Schuldgefühle

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

selina

Beitrag von selina »

Es ist wirklich so man muss wirklich stark sein.Manchmal habe ich das Gefühl wenn ich das Geschehen im Kiga beobachte führen die ach so tollen Muttis da einen Regelrechten Kampf untereinander:

Meiner kann so toll schon rechnen-
ach und meine geht zur musikschule und spielt schon geige und im BAllett ist sie so süss!
JA meiner der schreibt ja schon seinen Namen perfekt und kennt di eTelefonnummer seiner Oma auswenig hach er ist ja so schlau---KOTZ

Da geht man wirklich deprimiert nach Hause aber ich habe nachgedacht und was Juliane schrieb hat mich dazu angestossen:"Die Ellenbogen Gesellschaft kommt schneller als einem Lieb ist"
ICh bewahre meinem kleinen noch die Kinderwelt die halbwegs Sorgenfrei ist wo man sein kann wer man ist und wie man sich fühlt.Gerade weil ich weiss wie schwer es ist einfach so zu sein weil man von der Gesellschaft in irgendwelche Muster gedrängt wird!
Und dann wundere ich mich auch nicht mehr warum ich krank bin, denn teilweise wird man Krank gemacht!
Juliane

Beitrag von Juliane »

Liebe Mici,

ich sage nur: GENAU!

Es ist mühsam für Eltern, sich fortwährend erklären zu müssen. Und es ist noch schlimmer für die Mini-Mäuse, denn sie merken, wenn sie jmd nicht gerecht werden.
ubure

Beitrag von ubure »

Genau Selina, und gerade, weil Du eine halbwegs glückliche und sorgenfreie Kindheit für Deinen Kleinen willst, hörst Du jetzt auch auf, überall Feinde zu sehen und aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen, okay? Denn genau das passiert bei Dir, indem Du schon fast täglich von einer Panik in die andere fällst und dabei so nervös wirst, dass Du überhaupt nicht mehr gelassen sein kannst, auch nicht Deinem Kind gegenüber.

Nimm jetzt also mal die 30mg (beziehe mich auf einen anderen Beitrag von Dir heute) und arbeite Dich zu den 40 mg hoch.

LG,
Inez
mici

Beitrag von mici »

Liebe ubure,

ich sage nur: GENAU!

:wink: *zwinkerzwinker* an alle!°
Birdee

Beitrag von Birdee »

Hallo Selina...

manche Mütter versuchen ,sich selbst über ihre Kinder aufzuwerten :?

Kinder sollen sich sicher ,angenommen und geliebt fühlen...von diesem Fundament aus bilden sie ihr "ich".

Förderung ist sehr wichtig...im Rahmen und ohne "Drill" :?

Kinder sollten das machen und dort gefördert werden ,wo sie ihre Interessen haben...ob das nun im Konstruktionsbereich ist oder im Kreativbereich oder" sonstwo", das entscheiden die Kinder selber.

Eigenmotivation ist das Geheimnis der eigenständigen Bildung.

Wenn ein Kind nicht malen mag..oder seinen Namen schreiben...dann eben nicht.

Es gibt so viele Dinge ,die wichtiger sind...z.B. soziale oder emotionale Intelligenz...zurechtfinden in unserer Gesellschaft.

Mein Kleiner ist vier...Stifthaltung und malen....."Katastrophe" würden einige Mütter oder Erzieherinnen sagen...!!
Ja und ???
Ich als Mutter (und Erzieherin
:wink: ) sage ,dass das absolut in Ordnung ist.

Er hat ne Menge andere "Talente"!

Warum soll ich ihn zwingen zu malen wenn er keine Lust hat???

Gibt doch nur Frust für ihn...Mißerfolge.

Lieber lasse ich ihn den Stift halten wie er will ...wenn er so am Malen Spaß hat...oder ich unterstütze ihn in seinen anderen Interessen...das wird ihn viel weiter bringen :P
Liebe ihn wie er ist...machst du ja schon :wink: ...und zeige ihm das!!
Lass dir kein schlechtes Gewissen machen von "Übermüttern"...die kochen auch nur mit Wasser :P
Wir "Hexen" (Erzieherinnen :wink: ) wollen in der Regel niemandem ein schlechtes Gewissen machen und freuen uns auch nicht über "Mißerfolge" der Kinder
...auch urteilen können und wollen wir nicht...nur unterstützen und vor Allem...die Interessen der Kinder vertreten
....ich denke ,dass niemand dir etwas Böses möchte :P

Zweifel nicht an dir !!!! :P

Freue dich auf Elternabende und erfahre ,was du für ein tolles Kind hast ,welche Ziele gemeinsam erreicht werden sollen und sprich an , was dich bedrückt....

Du wirst sehen ,du wirst ´ne Menge Bestätigung erhalten :P


Lieben Gruß ,



Birdee :P
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10754
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

ich möchte auch noch kurz dazu etwas sagen. Es ist gut und wichtig sich von fiesen Menschen fernzuahlten. Nur leider funktioniert das im KiGa schon nicht mehr, wenn die Kleinen diese "Tests" machen müssen. Auch bei uns in Ö ist das so, da hat jedes Kind ein bereits ein ABC Heft, da müssen sie Buchstaben nachmalen usw. Die Test gehen weiter bis zum motorischen (auf einem Bein hüpfen, Stiegen steigen, Ball fangen.... usw. usw.... :x ) All das wird mit + bzw. - bewertet. Und hat ein Kind mehr "-", dann muss es zur Therapie.

Ein Kind das bei uns im KiGa seinen Namen noch nicht schreiben kann, ist eine Seltenheit! :x Und das hasse ich, dieses bereits im Kindesalter Durck machen, wozu ist die Schule da fragen wir uns wohl hier in dieser Runde alle, oder???? Einer Bekannten von mir wurde eine Ergotherapie aufgedrückt, weil der Kleine (4), das "M" nicht "schön nachfahren" kann.... : :x :x :x Ja wo sind wir denn, zum Geier!!!!???? Förderung ist gut, aber zu viel bewirkt das Gegenteil, besonders bei den sensiblen und eher schüchternen Kindern - mein Sohn ist ja auch eher so, wobei er seit dem KiGa enorm aufgetaut ist. :D Von daher kann ich dich Selina total verstehen, aber DU BIST NICHT SCHULD, und deine Erkrankung auch nicht. Da musst du AN DIR ARBEITEN und dir SELBSTVERTRAUEN in dich aufbauen - frag mal deinen Thera. Denn wenn du Selbstvertrauen hast, hast du es auch in dein Kind.

Wir können mit unseren Kindern dieser oft grausligen Leistungsgesellschaft und diesen absurden Test im KiGa leider nicht auskommen, aber wir können durch unser Auftreten und unser Selbstbewußtsein sehr wohl positiv und stärkend auf unsere Kinder wirken. Und vielleicht können wir sogar die Gesellschaft wieder ein bissl zum Umdenken bringen und KINDER EINFACH KINDER SEIN LASSEN!!! Das wünsche ich mich mir so sehr!

Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten