Bin wieder im Lande...

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
bambam

Bin wieder im Lande...

Beitrag von bambam »

Hallo!

Gerade sind wir aus dem Skiurlaub (für mich eher Wellness-Urlaub) zurück gekommen...!

Mädels, kennt ihr das wenn man sich am liebsten ständig selber eine reinhauen möchte, weil man Dinge einfach nicht genießen kann, die im Grunde eigentlich wundervoll sind?! Dann wißt ihr, wie ich mich fühle! :twisted:

Aber wenn ich jetzt sagen würde, dass ich keinen schönen Moment hatte dann wär das ja auch nicht so ganz richtig... :wink: Und das ist auch etwas - nur für die liebe Bambam halt wieder zu wenig...

Früher stieg ich ins Auto - und war im Urlaub! Sorgen und Ballast wurden daheim gelassen - davon bin ich mittlerweile sehr weit entfernt!

Die Kleine war teilweise sehr anstrengend - oder ich zumindest sehr schnell sehr genervt und gereizt. Was mich wieder zutiefst geärgert hat - das ich keine Geduld habe und in Millisekunden auf 380 bin...

Teilweise eskalierten die Situationen - bzw. ich hatte Panik vor mir selber! Wegen Kleinigkeiten habe ich mich aufgeregt und die Kleine geschimpft - und da waren sie wieder: meine wundervollsten Zwangsgedanken! :cry:

Ich hatte Bilder im Kopf - das war grauenhaft! Dabei wollte ich doch zur Ruhe kommen und alles genießen! Ich hätte teilweise davonlaufen und nur noch heulen können... Ich hatte Angst, verrückt zu werden, durchzudrehen, der Kleinen was antun zu können - es war teilweise der blanke Horror! Kennt ihr das, wenn ihr euch eigentlich entspannen und genießen wollt das genau das Gegenteil eintrifft?!

Ich habe im Fernsehen in einer Serie (sag jetzt aber nicht welche) etwas über einen Psychopathen gesehen und peng: Bambam fragt sich, ob sie auch so etwas machen könnte. Und schwupps hatte ich Angst vor meinen Gedanken, Angst vor meiner Angst, Angst verrückt zu werden und durchzudrehen... Es war echt teilweise so schlimm, dass ich nah dran war, meiner Familie den Urlaub zu versauen und wieder heim zu fahren... :cry:

Allerdings gab es auch (wenige) lichte Momente :!: Ich weiß, viele sind der Meinung dass ich diesen Momenten zu wenig bedeutung zukommen lasse - aber es sind zu wenig Momente!!! Meistens ging es mir vormittags gut... und peng kam gleich wieder das schlechte Gewissen: dir gehts nur dann einigermaßen gut, wenn die Kleine untergebracht ist (in diesem Fall Skischule). Schlußfolgerung Bambam: was bin ich für eine schlechte Mutter, warum kann ich das nicht genießen, warum hab ich Gedanken (und was für welche!) meinem Kind was antun zu können und so weiter und so weiter!

Ich konnte mich nicht mal mit Shopping ablenken! :shock: Ich war in den coolsten Läden gestanden und hab mich gefragt: für was eigentlich schöne Klamotten? Und peng: die Angst war wieder da! Oder einfach nur andere Leute beobachten: früher für mich (und auch heute noch teilweise - aber eben nur teilweise!) ein Vergnügen. Heute denke ich mir: warum hab ich das alles?

Ich habe mich auch oft an eure Tipps gehalten: die Angst zulassen. Akzeptieren. Ruhig bleiben. Sich sagen, dass es nur Gedanken sind. Gelang mir so gut wie gar nicht - wenn es mir nicht gut ging. Hatte ich mal ein "Hoch" schüttelte ich über den Schlonz den Kopf...

Kennt ihr das auch, dass ihr eine Art Tunnelblick habt, wenn es euch schlecht geht? Mir geht das so. Ich seh dann nix mehr was links und rechts von mir geschieht - so ungefähr jedenfalls. Nur noch dieser Blick ins Negative geradeaus. Geht es mir besser ist das ganz anders...

So, jetzt muß ich den PC räumen - und genug vollgesülzt und gejammert hab ich auch... Tut mir leid - aber das musste raus!


Ganz liebe Grüße,
Bambam
Vicky

Beitrag von Vicky »

Liebe Bambam,

nun, ein Urlaub allein kann ja schon Auslöser für eine Verschlechterung der Depression sein, das weißt Du, oder?

Ich an Deiner Stelle würde mal schauen, ob es sich nun zu Hause wieder verbessert, wenn nicht, wieder mit dem Medi starten.

Du hast doch erst vor weniger als drei Monaten aufgehört, oder?

Lieber noch ein bißchen Medi und es geht einem gut und der Familie als sich schlecht zu fühlen.
Das zummindest ist meine Einstellung.
Ich bin nun seit 1 Jahr auf Medis. Habe mir vorgenommen bis August in dieser Dosierung zu bleiben und dann erst langsam runterzugehen.
Mir wurde auch gesagt, daß es nicht klar ist, ob ich jemals wieder ohne leben kann, vielleicht brauchst Du es auch ein bißche länger, wenn auch nur sehr niedrig dosiert.

LG von Vicky
Lenchen08

Beitrag von Lenchen08 »

Hallo bambam!

Das was Du beschreibst kenne ich nur zu gut. Dein Beitrag hätte auch von mir sein können.
Mir geht es genauso wie Dir. Wenn es mir gut geht kann ich überhaupt nicht verstehen wovor ich jemals Angst hatte. Da kann ich alle möglichen Gedanken haben ohne das sie mir etwas ausmachen. Ich nehme meine Gedanken dann kaum wahr und alles ist so wie es sein sollte.
Tja, das funktioniert dann ungefähr 3 Wochen wunderbar und dann kommt wieder, wie aus dem Nichts, so ein blöder Zwangsgedanke. Und zwar immer genau in dem Moment wo ich denke, das ich es jetzt vielleicht endlich mal überstanden habe. Und dann geht die Negativspirale wieder los. Erst kommen die ZG, dann geht der Grübelzwang los und dann kommen die Ängste vor dem Verrücktwerden. Bei mir geht dann auch gar nichts mehr. Da hilft dann auch kein Gedankenstopp oder die Ängste zulassen. Ich komme aus dem Gedankenkreisel dann einfach nicht heraus. Außerdem habe ich dann immer das Gefühl das meine Gedanken laut werden und das ich mir beim denken zuhören kann. Ich verstehe dann jedes einzelne Wort was ich denke. Dadurch wächst dann die Angst vor einer Psychose umso mehr.
Wenn ich in so eine Situation gerate versuche ich immer einen kurzfristigen Termin in der Ambulanz zu bekommen. Mir hilft es immer sehr darüber zu sprechen und mir die Vorgänge in meinem Kopf vom Fachmann erklären zu lassen.
Meist geht es mir spätestens am nächsten Tag besser und ich fange wieder an normal zu denken. Die Ängste und ZG gehen weg und auch meine Gedanken werden wieder leiser. Einige Tage später bin ich dann wieder so wie es sein soll.
Ich hoffe Du vestehst was ich meine und wirst aus meinem Kauderwelsch schlau. Ich kann Dir zwar keine Erklärung liefern aber vielleicht hilft es Dir schon zu wissen das Du nicht alleine bist.

LG,

Ulrike

PS: Mir geht es übrigens auch immer besser wenn meine Tochter nicht bei mir ist.
mici

Beitrag von mici »

Entsetzlich... mir gehts auch so viel besser, wenn meine Tochter nicht bei mir ist.... :cry: :cry: :cry:

LIebe Bambam, meistens ist es doch so, dass man selber sehr erholungsbedürftig in den Urlaub fährt! Man hat die letzten Wochen gerade noch so überstanden, immer in der Perspektive, bald zu verreisen und sich dann mal so richtig zu entspannen! Und was ist... Kaum sitzt man im Auto, fangen die Kleinen an zu nerven und man fragt sich, wofür man eigentlich das teure Geld ausgibt, wenn es nur zugeht, wie zu Hause, oder stressiger....

Wir waren über Weihnachten auch im Skiurlaub. Es war der Horror. Die Kleine hat in der fremden Umgebung besch... geschlafen. Jede Nacht ist sie mehrmals wachgeworden. Erst, nachdem wir am 25.12. vom Notarzt die Grippe haben diagnostizieren lassen, ist sie aufgrund des Fiebers etwas ruhiger geworden :roll: :roll: Dafür hat sie dann das Reisebett vollgekotzt. Als sie wieder einigermaßen auf dem Damm war, wurde mein Mann krank.... Es ist halt nichts mehr wie früher und dafür kann man schon mal an die Decke gehen :twisted: :twisted:

MICI
ubure

Beitrag von ubure »

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß genau, wie so eine Urlaubssituation sein kann, ich hab's selber erlebt (obwohl der Urlaub an sich sehr schön war, nur die Hinfahrt :roll: ).

Auch ich finde es sschön, wenn meine Männer nciht im Haus sind, aber was ich nicht könnte, ist, ohne sie wegzufahren, aber das bin nur ich udn muss nicht bei allen anderen auch so sein.

Bambam, ich sag's jetzt nochmal und mit Nachdruck: Du musst endlich was tun, um das Entspannen wieder zu lernen. Genau das, dass Du so schnell auf 180 bist etc.. Wenn Du weißt, wie Du Dich schnell wieder in den Griff kriegst, dann entstehen viel weniger solche Situationen.
Man reagiert nur deshalb so, weil der Körper übersensibel ist. Das kann man aber wieder abstellen, vor allem, weil es so gar nicht gesund ist für's liebe Herzlein.

LG,
Inez
bambam

Beitrag von bambam »

Hey ihr Lieben!

Das hab ich so vermisst im Urlaub: Zeilen von Menschen zu lesen, die wissen wie es mir geht und denen es schon mal ähnlich ergangen ist...

Was ich nicht wußte ist, das sich die Depression im Urlaub verstärken kann... Weil man dann wohl zur Ruhe kommt oder warum ist das so?!

@Inez: Du hast soooooooooo recht!!!! Ich weiß einfach nicht, wie ich zur Ruhe kommen kann. Und das ist auch schon wieder ein Angstauslöser! Wenn ich schon manche Sportler jetzt höre wenn die sagen: ich muss den Kopf frei kriegen... :evil: Wie zum Henker geht denn das, hä?! :? Ich hoffe, das ich durch die Therapie einige Tipps bzw. Anweisungen bekomme.

Das ist nämlich auch etwas: früher haben mir ein Tapetenwechsel geholfen, andere Menschen um mich herum, der Fernseher, wenn jemand etwas beruhigendes wie z. B. "das wird scho wieder" gesagt hat usw. Heute ist es so, das mich gar nix mehr großartig ablenkt bzw. mich beruhigt...!

@Vicky: ich hab vor 4 Monaten mit dem Medi aufgehört... Stabil war ich aber damit nicht wirklich. Selbst die hohe Dosierung von 50mg am Ende hat mich nicht stabilisiert. Und da ich momentan schwanger bin (und vermute, dass ich daher noch sensibler und gereizter bin als so schon...) ziehe ich ein AD zur Zeit nicht in Erwägung... Wenn es mir geholfen hätte und ich mit Medi stabil gewesen wäre dann würde ich vermutlich anders darüber denken bzw. auch nach der Schwangerschaft wieder damit beginnen. Aber es war für mich ehrlichgesagt nur ne Pille... Gut, vielleicht war es nicht die Richtige oder wie auch immer. Aber ich war bzw. bin sowieso nicht der Medi-Typ - vor allem nicht, wenn`s nicht richtig hilft. Verstehst? 8)

@Ulrike: Genauso geht`s mir auch: nix hilft. Früher half mir auch eine Erklärung oder beruhigende Worte von einer Fachperson. Mittlerweile sind diese Zeiten allerdings auch vorbei. Ich denk mir dann: ja ja, blubber du nur rum. Dafür geht`s mir schon zu lange so bescheiden... Sei froh, dass dir das hilft! Und sei froh, dass du 3 Wochen (!) hast, in denen es dir gut geht. Ich wär mittlerweile für 3 Tage (!) am Stück schon dankbar!!!

Vielleicht setzen wir uns - wenn unsere Kinder bei uns sind - unbewußt doch einem Streß aus. Warum auch immer: sei es, die perfekte Mutter sein zu müssen, ständig um das Kind rumwuseln und es beschäftigen zu müssen oder warum auch immer. Wenn meine Kleine bei mir ist stehe ich jedenfalls - und das seit ihrer Geburt - auf 1000 Volt. Immer auf abruf. Immer bereit. Immer auf Empfang und auf Bereitschaft. Und das streßt mich - wenn es mir schlecht geht. Gehts mir gut dann ist das für mich ein Klacks und genau DANN merke ich, wie es sein sollte wenn es einem gut geht bzw. wenn ich gesund wäre!

Und jetzt kommts: wißt ihr, was total Gaga ist?! Ich bin zuhause. Mit einem BERG von Wäsche. Aber ich fühl mich besser in dem Chaos! Da soll noch mal einer sagen, ich hätte keinen an der Latte! :wink:


Liebe Grüße und Danke fürs zuhören,
Bambam
lotte

Beitrag von lotte »

Bammelchen,
es hätte mich ehrlich gesagt gewundert, wenn Du gar nix an Ängsten gespürt hättest im Urlaub. Ein Ortswechsel heisst ja nicht, dass auch dein Kopp auf andere Gedanken "wechselt". Und per Knopfdruck klappt bei den wenigsten das Entspannen. Viele Berichte gibts, in denen es heisst, es gab Ärger mit dem Partner usw, gerade WEIL man auf Teufel komm raus geniessen will ;)

Jeder hat mal gerne kinderfrei - ich bin jeden Tag bis circa 15.30 hier alleine, weil Schule und Kiga. Ok, ich muss arbeiten, aber das macht mir auch Spaß und selbst wenn sie dann nachmittags hier sind, heisst das nicht, dass ich ständig parat stehen muss. Vielleicht kannste da bissi Druck rausnehmen, Deine Große ist doch auch schon etwas größer, oder?
Du MUSST nicht ständig um sie rum sein, meine Meinung.Heisst natürlich nicht, dass Du Dich gar nicht kümmerst, aber sie ist ja kein baby mehr.

Die Fachperson kann Dich nur beruhigen, Dir aber nix abnehmen. Du kennst ja jetzt die Auslöser (Stress, Anspannung) etc und solltest versuchen, da mehr Druck rauszunehmen. "Jetzt setz ich mich mit nem Kaffee hin, auch, wenn mein Kind um mich rum ist". Du hast doch schliesslich ein eigenes Leben! Schraub deine Erwartungen bissi runter, was ein gutes Muddi können muss ;)

Last but not least: du fühlst dich besser, weil du wieder in deiner gewohnten Umgebung bist, kenn ich auch. Raus aus der Angstsituation quasi.

LG
Lotte
Feebie

Beitrag von Feebie »

Du bambam,

erstmal willkommen zurück,
aber meine erste Frage lautet:
Was tust du eigentlich in der Woche für dich???

Gehst du mal einen Abend früh ins Bett mit einem guten Buch?
Oder mit einer Freundin Pizza essen?
Spazierst zu um den Häuserblock?
Oder fährst du mal alleine in die Shopping-Mall?

Ich weiß deine Antwort schon!
Aber wenn du dir nicht endlich mal eine feste Auszeit (eine Zeit ganz alleine nur für dich) einräumst, wirst du dein Gedankenwirrwarr nie unterbrechen. Und klar fühlst du dich ohne Kind besser, das geht uns allen so, aber wenn du erstmal gelernt hast, dir einen festen Freiraum zu schaffen, dann kannst du viel gelassener mit nervigen Situationen umgehen.

Nimm´ dir Zeit für dich!!!
Liebe Grüße,
Feebie
bambam

Beitrag von bambam »

Hey Mädels,

das Problem ist, dass ich eigentlich schon der Meinung bin, genug Zeit für mich zu haben. Sogar mehr als genug.

Nur kann ich mich - wenn es mir nicht gut geht - nicht einfach hinsetzen und sagen: jetzt ist Ruhe, alles ist gut und mein Akku lädt auf...

Ich hab mir z. B. im Urlaub eine Kosmetikbehandlung gegönnt, die echt super war. Fühlte mich wohl, entspannt und relaxt. Aber kaum zwei Stunden später war alles wieder flöten. Ich saß dann da und dachte mir: vor kurzem warst du noch so ruhig und entspannt und jetzt gehts wieder los...

Ist bei mir sowieso krass: wenn es mir schlecht geht kann ich wirklich machen was ich will - da komm ich einfach nicht raus. Ist einfach so.

Ich setze schon eine große Erwartung in die Therapie - und hoffe, dass ich mir nicht zuviel davon erhoffe. Ich lese immer wieder in der Zeitung und auch hier, dass die Depression heilbar ist - glauben kann ich das aber null.

Jedenfalls meinte mein Mann auch immer, dass ich auch mal was zulassen müsse... Sei es die neue Umgebung, den Urlaub oder auch die negativen Gedanken. Sagt sich so leicht! Ist ungefähr genauso wenn ich als Nichtraucher zu ihm sag: zünd dir halt einfach keine mehr an! :wink:

Seit vorgestern ( :!: ) geht es jedenfalls wieder etwas besser - und das, obwohl ich heute morgen wieder eines meiner berühmten Dejavus hatte. Haut mich manchmal aus der Bahn und manchmal gehts mir am Allerwertesten vorbei - mittlerweile kann ich den Spruch nachvollziehen: da versteh einer die Frauen! :wink:

Morgen bin ich zum 2. mal bei der neuen Therapeutin und am Dienstag bei meiner Hormonberaterin, die eigentlich auch therapiert (selbst ehemals betroffene). Werde eine zeitlang mal beides parallel zueinander laufen lassen und mal sehen...

So, und jetzt werd ich etwas Online-Bummeln gehen... :wink: Man soll ja was für sich tun, stimmts?!


Gruß,
Bambam
bellami1983

Beitrag von bellami1983 »

Hallo liebes Bammelchen,

schön dass es dir wieder etwas besser geht :D !

Was macht denn eine Hormonberaterin? Das würde mich ja auch mal interessieren.

Wenn ich deine Zeilen so lese, finde ich mich wirklich in allem wieder und schick dir einfach gute Gedanken jetzt mit hinerher!
Ich lese auch immer dass Depressionen heilbar sind (zumal man überall was anderes lesen kann und ich überhaupt nicht mehr weiß, was ich überhaupt noch glauben soll :wink: ), aber wir zwei haben ja nun schon ne ganze Weile immer mal wieder mit dem Mist zu tun, sodass ich wirklich davon ausgehe, dass da noch was anderes sein muss, vielleicht doch auf körperlicher Ebene - meinst du nicht?

Ach ich weiß doch auch nicht. Wie läuft deine SS?

LG Isabell
Antworten