »

Hallo Ihr Lieben,

Im Oktober 08 hatte ich schonmal unter "fannyt" meine Geschichte gepostet.
Nehme seit 11/08 10 mg Citalopram, hab meinen Keks (geb. 10/08) 7 Mon. voll gestillt. Seit Anfang 11. Monat isst er kpl. Familientisch mit und ich stille noch 3 x am Tag zum "runterfahren" und nachts. Tagsüber möchte er nicht mehr; ein Kuscheltyp ist er auch nicht...

Leider sind die Nächte das Problem von Anfang an:
Er schläft in seinem eigenen Bett. Und da schläft er auch besser als in unserem.
Einschlafen Abends ist kein Problem. Inzwischen kpl. ohne Geschrei. Bis jetzt hat er allerdigns nur 3 x durchgeschlafen und kommt sonst zwischen 2-4 x in der Nacht zum trinken.
Aber seit ca. 2 Wochen kommt er STÜNDLICH bis 2, 3 4 Uhr... Und 6.30 Uhr ist die Nacht rum. Zähne kommen gerade keine und krank ist er auch nicht. Ich bin sooooo fertig, dass ich mich morgens oftmals nicht mal richtig orientieren kann vor Müdigkeit...

Seit er auf der Welt ist sagt jeder, DAS WIRD BESSER.
Bis 4,5 Monate konnte ich ihn nicht 1 x ablegen - immer nur auf dem Arm.
Krabbeln tut er erst seit 4 Wochen. Davor ging auch alleine beschäftigen GAR NICHT.
Und Schlafen hab ich ja schon oben beschrieben.

Bin total runter mit den Nerven. Kennt dieses Phänomen jemand von Euch? Normal scheints nicht zu sein. In meinem Freundes-/Bekanntenkreis bedauern mich alle nur und schütteln den Kopf, weil sie´s nicht kennen. Toll für sie.

Meine Stillberaterin sagte, wir sollen mit dem "Schlaftraining" bis nach dem Urlaub warten - das wäre Anfang Oktober. Wenn das aber so weiter geht, bin ich bis dahin kaputt.

Habt Ihr ne Aufmunterung für mich :cry: ?

lG Teresa
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hi!

Was ist denn schon normal? Die einen sind halt gut schläfer, die anderen lernen dafür vielleicht früher sprechen oder sind weniger oft krank.

Ich hatte mit meiner großen Tochter dasselbe. Immer wieder Phasen, wo sie ständig wach war. Wir haben uns dann abgewechselt, sodass ich nur jede 2. Nacht komplett erledigt war. Hast schon mal an Wachstumsschübe gedacht? Die haben meine immer ordentlich mitgenommen.

Und ich kenne mindestens noch 3 andere Mütter, die die gleichen Probleme hatten mit dem Schlaf ihrer Kinder - übrigens ohne depressiv zu sein, falls du versucht bist, da einen Zusammenhang zu sehen.

Mein Tipp: wirklich abwechseln mit deinem Mann, wenn du abgestillt hast. Und meine Große hat mit Fläschchen dann eine Spur besser geschlafen.

Lg Elisabeth
mici

Beitrag von mici »

Hallo TeresaZ,

mein spontaner Gedanke war: Dein Kleiner muss weg von der Brust! Das wars jetzt mit Stillen, Schluss, Aus, vorbei ... zum Runterkommen müssen andere Mittel her, wie z.B. Buch, singen, wiegen, Fläschchen meinetwegen. Geht er schon in die Krippe / Kita? Wenn Kinder gerade viel erlebt haben, brauchen sie Mutti einmal öfter und suchen Trost beim Nuckeln. Hat er einen Schnuller? Hängst Du selber sehr daran, dass Du noch stillst? Wenn er schon komplett am Familientisch mitißt, dann passt das meines Erachtens nicht mit dem dreimal täglich Stillen zusammen. Trotzdem haben Kleinkinder noch weit in das zweite Lebensjahr ein Saug- und Nuckelbedürfnis. Vielleicht könntet Ihr auf Fläschen umstellen und nachts würde ich nur noch kaltes Wasser aus der Flasche oder dem Trinkbecher anbieten, damit sich das Aufwachen nicht mehr lohnt! Hat bei meiner Kleinen auch geholfen.
Du schreibst, dass er nicht so der Kuscheltyp ist, aber wenn er sowohl tagsüber, als auch nachts noch gestillt wird, dann kommt er doch auf seine "Kuschelkosten". Dafür muss Ersatz her, finde ich. Also nicht mehr stillen, mehr kuscheln, spielen, raufen, kitzeln, Körperkontakt eben.
Und ansonsten noch ein Buchtipp: Anna Wahlgren: Das Durchschlafbuch. Ich kenne lauter Mütter, die so verzweifelt waren wie Du und nach der Lektüre des Buches und der Anwendung der dort empfohlenen Tipps ging alles wie von alleine! Ehrlich! Ich glaube es ist bei weitem nicht "normal" (auch, wenn das ein weiter Begriff ist), dass Dein Junge nachts noch so oft ankommt, um gestillt zu werden. Er ist bald kein Baby mehr, sondern schon Kleinkind und es ist vor allem auch im Sinne des Kindes, dass sich an den Nächten etwas ändert, denn das Kind WILL schlafen, weil es seine Kräfte für die aufregenden Tage braucht! Genau wie Mutti!
(Die Durchschlafkur kann man übrigens wunderbar im Urlaub durchziehen, brauchst nur auch den Vati dazu!)

Viel Erfolg,

MICI
TeresaZ

Beitrag von TeresaZ »

@ MICI,
ich erhielt dein genanntes Buch vorgestern ausgeliehen! Habs in einem Rutsch gelesen und denke auch, dass wir das jetzt durchziehen müssen... Dass ich tagsüber noch gestillt hab, hatte den Grund, ihn "Mama-satt" zu machen, dass er es nachts nicht bräuchte :roll:. War wohl nix...

Mein Mann hat Mitte September bis Mitte Oktober nochmals Elternzeit - dann darf er ein paar Nächte opfern. Ich habs ja schließlich 10,5 kpl. Monate. Unter der Woche kann ich ihn nicht einspannen und bis jetzt ließ unser Keks nachts auch keine Wasserflasche o.ä. an sich ran. Habs immer wieder probiert. Nichts.

Heute steh ich so neben mir, dass ich am liebsten gleich mit der Kur anfangen würde. Also, der Wille ist da und die 2 Wochen bis dahin schaffen wir auch irgendwie...

Natürlich bin ich froh, so lange stillen zu können (@Elisabeth) und manchmal ist es toll, tagsüber ein paar Minuten so zusammen zu haben. Aber ich glaube, ER tut sich schwer, anderen Körperkontakt zu "genießen". An der Brust trinkt er auch nur so turbo-mäßig: ran, tanken dann gleich wieder Action und weg.

Na, ich werde überlegen müssen, ob es Zeit ist zum abstillen oder ob wir jetzt erst die Kur machen und dann mal weiter sehen. Es gibt einen Hoffnungsschimmer...

Würd mich gerne mal wieder "wie ein Mensch" fühlen morgens.

Mici, danke für deinen spontanen Gedanken - hat mir geholfen, es jetzt zu wagen.

lG Teresa
Seraina

Beitrag von Seraina »

Hallo Teresa!


Ja, was ist schon normal...ist eine schwierige Frage :wink:

Weiss auch nicht ganz genau wozu ich raten sollte...aber ich würde an deiner Stelle noch nicht gleich abstillen.

Seit wann geht es denn schon so, dass er in der Nacht stündlich kommt? Bist du sicher, dass er nicht doch evt. Zähne bekommt?

Und wieviel isst er denn wirklich mit euch am Tisch von der Menge her?

Lg

Seraina
TeresaZ

Beitrag von TeresaZ »

Hallo @ Seraina,

seit 2 Tagen machen wir jetzt eine "Durchschlafkur" nach dem Buch von Anna Wahlgren... Ich stille dann morgens und Abends und tagsüber, wenn er was möchte...

Da er bis jetzt ja nachts so oft noch getrunken hat, war sein Bedarf tagsüber nicht so aussagekräftig. Aber in einer Woche kann ich mehr sagen, da ich denken, dass sich der Appetit dann eingerenkt hat auf "tagsüber essen". Bis jetzt gabs früh 1 Scheibe Hefezopf mit Butter, zwischendurch 1/2 Banane. Mittags 1 Kartoffel + Gemüse, nachmittags 1/2 Scheibe Brot mit Banana und Abends 2 Brote mit Leberwurst oder Frischkäse. Er liebt Brot, deswegen muss das auch fast überall dabei sein (Banane oder Obst alleine geht fast nicht). Bei diesen Mengen muss meiner Meinung nach Stillen nachts nicht mehr sein...

Mein Mann, der die letzten beiden Nächte dann zum beruhigen ging, meinte, nach ca. 10 Minuten ist er wieder eingeschlafen... Für mich ein gutes Zeichen, dass es geht.

Die erste Nacht konnte ich nicht schlafen, obwohl ich wusste, dass mein Mann nach ihm schaut. Heute nachts gings schon besser. Aber ich merke deutlich, wie ich jetzt erstmal richtig "zusammenbreche" und die Müdigkeit rauskommt. Heute noch dazu Migräne, die ich seit 1 Jahr nicht mehr hatte.

Ich hoffe sehr, dass wir das schaffen - auch für meinen Keks! Wir brauchen alle unseren Nachtschlaf...

Hoffe, dass ich bald mehr erfolgreiches berichten kann!

lG Teresa
mici

Beitrag von mici »

TeresaZ, die Durchschlafkur wird klappen! Ich kenne nur Leute, die damit Erfolg hatten und es sind einige, die es angewendet haben!! Ich finde es super, dass Ihr gleich damit angefangen habt! Weiter so!

Alles Liebe, MICI
TeresaZ

Beitrag von TeresaZ »

Hallo MICI,

obwohl wir ja noch ganz am Anfang sind, frage ich mich, warum wir das nicht schon eher gemacht haben. Die Argumentation von A.W. kann ich voll und ganz unterstreichen: Wir brauchen alle unseren Nachtschlaf! Groß und Klein.

Bin total zuversichtlich und richtig erleichtert, dass mein Mann von sich aus schon dieses Wochenende angefangen hat, obwohl er arbeiten geht... Und da ich mich geweigert habe, ihn abzulösen, hat er jetzt die ehrenvolle Aufgabe - und macht es sehr gut...!
Wahrscheinlich hat er meine Augenringe gesehen :D und hatte Mitleid :D Soll ja vorkommen, dass Männer sowas wahrnehmen :lol:

Werde berichten, wies weiter geht...

lG am Abend
Teresa
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Hört sich toll an Teresa.

Hatte auch den Impuls Dir zu raten, 'es abzugewöhnen'. Habe davon auch in ienem Buch gelesen ( "Babyblues" von Kate Figes). Aber ich hätte keine Ahnung wie und wollte mich da als "NochnichtganzMama" echt mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Aber so finde ich einfach, das hört sich toll an. Toller Papa und Partner noch dazu, schön!! :wink:

LG Verena
mici

Beitrag von mici »

Hallo Teresa,

bist Du denn in den letzten Nächten zum Schlafen gekommen? Konntest Du entspannen? Das ging bei mir nämlich anfangs nicht, ich musste selber erstmal wieder lernen, wie man richtig schläft!

Weiterhin viel Erfolg, bin schon ganz neugierig, ob es hinhaut, aber so überzeugt, wie Du schreibst, kann es nur klappen!!

Herzlichst, MICI
Seraina

Beitrag von Seraina »

Hallo Teresa!


Ich hoffe, heute war eure Nacht besser...? Finde es auch sehr toll wie Ihr das macht. Ich bin überzeugt, dass es klappen wird!!!

Manchmal haben unsere Kleinen einfach plötzlich gewisse Gewohnheiten und wir müssen ihnen dabei helfen...
Wünsch euch alles Liebe und erholsamen Schlaf!

Seraina
Antworten