Hallo Daniela!
Ja, kenne ich auch. Ich finde das aber nicht belastend, solange es "gute Gedankengänge" sind. Bei einem Lied kann ich dann z.B. alle meine Wünsche und Hoffnungen raussingen.

Das tut gut. Ich denke, dass das wohl sehr viele Menschen machen.
Anders sieht es bei mir aber aus, wenn ich z.B. "schlechte Worte" höre.... Da kann dann mein Hirnkastel schon einen ZG draus bauen. Ich denke, dass ist wohl ähnlich, wie viele dann so schrecklich vor schlimmen Berichten in den Bedien erschrecken. So gings mir eine Zeitlang auch. Das ist jetzt aber nicht mehr so. Ich schaue mir solche Dinge nicht absichtlich an, aber wenn ich mal drüber stolpere, kommt nicht gleich ein ZG.
Also, ich finde dein Beispiel mit dem "Glücklich sein" absolut "normal". Das haben gesunde Menschen, die vielleicht grad unglücklich sind, sich auch. Es ist ja egal, WAS man denkt, ob wir es jetzt als "gut oder böse" einstufen, ist nicht von Bedeutung. Nur bei uns entwickelt sich ein Zwang draus und den gilt es zu heilen.
Mein Psychiater sagt immer: Gedanken sind nur Gedanken - ganz egal was es ist. Wir müssen "nur" den Zwang, sich daran zu verbeissen, wieder verlernen!
Mhhhh, hat dir das jetzt geholfen???? Sorry, dass ich dich voll zu gequatscht habe!
Liebe Grüße von