Erste Krankheit

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

Ich hatte bis vor kurzen tatsächlich eine homöopathsiche Ärztin und wir sind immer sehr gut gefahren.

Aber meine Kinder sind super selten krank!

Ein Tag fieber, ausfiebern lassen und am nächsten Tag ist meist alles vorbei, nicht immer, aber meist.


Nein alles bio gibt es bei uns auch nicht.

Und klar gibt es auch mal Mc Doof, begrenzt Saft usw, aber eben nicht für ein Baby.


Warum Gläschen auf dem Markt sind?? Alleine die Tatsache das sie das sind heisst doch nicht das sie gesund sind oder?
Grad in D ist es schwer Dinge aus dem Verkehr zu ziehen, alles was Steuern einbringt ist erst mal gut. Die Firmen haben viel GEld, warum sollten sie aus dem Verkehr gezogen werden.


Ein Beispiel ist Nestle

http://www.babynahrung.org/pdf/nestle.pdf


die verstossen eindeutig gegen viele WHO Richtlinien (siehe Link) aber trotzdem laufendiese Produkte.
Und du wirst dich wundern wie viele Produkte mehr noch in anderen Ländern laufen die es hier gar nicht gibt weil verboten.

Schau dir den Flyer mal an, es gibt da auch ne HP zu!

Ist sehr interessant was grade diese Firmen mit uns so machen :wink:
Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

mici hat geschrieben:Hallo Jungsmama,

bevor dieser Threat gleich gesperrt wird :lol: schnell noch von mir, warum ich auch finde, dass Dein Vergleich hinkt:
Jungsmama hat geschrieben: Natürlich wachsen auch diese Kind und entwickeln sich gut. Die Kinder die Kinderarbeit machen wachsen und auch und werden gross, die Kinder die geprügelt werden auch... jahrelang!!! Keine sagt das da ein Kind von stirbt.


Wenn ich diese Zeilen richtig verstehe, sprichst Du doch davon, dass natürlich auch Kinder, die Gläschenkost bekommen, gut wachsen und sich entwicklen, oder?
Das trifft doch aber auf Kinder, die Kinderarbeit verrichten müssen oder geprügelt werden definitiv nicht zu! Diese Kinder werden nämlich leider nicht GUT groß und entwickeln sich auch nicht GUT. Es muss ja nicht gleich ein Kind sterben, nur damit man davon sprechen kann, dass es sich nicht GUT entwickeln konnte. Insofern vergleichst Du Äpfel mit Birnen, wobei wir wieder beim Essen wären.

Natürlich werden Kinder, die Gläschenkost bekommen GUT groß; genauso gut, wie Kinder, die Selbstgekochtes bekommen!

Herzlichst, MICI

Das war eine Hyperbel!!! Ich wollte damit sagen das nicht alles wo Kinder mit gross werden besser ist.
Es gibt auch Kinder die mit Mc Doof gross werden und das sogar gut, oder denk dir 100 Tausend anderer Sachan aus.
Ich verweisen noch mal auf den Link den ich oben eingestellt habe, soll nur rein informativ sein!!!
Ich habe hin und wieder auch Gläschen verfüttert, für unterwegs praktisch! Aber als Alleinnahrung ist und bleibt es einfach nur ein Fertigprodukt, Und nur weil es Babynahrung ist fallen nicht plötzlich alle Tatsachen weg die sonst für VItamine und so weiter gelten (eben Kühl und dunkel lagern).

Gefröhrene Babynahrung in dunkler Verpackung wäre da wiederum um einiges besser.

Das Haltbarkeitsdatum sagt nichts über den vitaminerhalt aus, sondern lediglich das es vorher nicht schlecht ist.
lotte

Beitrag von lotte »

@ mici: meinste, dass alle threads, wo ich mitwirke, gesperrt werden ;) ?
Ich glaube nach wie vor nicht, dass alle Vitamine raus sind aus Hipp? Woher willtse das eigentlich wissen, Jungsmama?
Klar kann man gegen die Großen anstinken - siehe Nestlé - aber da ich für die arbeite, kann ich Dir sagen, dass solche Proteste (stillen bis zum tag x statt Flaschennahrung) komplett an denen vorbeigehen. Und da haben sie schön eine Frau aus der "Dritten Welt" genommen, die sich sowieso nicht "richtig" entscheiden kann, bzw eigentlich an die Flaschennahrung gar nicht so dran kommt wie Mütter hier.
Ja, und jetzt haut mich, weil ich für Nestle Werbung mache ;)

LG
Lotte
mici

Beitrag von mici »

Hallo Jungsmama,

sorry, wenn ich noch mal drauf zurückkomme, aber wenn Du in diesem Forum Hperbeln als Stilmittel einsetzt, dann musst Du sie klarer formulieren, sonst können sie missverstanden werden. Mit den eben zitierten Zeilen sagst Du meines Erachtens aus, dass Kinder, die Gläschenkost bekommen, genauso gut (oder schlecht) groß werden, wie Kinder die Kinderarbeit verrichten müssen oder geprügelt werden. Und das halte ich schlicht und einfach für falsch. So verstehe ich Deinen Satz!

Wenn Du aber sagen wolltest, dass Kinder, die Gläschenkost bekommen, genauso wenig gleich daran sterben werden, wie Kinder die Kinderarbeit verrichten oder geprügelt werden, dann finde ich es immer noch etwas gewagt, den Tod als Maßstab für gelungene (oder misslungene) Ernährungsweisen heranzuziehen.

Ich denke, jede Mutter hier versucht in allen Dingen ihr bestes für ihre Kinder zu tun. Man merkt doch den Threats auch oft eine enorme Unsicherheit an, ob man alles richtig macht, oder nicht. Da finde ich es nicht so angemessen hier zu posten, dass Gläschennahrung in etwa so beschissen sind wie Kinderarbeit, aber man ja nicht gleich dran stirbt.
Das liest sich einfach haarsträubend! Ich denke, deswegen sind auch so viele auf Deinen Vergleich angesprungen!

MICI
lotte

Beitrag von lotte »

GENAU!!!!
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal kurz zu diesem Flyer über Babyernährung äußern.
Ja, es ist sicher ein Problem, wenn ein Untnehmen gegen allgemein beschlossenen Regeln verstößt und gerade in der sog. dritten Welt damit viel Schaden anrichtet. Nicht umsonst empfiehlt die WHO für Entwicklungsländer Stillen in mindestens den zwei ersten Lebensjahren. ABER das hier ist eine andere Sache.
Ich fühle mich etwas für dumm verkauft, wenn hier gönnerhaft steht, wir seien auf die Werbung von Hr. H*** und co hereingefallen.
Besonders zum Stillen wollte ich noch was sagen. Dieses dämliche "jede Frau sollte stillen (können)" verstärkt doch in vielen Bereichen z.B. eine PPD. Ich kenne eine Mutter, die bei jedem Kauf von Säuglingsmilch geweint hat, weil da immer drauf steht, Stillen ist das Beste für ihr Kind.
Schon mal an die Seite gedacht?

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, daß ich im Krankenhaus zum Stillen angehalten wurde, viel Hilfe bekommen habe, meine Hebamme mich unterstützt hat und nirgendwo Gratisproben oder Werbung für Babynahrung rumlag.

Ich finde, dieses ganze Thema sollte mit weniger Emotionalität gesehen werden und mich nervt, wenn die eine oder andere Ernährungsform verteufelt wird.

Grüße von Leuchtkäfer
Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

lotte hat geschrieben:@ mici: meinste, dass alle threads, wo ich mitwirke, gesperrt werden ;) ?
Ich glaube nach wie vor nicht, dass alle Vitamine raus sind aus Hipp? Woher willtse das eigentlich wissen, Jungsmama?
Klar kann man gegen die Großen anstinken - siehe Nestlé - aber da ich für die arbeite, kann ich Dir sagen, dass solche Proteste (stillen bis zum tag x statt Flaschennahrung) komplett an denen vorbeigehen. Und da haben sie schön eine Frau aus der "Dritten Welt" genommen, die sich sowieso nicht "richtig" entscheiden kann, bzw eigentlich an die Flaschennahrung gar nicht so dran kommt wie Mütter hier.
Ja, und jetzt haut mich, weil ich für Nestle Werbung mache ;)

LG
Lotte
Mein Mann kommt selber aus der dritten Welt und ich war auch schon dort, ich weiss was da läuft!!!
Erst in KH Werbung machen das die Nahrung so viel besser ist und gratis Proben verteilen und dann wenn die Mütter abgestillt haben dann kommen die kaum an die Babynahrung dran und haben kein Geld dafür. Das ist echt ne Schweinerei!!



WHO empfilet das stillen nicht nur für Entwicklungsländer so lang sondern auch für hier!!

UNICEF auch, es gibt hier auch diese Stillfreundlichen KHs.


LG
Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

Leuchtkäfer hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich wollte mich mal kurz zu diesem Flyer über Babyernährung äußern.
Ja, es ist sicher ein Problem, wenn ein Untnehmen gegen allgemein beschlossenen Regeln verstößt und gerade in der sog. dritten Welt damit viel Schaden anrichtet. Nicht umsonst empfiehlt die WHO für Entwicklungsländer Stillen in mindestens den zwei ersten Lebensjahren. ABER das hier ist eine andere Sache.
Ich fühle mich etwas für dumm verkauft, wenn hier gönnerhaft steht, wir seien auf die Werbung von Hr. H*** und co hereingefallen.
Besonders zum Stillen wollte ich noch was sagen. Dieses dämliche "jede Frau sollte stillen (können)" verstärkt doch in vielen Bereichen z.B. eine PPD. Ich kenne eine Mutter, die bei jedem Kauf von Säuglingsmilch geweint hat, weil da immer drauf steht, Stillen ist das Beste für ihr Kind.
Schon mal an die Seite gedacht?

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, daß ich im Krankenhaus zum Stillen angehalten wurde, viel Hilfe bekommen habe, meine Hebamme mich unterstützt hat und nirgendwo Gratisproben oder Werbung für Babynahrung rumlag.

Ich finde, dieses ganze Thema sollte mit weniger Emotionalität gesehen werden und mich nervt, wenn die eine oder andere Ernährungsform verteufelt wird.

Grüße von Leuchtkäfer

Ja klar hier in D ist es mittlerweile verboten und hjier müssen sie sich dran halten, die ersten vier Monate.

Ja klar hab eich auch schon an die Seite gedacht!
ICh selber habe auch schon vom Arzt gesagt bekommen das ich am besten abstillen und dann Medis nehmen.
Habe mich weiter erkundigt und es gibt viele Möglichkeiten mit STillen Depressionen zu behandeln. Ich gehe ich ein WHO KH weil ich weiss das ich da erst mal unterstützt werde.
Sollte es nicht gehen würde ich auch auf Babynahrung zurückgreifen. Und diese Fälle meine ich auch nicht, sondern es gibt genug Frauen die nicht stillen WOLLEN weil das andere ja so besser ist...zumindest nach vier Monaten, so suggeriert es die Werbung!!

Ich meine keinen persönlich mit "auf Werbung reingefallen".. aber im allgemeinen ist es so, jeder fällt auf die eine oder andere Werbung rein, und es ist ja nun die Schuld und Geschicktheit der Firmen und nicht die Leute die reinfallen, so war das auch gemeint!!

Ich wollte damit keinen persönlich angreifen!

Es kam ja auch aus dem Thema Soor heraus, es gibt einfach genug Babys bei denen Säfte und Zucker so was unterstützen... und wieso sollte man das nicht sagen? Find ich doch besser, weil man kann es ja versuchen ob sich das ändert dann beim Kind.

EDIT: man sollte ja nicht die Symptome behandeln sondern evtle Ursachen eben ausschlissen. Und da muss man suchen. Sonst kommts wieder.
ubure

Beitrag von ubure »

lotte hat geschrieben:@ mici: meinste, dass alle threads, wo ich mitwirke, gesperrt werden ;) ?
Naja, Lotte, irgendwie schon, oder :wink: ?

Also, ein letztes Mal zu den Keimen: Du hast nciht richtig gelesen, Jungsmama: nicht dass Waschen mit Wasser und Öl ist falsch, sondern die Aufbewahrung der Tücher in einem Behälter. Das habe ich jetzt ungefähr 4 x geschrieben, aber Du hast das wohl immer überlesen. Also, bitte, ich hoffe, jetzt kommt's rüber.

Zu Hipp und Nestle: Nestle habe ich auch aus Prinzip noch nie gekauft, aber vor allem wegen GMO Soja etc., Hipp ist eine andere Firma, die ich aber nciht mit Nestle gleichsetzen möchte.
Selbstverständlich wollen alle verkaufen, aber trotzdem gibt es bei diesen Firmen große Unterschiede. Das hat nichts mit auf Werbung hereinfallen zu tun, zumindest kann cih das mit ruhigem Gewissen von mri behaupten, denn ich habe gewissermaßen die Skepsis erfunden (mein Großer sagt ja mittlerweile schon bei JEDER Werbung: "Gell, Mama, das stimmt alles nicht, was die sagen." Hab's vielleicht schon übertrieben, aber er hat schon eine recht kritische Einstellung dazu, zumindest theoretisch - in der Umsetzung hapert's noch bei ihm :lol: )

Aaaa, Hyperbel, das habe ich lange nicht mehr gehört - wo wäre die denn genau?

LG,
Inez
mici

Beitrag von mici »

@ Lotte - nee, meinte nicht Dich :lol: :lol: :lol: aber jetzt, wo Du´s sagst 8)

Gruß, MICI
Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

ubure hat geschrieben:
Also, ein letztes Mal zu den Keimen: Du hast nciht richtig gelesen, Jungsmama: nicht dass Waschen mit Wasser und Öl ist falsch, sondern die Aufbewahrung der Tücher in einem Behälter. Das habe ich jetzt ungefähr 4 x geschrieben, aber Du hast das wohl immer überlesen. Also, bitte, ich hoffe, jetzt kommt's rüber.



Aaaa, Hyperbel, das habe ich lange nicht mehr gehört - wo wäre die denn genau?

LG,
Inez
Doch klar habe ich das gelesen, aber in acht Jahre Aufbewahrung nasser Tücher hat mein Kind noch nie Soor oder sonst was am Po gehabt!
Und von meinen Kolleginnen die das tun auch kein Kind. Feuchttuch Kinde dagegen sind dagegen eher wund, und nach Umstellung verschwindet es of,t und ja klar mit Aufbewahrung der nassen Tücher in einem Behälter ist das so! So schlimm kann das also mit den Bakterien nicht sein!
Es ist echt so, es ist ein TEil von dem was wir u.a. in der Schule gelernt haben und von vielen so praktiziert wird auch und weitergegeben an die Mamas die zur Beratung zu uns kommen.



eine Hyperbel:
wenn man was absichtlich übertreibt um klar zu machen was man genau meint.
ubure

Beitrag von ubure »

Naja, das musst Du eh selber wissen, ob das nun so schlimm ist oder nicht. Du hast bisher einfach Glück gehabt, dass Deine Kids ncihts bekommen haben. Das ist auch keine Frage, ob da vielleicht die Keime zu Millionen hausen oder nicht - das ist definitiv so. Ich kann's nciht ändern

Ich habe die Feuchttücher auch nicht so gern benutzt, lieber Öltücher oder eben frischen Waschlappen.

Und: ich weiß, was eine Hyperbel ist. Dein Beispiel ist keine, sondern nur ein Vergleich. Aber das ist ja nun wirklich nichts Wichtiges.

So, ich geh' jetzt zum Griechen - Wohl sein.

LG,
Inez
Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

Hihi viel Spass beim Griechen!!

Nee ich habe nicht ACHT Jahre Glück gehabt, und ich bin ja nicht die einzige die das macht und die Kinder nichts hatten.

Und es gibt auch einige die mit Feuchttüchern Probleme hatten und dann umgestiegen sind.

WIr haben auch ein Forum wo wirklich viele Erfahrungen zusammen kommen und die sind halt durchweg so.
Und privat durch meine Beratungen erlebe ich das auch immer, das ist eins der Hauptthemen bei Beratungen: Tragen, Ernährung, Wickeln usw... und ich habe einfach mehr Zeit als ein Kinderarzt für die Mütter, und oft setzen die die TIps um und ich bekomme eben die positiven Rückmeldungen.

Von daher glaube ch nicht an "einfach nur Glück".


LG
Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

Mir geht es mit Sicherheit nicht darum PPD Mütter runterzumachen.

Ich habe es nur eingeworfen weil es eben tatsächlich wie die ÄRztin sein kann das das Zuckerzeugs den Soor begünstigt! Das ist bei Pilzen so, an der Tasache kann man nicht vorbei.

Das war einfach nur gut gemeint und man kann es doch versuchen.


Ich wusste ja nicht das hier so ein Gegenwind kommt. Ich bin einfach die andere Seite sehr gewohnt, und da ich viel Mütterberatung mache und es eben doch so ist das einige Dinge bei vielen Kindern ähnlich sind (Nasse Wasssertücher werden von fast allen Kindern besser vertragen als Feuchttücher usw)... das war mit Sicherheit nicht böse gemeint oder sonst was.


Aber egal, es bringt ja eh nichts wenn wir hier 100 Seiten diskutieren und es nur so verstanden wird und nicht so wie ich es meinte... bringt ja nichts.


LG
Deria

Beitrag von Deria »

So, und ich gehe da voll unter....

Ich finde solche Diskussionen fruchten nicht.
Früher war's anstrengend und es ist es heute noch.

Ich meine, wir haben mit Depressionen ein ganz anderes schwerwiegendes Thema am Wickel und müssen uns drum kümmern, da finde ich ALLES was das Leben leichter macht, nur legitim.
Wenn ich zu müde oder zu traurig bin, dann will ich nicht auch noch kochen müssen und mir eben - ohne ein schlechtes Gewissen - meinem Kind mal ein Gläschen warm machen.
Ob Onkel Hipp oder Tante Alete - völlig pieps.

Und wenn ich eben aus Kraftgründen mal NICHT warmes Wasser und einen Waschlappen zur Hand habe, dann nehme ich ein Feuchttuch.

Ich schrieb es ja schon - meine Tochter ist prächtig gediehen, erwachsen, erfreut sich guter Gesundheit und ich würde ALLES wieder so machen.

Klar, kann man schauen, muss ja nicht alles aus der Konserve sein - aber grad mit Kraftlosigkeit ist es nur gerecht, das es Hilfsmittel gibt.

Übrigens finde ich das mit den 3. Welt-Kindern auch nicht schön gesagt.
Ich selber habe am eigenen Leib erfahren, wie das ist und ich möchte mich nicht dafür schämen, wenn ich meinem Kind dann in ihrem Leben 132 Gläschen gefüttert habe.

So....
Antworten