Ach verdammt, Schuppenflechte vom Sertralin?

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Elisabeth11

Ach verdammt, Schuppenflechte vom Sertralin?

Beitrag von Elisabeth11 »

Hi!

Jetzt muss ich mal jammern: ich nehm ja jetzt seit Anfang Juli wieder Sertralin 50 mg und vor ca. 1 Monat hat meine Haut begonnen, abzuschuppen. Also ich zu meinem Papa, Dermatologe :-), und er sagt mir, da dürfte mein Sertralin eine bislang latent vorhandene Psoriasis=Schuppenflechte getriggert haben. Cortison hat nix geholfen und es scheint, als würd ichs nicht wegkriegen solange ich das AD nehme.
Nur: es wirkt auf die Psyche halt echt super bei mir! Und ich hab echt Angst, das aufs Spiel zu setzen bei einem Medikamentewechsel/Absetzen.
Die Psych meinte, sie hätte das noch nie gesehen :roll:
Ich muss mir ja auch immer die Specials rauspicken... Na jedenfalls kann ich mir jetzt so quasi aussuchen, ob ich zufrieden bin, aber halt überall rote Tupfen hab (viel mehr is es gottseidank bis auf die Ellenbogen nicht) oder ob ich "schön" bin, aber vielleicht wieder unglücklich???

Wähhh!

Lg E.

P.S.: Meine Thera sagt, ich muss mehr jammern - deshalb kriegt ihr das jetzt ab. Sorry :wink:
mici

Beitrag von mici »

Hallo Elisabeth,
ich habe wegen Gewichtszunahmen auch zwischendurch einen Medikamentenwechsel vollzogen. Ich hab das eine Medi (Mirtazapin) langsam ausgeschlichen und das andere (Trevilor) langsam eingeschlichen, so dass ich eine Weile lang zwei ADs parallel genommen habe, damit ich nicht in eine Unterversorgung komme. Das hat prima geklappt! Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für Dich. Ansonsten weiß ich nur, dass Hautprobleme, insb. im Gesicht (?) echt auch Stress machen können. Da kommt u. U. das beste AD nicht gegen an, also gegen diese Form von Stressfaktor. Bei meinem Mann ist das so. Der hat das Seborroehische Exzem oder so ähnlich, großflächige, juckende Stellen im Gesicht, die ihn total stressen und an manchen Tagen an nichts anderes denken lassen! Der würde sofort alles nehmen, um es los zu werden. Ich weiß ja jetzt nicht, wie sehr es Dich stresst, aber ein Mediwechsel dürfte an sich kein großes Prob darstellen?!!

Lieben Gruß,

MICI
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Danke für die Antwort!

Ja, im Gesicht hab ich ja nix, nur an den Extremitäten, die Ellenbogen sind halt echt ganz rot u schuppig, sonst nur rote Punkterl. Ich bin jetzt mal auf ein Genericon umgestiegen, weil ja die (minimale) Chance besteht, dass es vielleicht von einem Farbstoff oder anderen Hilfsstoff kommt.
Ich hab mich mal selbst ein bissi schlau gemacht und es gibt Evidenzen für eine Psoriasis Triggerung bei Paroxetin und Fluoxetin -halt bei den super-seltenen NW.
Sie würde mich wenn dann auf Cipralex umstellen, aber ich hab halt schiss, dass das bei mir psychisch nicht so gut wirkt - ich bin echt froh, dass mein erstes AD gleich angeschlagen hat.
Ich spekulier auch damit, einfach Sertralin über den Winter mal weiter zu nehmen, da hat man ja eh lange Sachen an und vielleicht kann ich ja im Frühjahr überhaupt absetzen??? Ach das wär schön....

Lg E
sol

Beitrag von sol »

Hallo!
Ich hatte zwar keine Schuppenflechte, jedoch Hautablösungen an den Händen von Carbamazepin. Seit ca. 4 Wochen habe ich es jetzt abgesetzt und nehme nun ein AD und schwupp di wupp, war meine Haut innerhalb kürzester Zeit wieder in Ordnung.
Bei mir war es wirklich ein Abwägen. Da meine Leberwerte auch grenzwertig waren, habe ich halt gewechselt und bin jetzt auch sehr froh drum. Meine Leberwerte haben sich auch schon wieder etwas erholt... Der Wechsel war in Ordnung, klar NW sind da gewesen- aber so langsam pendelt es sich etwas ein.
Das schlimmste ist bei mir die Schlaflosigkeit- wogegen ich jetzt noch Pipamperon nehme.
Übrigens kannst du auch versuchen gleichzeitig 2 ADs zu nehmen. Das eine einschleichen und das andere ausschleichen.
Ich musste halt wegen meiner Leberwerte sofort wechseln, wenn deine Schuppenflechte jedoch nicht zu stark ist, kannst du es ja auch anders versuchen.
Gruß
Deria

Beitrag von Deria »

Hallo,

ich habe mal gegoogelt, konnte aber unter den Nebenwirkungen nichts lesen von Schuppenflechte....mh....meinst du das das wirklich davon kommt?
Ich habe Sertralin auch eine zeitlang genommen, musste es absetzen wegen meiner Schmerzmedis.
Fröhlich und hübsch geht wohl nicht...*seufz*
An der Haut läßt sich oft der innere Seelenschmerz ablesen, die Haut ist unser größtes Organ. Als mein Mann alleine nach USA musste, starb ich fast tausend Tode, bekam einen üblen Ausschlag an den Oberschenkeln, als er wieder da war, war der Ausschlag auch wieder weg.

Meistens hat ein Krise diese Hautirritationen ausgelöst.
Und das man eine schwierige Verbindung zu sich selber hat.
Das sind alles so Dinge, die habe ich mitbekommen in meinen Klinikaufenthalten, wo Menschen waren mit den verschiedensten Symptomen.
Z.B. auch immer wiederkehrenden Blasenentzündungen: Tränen im Dunkeln weinen...
Weiß nicht, ob du was mit psychosomatischen Erklärungen anfangen kannst.
Wenn du eine Creme hast, ist es wichtig, das du dich selber eincremst, dir etwas Gutes tust.

Ganz gute Besserung!
Lg
Deria
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Ja, klar, ich weiß, dass das nicht bei den NW dabeisteht. Aber als ich das erste mal im Winter Sertralin genommen hab, hatte ich das auch, hab aber gemeint, es wär nur trockene Haut. Nach dem Absetzen: weg. Wieder Sertralin: wieder da...

Und für andere SSRI, z.B. Citalopram u Fluoxetin gibt es bereits Evidenzen, dass sie einer latenten Psoriasis zum Ausbruch verhelfen können - das sind zwar die super-seltenen Fälle, aber es gibt uns ;-)

Ich weiß schon, dass es nicht davon kommen muss und dass es genausogut am Stress liegen kann, nur mir gehts momentan eh wieder ganz gut und der Ausschlag wird aber stärker...

Egal, solang ich mich noch aus dem Haus trau, ist das nicht mein Hauptproblem...

Aber danke für den einsatz!

Lg E
Antworten