Hallo Susan
Das freut mich, daß deine Unruhe wieder verschwunden ist.
Ich wollte dir sagen, daß ich jetzt (ich habe Hashimoto seit der Geburt meiner Tochter 2005 und nehme L-T seit 2006) so gut wie keinen Schub mehr habe. Ich nehme L-T und fühle mich wohl.Ich habe irgendwo gelesen, daß die Substitution die autoimmunbedingte Entzündung bremst.
Ich habe übrigens eine Zeit lang nach der HT Diagnose L-T mit Selen (Natriumselenit 200 µg/Tag) und Zink (Zinkhistidin, 15 mg/Tag) zusammen mit Magnesium und VitB genommen und fühlte mich in dieser Zeit pudelwohl.Dann habe ich die Nährstoffpräparate abgesetzt, weil es mir zu teuer war (2 Jahre lang habe ich dann außer L-T nichts genommen). Im März 2010 habe ich mehrere Mikronährstoffe untersuchen lassen (wegen einer chronischen Borreliose, die ich mir 2008 zugezogen habe) und stelle dir vor, dabei kamen ein Selen-, Zink- und Magnesiummangel (dazu auch VitD Mangel) zum Vorschein!Deswegen nehme ich diese Präparate wieder und ich muß sagen, seitdem geht es mir körperlich und seelisch deutlich besser.
Dr.Brakebusch und Prof.Heufelder empfehlen ja Selen und Zink bei Hashimoto grundsätzlich. Sie wirken beiden entzündungshemmend, können also einen positiven Einfluss auf die Autoimmunentzündung haben (bei Selen ist das sogar bei Hashimoto mehrfach nachgewiesen worden->siehe Studien von Prof.Gärtner).VitD wirkt auch entzündungshemmend, immunmodulierend und ist bei Autoimmunerkrankungen sehr wichtig (ich nehme es auch).
Ansonsten: ich würde an deiner Stelle erst das AD absetzen, wenn ich seit einer Weile (mehrere Monate am Stück) stabil war. Die Einstellung mit L-T kann noch eine Weile dauern.Bis die Hormonwerte wieder optimal sind, brauchst du eine "Krüke", damit der Gehirnstoffwechsel normal läuft.
Falls bei dir bisher keine Untersuchungen auf Mikronährstoffuntersuchungen vorgenommen worden sind, dann würde ich sie dir empfehlen.Einige Monate nach der Diagnose HT wurde bei mir ein Eisenmangel (Ferritin unter 30 ng/ml) und ein Vitamin B12 Mangel festgestellt.Beide Mängel kommen erfahrungsgemäß relativ häufig bei HT Patienten vor und müssen mitbehandelt werden (ein Eisenmangel ruft auch u.a. Müdigkeit/Erschöpfung aber auch Depression vor, ein Vitamin B12 kann auch Schwäche, Schwindel, neurologische Symptome wie Taubheitsgefühle, Kribbeln, usw.hervorrufen).Es ist wichtig, das nicht zu übersehen.Leider denken Ärzte nicht immer daran.
Und wie bei mir ist auch ein Mangel an Magnesium, Zink, Selen und VitD bei HT Patienten nicht selten, wie mehrere Umfragen im HT Forum es nahegelegt haben. Ein Magnesium-und Zinkmangel können auch eine Depression hervorrufen.
Wichtig ist dabei, die richtigen Werte untersuchen zu lassen: Ferritin (und nicht Eisen im Serum), Holo-TC (und nicht VitB12), Magnesium, Zink, Selen im Vollblut (und nicht im Serum).Bei VitD soll 25-OH-VitD3 untersucht werden.Wenn du Fragen zum Thema, gerne!