Hashimoto- Ein Schub macht sich bemerkbar!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
sunny22092001

Hashimoto- Ein Schub macht sich bemerkbar!

Beitrag von sunny22092001 »

:(
Hallo ihr Lieben
da bei mir Hashimoto festgestellt wurde, gehe ich davon aus, das meine Nervosität darauf zu0rückzuführen ist. Im Moment scheine ich in einem Krankheitsschub zu stecken. Bin seit gestern abend wieder so unruhig. Das raubt mir die Kraft. Kraft die ich für meine Jungs brauche.
Vielleicht ist hier ja jemand, der mich ein bisschen aufmuntern kann.

LG susan
sunny22092001

Beitrag von sunny22092001 »

Schade, keiner ein paar aufmunternde Worte. :(
selina

Beitrag von selina »

huhu sunny,

ich würde dir so gern was aufmunterndes schreiben aber mir gehts selber auch nicht besser und mit Hashi kenn ich mich gar net aus!

Ich weiss aber wie Schei**e diese Unruhe ist.Manchmal unerträglich und man wird wirklich am Rande des Wahnsinns getrieben!

Vielleicht hilft es dir das du weisst es geht dir nicht allein so....
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Susan,

ich habe ja auch Hashimoto - schon seit 1995. Ich kenne auch diese Unruhe, Müdigkeit, Frieren usw. - das ist meist ein Rattenschwanz hintendran an dieser Entzündungskrankheit.
Du warst ja zum US und nimmst seit Anfang Mai die 50 L-T - macht dein HA auch jetzt nach 4 - 6 Wochen noch einmal eine Kontrolle? Und auch, dass deine anderen Medis angepasst werden?
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
kadisha

Beitrag von kadisha »

hallo meine liebe
ich hab leider auch hashi

kennst du schon das hashimotoforum
dort findest du viele gleichgesinnte, die dir helfen koennen
lg
sunny22092001

Beitrag von sunny22092001 »

Danke für eure netten Worte.
@ Geli: Ja es wird jetzt Ende Juni nochmals eine Kontrolle gemacht.
Aber ich weiß noch nicht inwieweit man meine AD zurückschrauben kann.
Erst mal möcht ich gut mit LT eingestellt werden.
@kadisha: Ja bin schon im Hashiforum angemeldet. Lieben Dank.
Ich muss mich eben auch erst mal mit der Krankheit auseinandersetzen. Hab schon das Buch"Leben mit Hashimoto".

LG Susan, der es langsam wieder besser geht
kadisha

Beitrag von kadisha »

schoen , dass es dir langsam wieder besser geht, das freut mich :D

ja das buch habe ich mir auch sofort gekauft und es hat mir echt mut gemacht zur schwersten zeit
lg
Sas

Beitrag von Sas »

Hallo, na, hier sind wir ja schon ein richtiger kleiner Hashi-Club.
Sunny, diese Nervosität kann von dem L-Thyrox kommen. Denn Du bist ja noch in der Einstellungsphase. Es sollten allerdings, genau wie bei dem Antidepressivum, nur Anfangseffekte sein. Wenn es sehr unangenehm wird, dann geh bitte zum Arzt, vielleicht musst Du mit einer geringeren Dosis einschleichen. Jeder verträgt da was anderes. Ich habe damals auch gleich mit 50 Mikrogramm angefangen. Allerdings kenne ich auch Leute, die mit viel weniger anfangen mußten, manche sogar mit nur 6,75 Mikrogramm, weil sonst die Anfangseffekte zu schlimm waren. Vielleicht ist das bei Dir genauso?

Die meisten Leute leben durchaus gut mit Hashimoto, wenn die Werte erstmal stimmen. Was mir auch sehr gut getan hat war die Selen/Zink Therapie. Ich habe Deine Geschichte jetzt nicht mehr so im Kopf, weil ich nicht mehr oft im Forum bin. Aber Du wirst sehen, das schaffst Du jetzt auch noch!
Lieben Gruß und Kopf hoch, Saskia
sunny22092001

Beitrag von sunny22092001 »

Hallo Saskia,
es ist gut zu wissen, das es auch hier mehrere mit hashi gibt. Meine Nervosität ist wieder verschwunden, Got sei Dank. Es war schon unangenehm, aber ich habs überstanden. Hab in 2 wochen ne Blutkontrolle. Mal sehen,was die ergibt.
LG Susan
Mausi

Beitrag von Mausi »

Hallo Susan :-)

Das freut mich, daß deine Unruhe wieder verschwunden ist.

Ich wollte dir sagen, daß ich jetzt (ich habe Hashimoto seit der Geburt meiner Tochter 2005 und nehme L-T seit 2006) so gut wie keinen Schub mehr habe. Ich nehme L-T und fühle mich wohl.Ich habe irgendwo gelesen, daß die Substitution die autoimmunbedingte Entzündung bremst.

Ich habe übrigens eine Zeit lang nach der HT Diagnose L-T mit Selen (Natriumselenit 200 µg/Tag) und Zink (Zinkhistidin, 15 mg/Tag) zusammen mit Magnesium und VitB genommen und fühlte mich in dieser Zeit pudelwohl.Dann habe ich die Nährstoffpräparate abgesetzt, weil es mir zu teuer war (2 Jahre lang habe ich dann außer L-T nichts genommen). Im März 2010 habe ich mehrere Mikronährstoffe untersuchen lassen (wegen einer chronischen Borreliose, die ich mir 2008 zugezogen habe) und stelle dir vor, dabei kamen ein Selen-, Zink- und Magnesiummangel (dazu auch VitD Mangel) zum Vorschein!Deswegen nehme ich diese Präparate wieder und ich muß sagen, seitdem geht es mir körperlich und seelisch deutlich besser.

Dr.Brakebusch und Prof.Heufelder empfehlen ja Selen und Zink bei Hashimoto grundsätzlich. Sie wirken beiden entzündungshemmend, können also einen positiven Einfluss auf die Autoimmunentzündung haben (bei Selen ist das sogar bei Hashimoto mehrfach nachgewiesen worden->siehe Studien von Prof.Gärtner).VitD wirkt auch entzündungshemmend, immunmodulierend und ist bei Autoimmunerkrankungen sehr wichtig (ich nehme es auch).

Ansonsten: ich würde an deiner Stelle erst das AD absetzen, wenn ich seit einer Weile (mehrere Monate am Stück) stabil war. Die Einstellung mit L-T kann noch eine Weile dauern.Bis die Hormonwerte wieder optimal sind, brauchst du eine "Krüke", damit der Gehirnstoffwechsel normal läuft.

Falls bei dir bisher keine Untersuchungen auf Mikronährstoffuntersuchungen vorgenommen worden sind, dann würde ich sie dir empfehlen.Einige Monate nach der Diagnose HT wurde bei mir ein Eisenmangel (Ferritin unter 30 ng/ml) und ein Vitamin B12 Mangel festgestellt.Beide Mängel kommen erfahrungsgemäß relativ häufig bei HT Patienten vor und müssen mitbehandelt werden (ein Eisenmangel ruft auch u.a. Müdigkeit/Erschöpfung aber auch Depression vor, ein Vitamin B12 kann auch Schwäche, Schwindel, neurologische Symptome wie Taubheitsgefühle, Kribbeln, usw.hervorrufen).Es ist wichtig, das nicht zu übersehen.Leider denken Ärzte nicht immer daran.

Und wie bei mir ist auch ein Mangel an Magnesium, Zink, Selen und VitD bei HT Patienten nicht selten, wie mehrere Umfragen im HT Forum es nahegelegt haben. Ein Magnesium-und Zinkmangel können auch eine Depression hervorrufen.

Wichtig ist dabei, die richtigen Werte untersuchen zu lassen: Ferritin (und nicht Eisen im Serum), Holo-TC (und nicht VitB12), Magnesium, Zink, Selen im Vollblut (und nicht im Serum).Bei VitD soll 25-OH-VitD3 untersucht werden.Wenn du Fragen zum Thema, gerne!
Antworten