mein Kind streikt

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

smaugerl

mein Kind streikt

Beitrag von smaugerl »

hallo zusammen,

mein 3jähriger hat heute den zweiten Tag im Kindergarten gestreikt, sprich er will nicht hingehen, brüllt rum und tobt etc..

er ist jetzt schon 2 Wochen gewesen, es war alles gut bis zu dem Tag, wo ihn die Betreuerinnen zum ersten Mal rügten,weil er auf ein anderes Kind hinhaute :shock:
O-Ton von meiner Schwiegermutter heute morgen war, mein Kind hat es mit den Nerven :roll: weil er es ja überhaupt nicht verträgt, wenn er geschimpft wird. Ist für mich als Mutter natürlich super so eine Aussage, was soll schon dabei rauskommen, wenn ich selber so fertig mit den Nerven bin - fühl mich gerade als der komplette Versager :cry:

Obwohl ich überzeugt bin,das mein Sohn einfach nur komplett verwöhnt ist mit seinen 3 Jahren, er ist viel bei Oma und Opa, und da geht ja natürlich alles durch, was er möchte. Opa fährt ihn auch in den KIGA, weil ich noch kein Auto habe. Und natürlich nimmt er ihn wieder mit wenn Sohnemann das möchte - er hat ja sooo geweint :roll:

Morgen geh ich mit ihm mit, und bleib dann ein wenig mit ihm im KIGA - mal schauen was er macht...

ich muss mich einfach mehr durchsetzen und klare Regeln aufsetzen, ich weiß -aber es ist gar nicht so einfach sich gegen meine Schwiegis durchzusetzen,was die Kindererziehung betrifft - weil sie es ja sowieso immer besser wissen - und wir wohnen ja Haus an Haus - es gibt kein Entkommen :wink:

vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich -
lg
Deria

Beitrag von Deria »

Hallo du,

ja, das stelle ich mir schwierig vor. So diese Abhängingkeit und man mag dann auch nichts sagen, um sie nicht zu vergraulen.
Und doch ist es dein gutes Recht zu sagen, das es so nicht geht.
Das es Regeln gibt und das die auch für ein Kind unendlich wichtig sind.
Eben, das Mama und Oma und Opa nicht immer zur Stelle sind, wenn's für's Kid mal unbequem wird. Und wenn er euch nicht eines Tages auf der Nase rumtanzen will, dann muss er da durch.
Das müssen Oma und Opa auch wissen - natürlich wollen sie die Liebsten sein, das schadet oft mehr als das es nutzt.
Was tun, sprach Zeus...ich habe keine Ahnung.
Die Wahrheit vielleicht und eine Grenze.

Lg
Deria
rio75

Beitrag von rio75 »

Hey,

da bin ich aber froh das meine Schwiegis 450 km weit weg wohnen !
Ne mal im Ernst, Du hast Dein Leben und es ist Dein Sohn, der da gerade seine Grenzen austestet.
Also klare Ansage an Omi & Opi, bis hierhin und nicht weiter...so nach dem Motto " Ich bin Euch ja sooo dankbar, daß Ihr den Mausmann fahrt und betütert aber er muss doch auch durch Kritik seinen Weg im Leben finden...bla bla...."
Stelle ich mir schwer vor, gerade wenn man in der Krise ist.
Was sagt denn Dein Mann dazu ? Steht er zu Dir oder zu Mutti :wink: .
Das macht immer viel aus !

Alles Gute und Kopf hoch ! Ich hab auch einen 3jährigen Rotzlöffel ohne Ohren :-)
LG rio
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

hallo,

ich danke euch für eure Antworten - der Rotzlöffel ohne Ohren ist gut :D

ja, es ist halt immer schwierig, die Balance zu finden, aber ich hoffe, ich werd das schon schaffen. Mein Mann steht übrigens hinter mir, gottseidank! Mit ihm gibt es auch diese Diskussionen nicht wg. der Kinder - ist ja nur bei mir :roll: wahrscheinlich weil ich mich auch immer darauf einlasse, überschüttet mich Schwiemu mit lauter gutgemeinten Ratschlägen - mein Mann ist dann immer der Arme und muss sich mein Gejammere dann anhören :?
morgen ist ein neuer Tag - und den werd ich gemeinsam mit meinem Söhnchen im KIGA starten :-) hoffentlich will er auch :wink:

lg
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Ja, auch wenn es schwerfällt: grenz Dich ab in alle Richtungen.
Sowohl von Deinen Schwiegereltern, in dem Du sagst, dass Dich solche Aussagen verletzen, als auch, dass Du klarmachst Du bist diejenige, die die Entscheidungen trifft, wie damit umzugehen ist.
Als auch Deinem Kind gegenüber.

Ich habe letzens gelesen, dass man heute davon asugeht, dass Kinder deshalb auch Grenzen brauchen um zu sehen, dass Eltern das 'können'. Im Notfall nämlich auch nach außen, dadurch fühlen sie sich beschützt.
Selbst wenn die Umsetzung erstmal nicht so wirkt ( Kind brüllt, flippt aus), fand ich diesen Gedanken motivierend.

Letztlich will ich Dir sagen: Du bist die Mama, Du hast Recht. :wink:
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10627
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen,

kann ich gut verstehen, dass dich die Aussage verunsichert und verletzt hat. Mir ging/geht es doch auch noch oft so, dass wenn mal mit Kind nicht alles nach "Plan" läuft und ich dementsprechend Komentare bekomme, ich verunsichert bin.

Aber versuchs mal so zu sehen: Viele Kinder machen eine solche Phase durch, dass sie nicht mehr in den KiGa gehen wollen, nach einiger Zeit. Es ist gut, wenn du morgen mit ihm hingehst und ein evlt. ein bissl bleibst. Noah geht ja auch seit 3 Wochen nun in den KiGa - ich blieb die ersten 4 Tage bei ihm, er hat auch geweint und wollte nicht alleine bleiben. Dann am 5 Tag bin ich gegangen, die Erzieherin hat ihn mir abgenommen - Verabschiedung - heftiges Weinen und Schreien (eh klar :wink: ) - ich raus und siehe da: nach einer halben Minute war nix mehr zu hören... :D Und ich dachte immer mein Sohn ist sooooooooooo sensibel, den muss man mit Samthandschuhen anpacken - nix da, der Gauner hat nach besagter halben Minute gespielt! 8) Ich hätte jede Wette verloren, denn das hätte ich niemals gedacht und ich bin doch seine Mama!

Dein Sohnemann ist geschimpft worden - klar, jetzt mag er da nicht mehr hin. Wenn du morgen mit ihm gehst, ein wenig bleibst und ihm aber auch klar sagst, dass du später dann gehen wirst, dann glaub ich, dass es klappen wird - ähnlich wie bei uns. Er muss spüren, dass du hinter dieser Entscheidung stehst, dass du den Erzieherinnen vertraust. Mir hast zwar schon dein bissl das Herz zusammen gezogen, aber es ging mir gleich sehr viel besser, als ich sah, wie mein Gauner so schnell klar gekommen ist.

Ganz liebe Grüße und viel Glück für Morgen!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
sunny22092001

Kenn ich auch:)

Beitrag von sunny22092001 »

Hallo,
dein Problem kenn ich auch. Bei meinem Großen war es damals ähnlich. Er wollte auch nicht hin. Allerdings bin ich nicht bei ihm geblieben. Bei uns wird das so gehandhabt, dass man das Kind hinbringt, sich lieb verabschiedet und dann auch geht. Und das war auch gut so. Denn sobald ich weg war, hat er vielleicht noch 5 Minuten geweint und dann war gut. Habe mich beim abholen immer erkundigt, wie lange er gebraucht hat. Ich glaub aber, das der Opa da etwas falsch reagiert hat. Man sollte das Kind nicht gleich wieder mitnehmen. Wenn es garnicht geht, ruft der Kiga an, dass man es wieder holt. Ich kann dir nur sagen, dass das auch wird. Auch wenn es im ersten Moment hart für euch ist. Aber es lohnt sich. Mein großer geht mittlerweile gerne in den Kiga. Er ist im Moment krank und fragt, wann er wieder in den Kiga darf.
Also Kopf hoch, ihr schafft das.
LG Susan :-)
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

hallo zusammen,

unser Streik geht weiter :wink: er brüllt rum, weigert sich - heute war es dann schon so spät, das es sich nicht mehr ausgegangen ist - wir haben um 9 Uhr "Bringschluss" bei uns im KIGA - ich habe jetzt gerade zur Schwiemu gesagt, ich werd ihn morgen einfach ins Auto setzen und los gehts - sonst tret ich in den Streik :wink:

lg
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

HI!

Hatte dir gestern schon geschrieben, aber der PC hat wohl meinen Beitrag gefressen.

Wollte dir 2 Geschichten erzählen zu dem Thema:

1. meine große Tochter ist mit eineinhalb Jahren zu Tagesmutter gekommen. Nach ca. 3 Monaten hat sie begonnen zu streiken und jeden Tag in der Früh zu heulen und alles mögliche. Wir haben zu der Zeit beide gearbeitet, also musste sie trotzdem und ohne mich hin. Aber frage nicht, wie ich mich gefühlt hab, Rabenmutter und so. Bis die Tagesmutter mir mal gesagt hat, ich soll ein bissi länger vor der Tür bleiben. Und siehe da, das Geheule war nur für mich - kaum war die Tür zu, hab ich sie drinnen lachen gehört. Das Theater ging dann zwar noch eine ganze Weile, aber ich hab mich wenigstens nicht mehr so schlecht gefühlt.

2. bei einer Bekannten hat der 3Jährige nach ca. 2 Monaten nimmer in den Kiga wollen - sie haben ihn dann für ein Monat zu Hause gelassen und dann gings wieder.

Wie tut er sich denn im Kiga, wenn du weg bist?

Und übrigens, diese "guten" Ratschläge kenn ich mehr von meiner Mutter - die andere ist ja in Tirol und demnach sind da 500 Kilometer "Einmischungsdistanz" :-)

Lg E
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

hallo zusammen,

heute hab ich mal die ganze Sache in die Hand genommen - :wink: meine Freundin hat uns gefahren in der Früh - mein Sohnemann hat so bitterlich geweint, das ich ihn schon bald wieder mitgenommen hätte - hab dann mit der Betreuerin vereinbart, das ich rausgehe und wir abwarten - sie hat mich dann angerufen und gesagt, er lacht und spielt und ich soll ihn nach der Jause um ca. 10 Uhr abholen :-) Ich bin so erleichtert, denn auch mich hat der heutige Morgen viel Kraft gekostet, ich musste auch weinen, als ich bei der Tür draussen war :roll: man fühlt sich wirklich wie die schlechteste Mutter und möchte sein Kind doch beschützen.

Und mein Sohn kann sich wirklich reinsteigern, wenn er was durchsetzten möchte - da war kein Zentimeter Platz mehr zwischen uns heute morgen, so geklammert hat er - ich hoffe ich hab da nicht falsch entschieden heute, nicht das er sich von mir im Stich gelassen fühlt :roll:

mal schauen,was er so spricht jetzt :-)
und danke, das ich meine KIGA Sorgen bei euch lassen darf! :wink:

lg
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Liebes smaugerl,

du hast das prima gemacht! Wirklich. Du hast es selbst in die Hand genommen und mitbekommen, dass der Bub eigentlich "nur einwenig schauspielert". Aber auf ein Weinen kann man schon mal "reinfallen" wie zb die Großeltern. Hihi.

Bitte verzeihe mir, ICH bin in dieser Beziehung eine "Rabenmutter"!!! Ich stehe auch vollkommen dazu.

Manchmal muss man seine Kinder einfach etwas zu ihrem Glück "zwingen". Das bitterliche Weinen schlug mir auch auf den Magen. Doch kaum war ich raus aus dem Raum wurde es still und meistens ertönte ein Lachen. Na toll. Meine beiden Jungen haben mich ziemlich oft an der Nase herumgeführt und an mein schlechtes Gewissen appelliert. Wenn ich aber die Rückmeldung von den Erziehern habe, das alles bestens läuft, dann verschwinde ich.

Jeder sollte solche Dinge hand haben, wie er/sie es für richtig hält. Doch hier und da auch mal die Holzhammermethode :lol: hat selbst mir früher nicht geschadet. Die Anfangszeit ist immer schwer. Jedes Kind verhält sich anders. So sehe ich das.

Aber du kannst wirklich stolz auf dich sein. Ich finde es auch sehr schön, dass deine Freundin Euch mitnehmen konnte. Das war sehr lieb von ihr. Und du hast eine positive Rückmeldung vom Kiga bekommen. Auch super. Du wirst sehen, in ein, zwei Wochen (vielleicht sogar Tagen,) nachdem sich alles eingespielt hat, zieht er seine Schuhe aus, zieht die Pantoffeln an und "weg ist er".

LG Anna
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Kuck mal, hab da noch andere Eltern gefunden, die sich drüber austauschen und relativ weit unten kommt auch eine Kindergärtnerin zu Wort. Klingt gut, was sie sagt, ich denke so ähnlich machst Du auch, wollt's Dir einfach mal zeigen, weil auch der Grundtenor ist: die Kinder 'verkraften' das alles sehr gut, kein Kind hat ein echtes Problem.

Du läßt ihn nicht im Stich! :wink:

http://www.gutefrage.net/frage/kinderga ... edsschmerz

Grüßle
Verena
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Die Erzieherin hat wirklich schön geschrieben. Könnte sogar von unserer stammen. Grins. Auch ich habe ihr mein Kind in den Arm gedrückt (den Großen, denn der Kleine ward nicht mehr gesehen und schon bei seinen Kumpels). So hatte er direkt den nächsten Arm auf den er sich schwingen konnte und der ihn tröstete. Und so viele neue Kinder aufeinmal (bei uns 26),... das braucht Zeit und Eingewöhnung. Viel mit ihm reden über den Tag, auch wenn anfangs nur Brocken kommen. Bei uns hängen immer Zettelchen für die Eltern aus, was wichtiges am Tag unternommen würde. Da hole ich mir die Stichpunkte für ein Gespräch, wenn mal wieder nur ein "war ganz toll, Mami" als Antwort kommt.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10627
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen,

na siehst du!!!! Hast also auch so einen Gauner wie ich, der nach ein paar Minuten die Tränen vergessen hat! :wink: Aber ich weiß schon, es ist nicht einfach, das durch zu ziehen und man grübelt nachtürlich, ob das Kind da keinen psych. Knacks abbekommt. Ich habe das auch immer befürchtet - bis ja bis ich meinen Gauner jetzt selber im Kindi habe und sehe, wie gut es ihm gefällt und dass er diesen kleinen Schubs gebraucht hat.

Wie Amoebe schreibt" manchmal muss man ein Kind zum Glück ein bissl "zwingen", also einen kleinen Schubser in die richtige Richtung geben. Ich habe meinem Sohnemann zu wenig zugetraut - er hat mich eines besseren belehrt und ich bin unglaublich stolz auf ihn! Dass kannst du auf deinen Sohn auch sein und natürlich auf dich! Dir hats weh getan, als du raus bist, mir auch - jede Mutti leidet ein Stück weit mit, wenn das Kind weint. Aber du hast auch gezeigt, was DU möchtest und dass du den Erzieherinnen vertraust, das ist ganz wichtig.

Die ersten 2 Tage waren komisch für mich ohne Noah und ich hab ihn vermisst. Aber jetzt - ganz ehrlich? Ich genieße diese Vormittag soooooo sehr und freue mich aber auch immer ganz schrecklich, wenn ich meinen Schatz am Mittag wieder holen kann und sehe, wie toll es für ihn war und wie er sich so viel leichter tut, als ich geglaubt habe! :D

Liebe Grüße und weiter so - es wird bestimmt!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten - jetzt glaub ich wirklich nicht mehr,das es nur mir so geht :wink: nein auch im KIGA haben sie gesagt, er ist nicht der einzige, er ist halt nur eine Spur dramatischer als die anderen - mein Schatz.
Gestern hat er den ganzen Nachmittag geschlafen, so fertig war er - und auch viel gekuschelt und ist mir auch immer nach - aber ich weiß, das das auch dazugehört - wir werden uns jetzt alle erholen am Wochenende und Montag starten wir wieder durch 8) meine Freundin kann uns noch bis Mittwoch fahren, dann muss Opa wieder ran :roll:

aber mit euren Ratschlägen und Tipps werden wir das sicher gebacken kriegen - vielen Dank nochmal.

lg
Antworten