Blutwerte

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
ria

Blutwerte

Beitrag von ria »

Hallo Ihr Lieben,

habe jetzt von meinem Doc die Blutuntersuchung bekommen. Er meinte außer dem sehr niedrigen Ferrtinwert ist alles o.k. Bzgl. des Eisenmangels habe ich jetzt viel gelesen und in diesem Zusammenhang kam auch oft die Schilddrüse vor. Meine Therapeutin hat mir heute morgen auch gesagt, dass es da einen Zusammenhang geben kann.

Leider kann ich mit dem Wert nichts anfangen und eh ich jetzt wieder sinnlos irgendwo rumgoogle :roll: frage ich lieber Euch, da ihr ja wirklich viel wisst über diese Dinge

TSH basal 2.46 mcIU/ml Referenz: 0.23 - 4.00

Wie ich das sehe, liegt das im Normalbereich?? Habt ihr Erfahrungen?

Vielen Dank schon einmal im Voraus
:wink:

LG Ria
schnecke

Beitrag von schnecke »

Hallo ria,

es kann einen Zusammenhang geben mit der SD, muss aber nicht. Wie nieder ist denn der Ferritin-Wert? Und ist der "normale" Eisenwert und der MCH-Wert ok? Ich weiß, wenn man sich nicht auskennt, sind das viele Fragen. Der MCH-Wert gibt Ausschluss darüber, in wie fern die Erythrozyten mit Eisen gefüllt sind. Und der Ferritin ist der Eisenspeicherwert. Es kann also gut sein, dass du "nur" kein Eisen speicherst/speichern kannst.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Ferritin-Weg wieder auf Vordermann zubringen. Es gibt Menschen, die die Eisentabletten nicht vertragen (die auch bei einem zu niedrigen Ferritinwert nicht immer helfen), dann kann man auch auf Infusionen (1x/Woche, später 1x/Monat bis gar nicht mehr)ausweichen. Allerdings ist meistens das Legen der Infusion und die Trägerlösung keine Kassenleistung. D.h. pro Infusion kommt man je nach Arzt auf bis zu 25,-€. Manche KK sind diesbezüglich aber auch kulant. Muss man eben mal nachfragen und sich das dann schriftlich geben lassen :-)

Dein SD-Wert liegt im Normbereich.. Hat dein Arzt auch die SD-Antikörper bestimmt? Die sind Aussagekräftiger als der TSH-Wert alleine (man kann trotz gutem TSH-Wert eine SD-Unter/Überfunktion haben, wenn die SD-AK nicht stimmen). Sollte da etwas nicht sitmmen, ist es baer auch mit Tabletten gut behandelbar.

So, viel geschrieben, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen... Wenn Du noch Fragen hast: Frag. Ich freu mich, wenn ich mal was aus meiner Ausbildung wieder machen kann :wink:

Ganz liebe Grüße, schnecke
ria

Beitrag von ria »

Hallo Schnecke,

vielen lieben Dank für deine Antwort :D Hier die anderen Werte:

Hämaglobin 13.0
MCV 83.0
HBE 27.0
MCHC 32.8
Ferritin 12

Und dann steht da noch Verdacht auf Hypochromasie. Ich hoffe, du kannst da etwas Licht ins Dunkel für mich bringen :wink:
Bei der SD hat er nur diesen Basal-Wert kontrolliert.

Momentan nehme ich diese Ferro Sanol Tabletten. Seit ca. 12 Tagen. Bis jetzt vertrage ich Sie. Soll aber frühestens nach 3 Monaten wieder zum Blutabnehmen kommen.

Ich hoffe so sehr, dass ich mich, wenn der Ferritinspeicher wieder aufgefüllt ist, besser fühle und dass vielleicht doch einige meiner Symptome daher kommen.

Danke Dir schon mal fürs lesen :D

LG Ria
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo ria,

bei mir war das so. Zumindest die bleierne Müdigkeit und der Haarausfall sind weggegangen. Es ist normal, erst nach drei Monaten wieder zu kontrollieren. So lange brauchen die roten Blutkörperchen bis sie das Eisen eingebaut haben und die Eisenspeicher voll sind.

Grüße von Leuchtkäfer
schnecke

Beitrag von schnecke »

huhu,

hab leider gerade keine zeit, versuche mich heute abend aber spätestens aber morgen früh zu melden.
Unser Kaninchen muss zum TA und wir wissen ncoh nicht, ob wir ihn wieder mitbekommen :cry:

GLG, schnecke
schnecke

Beitrag von schnecke »

So, jetzt aber...

Also, eine Hypochramasie heißt nichts anderes, als dass Deine Erys nicht mit Hämoglbin gefüllt sind bzw. eben nicht genug und dadurch dann der Eisenmangel ensteht.

Ok, nun wirds etwas kompliziert... Denn je nachdem, welche Werte stimmen und welche nicht, spricht man von

1) einer Normochromen Anämie
2) einer hypochromen Anämie oder
3) einer hyperchromen Anämie

Du hast, laut deinem Doc, eine hypochrome Anämie. Allerdings ist es so, wenn ich das jetzt richtig sehe und Deine Laborwerte in der richtigen Maßeinheit angegeben sind, passt es mit den Werten nciht zusammen. Denn dann müßte der Hb, die Erys, der Hk (ist der auch gemacht worden?), der MCH, MCV und MCHC erniedrigt sein. Und das ist "nur" beim Ferritin, MCHC und beim MCH (bei Dir HBe genannt) so. Die Referenzwerte für die Blutwerte sind folgende (dein wert in Klammer):
MCV 80-96 mikro-m3 (83)
MCH (bei DIr HBe) 27-33 pg/Ery (27)
MCHC 33 - 36g Hb/100ml Erys (32,8)
Ferritin 15- 200 mikro g/l (12)
Hb 12-16g/dl (13)
Ich bin aber auch nur Medizinische Fachangestellte und kein Arzt, also ich denke, er wirds schon besser wissen...

Eie Therapie mit Ferrum ist auf jeden Fall ok. Das Ferrum sorgt dafür, dass das Eisen quasi wieder transportiert werden kann und sich somit auch die Erys wieder "färben" (zur Zeit sind sie das etwas geringer als normal, das sagt der MCH aus).

Eine Kontrolle nach 3 Monaten ist sinnvoll, da Du ja erst wieder das Eisen aufbauen und einlagern musst und das dauert. Unterstützen kannst Du z.B. damit, dass Du rotes Fleisch/Früchte isst. In der SS habe ich auch Floradix genommen. Aber das ist alles nur unterstützend und deswegen solltest Du trotzdem das Ferrum weiternehmen.

Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein kleines Kerzchen im Dunkeln anmachen...

Liebe Grüße, schnecke
ria

Beitrag von ria »

Liebe Schnecke,

danke für das Kerzlein :D

Wenn ich ehrlich bin, habe ich es immer noch nicht so ganz verstanden :roll: Also ich probiers mal... es ist nur das Ferritin bei mir erniedrigt und der Rest ist noch ganz o.k.....? Und das mit Ferro ist o.k. Das habe ich verstanden :wink: Dieser Schilddrüsenwert ist auch normal, gell?

Ich hoffe, eurem Kaninchen gehts wieder besser.

Vielen Dank fürs erste und noch ein schönes Wochenende.

LG Ria
Antworten