Es ist nicht leicht drüber zu reden...

Hier können sich unsere Mitglieder vorstellen

Moderator: Moderatoren

Astrid

Beitrag von Astrid »

Hallo Feebie,

na da hast Du dich ja wieder richtig aufgeopfert... . Kenne ich, bloss nicht sagen, dass man völlig fertig ist. Bis zum letzten durchhalten, bis man gar nicht mehr kann. Und wofür das alles???? Damit die Freunde Deines Mannes samt seiner Ex und dein Mann einen schönen Abend haben? Hätten sie in drei Monaten auch noch gehabt, oder?

Ich verstehe es nicht, warum wir nicht in der Lage sind unsere Bedürfnisse ernst zu nehmen, uns zu schützen, uns genauso wichtig zu nehmen wie unsere Partner. Ich beziehe mich da völlig mit ein. Ich kriege es nämlich auch nicht hin. Aber wenn ich dann jetzt hier lese, was das wieder für Auswirkungen auf Dich hat, werde ich traurig und wütend, weil es gar nicht notwendig war. Ach mann. :(

Vielleicht ist es einfach immer noch das schlechte Gewissen, "mein Mann muss ja mich ertragen, und meine Depression", oder Verlustängste, ich weiss es nicht.

Nimm heute noch ne Schmerztablette, und wenn es morgen nicht besser ist, mit Knöchel, Arm und Steiss, dann gehst Du zum Arzt. Wer weiss, ob Du dir nicht irgendetwas angeknackst hast.

Dein AD wirkt vermutlich genauso wie vor zwei TAgen, nur geht es Dir körperlich jetzt auch noch besch... , dass zieht einen total runter in der Situation. Nimm Dich und Deinen Körper ernst. Bitte!

Drücke Dich
Astrid
Spirit

Beitrag von Spirit »

Hallo Feebie,

erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. *smile*

Hab nun all Deine Beiträge hier gelesen.
Vielleicht täte Dir wirklich ein Luftwechsel mal gut. Frag doch mal bei Deinem Therapeuten nach. Einfach daß Du mal von all dem weg bist. Falls Du eine Kur beantragen solltest - gib einfach eine Wunschklinik mit an. Hab ich so gemacht und hatte das Glück diese auch zu bekommen.
Die Kur ansich hat mir zwar nicht wirklich was gebracht - aber der Tapetenwechsel für 6 Wochen war wirklich gut und hat mir auch wahnsinnig gut getan.

Eines mußt Du Dir aber aus dem Kopf schlagen - naja, eigentlich leider mehreres: Du bist leider wirklich krank. Red Dir nicht ein Du wärst es nicht - damit machst Du Dich einfach noch mehr fertig.
Und es geht leider nicht von heut auf morgen, daß wir wieder gesund werden. Mir wäre es auch lieb es gäbe eine Spritze. Einmal pieksen und der ganze Sch... ist vorbei. Aber leider ...

Du hast schonmal gut daran getan, Dich hier anzumelden. Hier bist Du gut aufgehoben, weil hier auch das Verständnis kommt auf was man im normalen Leben meist umsonst wartet.

Meinem Mann geht es ähnlich wie Deinem. Von ihm bekomme ich viel Verständnis und Unterstützung. Aber letzten Endes fühlt er sich auch hilflos. Da kann ich ihm oft genug sagen, daß es mir - wenn ich ein Tief habe - schon allein hilft, daß er da ist und mich mal in den Arm nimmt. Ich glaube das versteht er nicht so wirklich.


Tja, und der Perfektionismus gehört bei uns allen irgendwie dazu. *g*
In der Ergotherapie hier bei der Kur, meinte die Therapeutin als Ziel solle ich doch mit ankreuzen auch mal Fehler zuzulassen. *lol* NICHT MIT MIR!


Hmm, jetzt fange ich auch noch an ´nen halben Roman zu schreiben. :D


Also nochmal herzlich willkommen und fühl Dich unbekannterweise lieb gedrückt.

*winks*
Spirit
Feebie

Beitrag von Feebie »

Hallo ihr Lieben, und entschuldigt bitte das ich so lange verschollen blieb.
Ich weiß auch nicht, bin gerade so viel mit mir beschäftigt.

Letzten Montag ging es mir morgens plötzlich "irgendwie anders" und da habe ich gedacht, das ich meine Tabletten einfach mal später nehme. Ich hatte irgendwie so eine "Hochstimmung" und wollte nicht das die aufhört. Ich war dann ja Vormittags eh´ beim Doc, wegen des Sturzes (außer einer starken und schmerzhaften Prellung des Steißbeins ist aber nix), und der sagte mir, ich soll die Tabletten dann einfach mal als Bedarfsmedikament nehmen. Soll wohl auch funktionieren, weil es nicht direkt ein AD ist, sondern mehr ein Beruhigungsmittel, oder so. War mir irgendwie auch egal, ich stehe ja leider eh´ etwas mit solchen Tabletten auf dem Kriegsfuss und ich konnte diesen ständigen Dämmerzustand den die auslösten auch nicht mehr ertragen. :(
Abends hatte ich dann noch eine Therapiestunde und danach ging es mir noch besser, irgendwie beschwingt, aufgekratzt, etc.

Die ganze Woche klappte es dann auch sehr gut ohne die Tabetten. Ich kam gut durch die Tage, außer das mir der Donnerstag immer etwas lang wird, aber das war schon immer so. Die Dauerbespaßung meines Sohnes fordert einfach irgendwann ihren Tribut, und da ist meist am Donnerstag die Luft raus.

Und dann kam das Wochenende und jetzt stelle ich fest, das ich da an meine Grenzen stoße. Ich weiß nicht warum, aber ich vermute, das ich in der Woche doch so eine Art Routine habe. Ich und mein Sohn haben uns da momentan ganz gut eingespielt, aber am Wochenende ist ja mein Mann da. Ich freue mich jedesmal darauf, aber dann ist es irgendwie plötzlich anstrengend für mich, die Luft ist oft voller Spannung und meistens streiten wir uns auch wegen Kleinigkeiten. Nicht schlimm, aber die Stimmung ist halt dann angespannt. Ich vermute jetzt das es daran liegt, das er einfach meinen Rhytmus kaputt macht. Er bringt alles durcheinander, denn nun muss ich mich nicht nur auf eine Person (meinen Sohn) einlassen, sondern mein Mann bestimmt ja nun auch noch den Tagesrhytmus mit und ich habe bemerkt, das ich da dann völlig auf der Strecke bleibe.

Ich kann nur "mitschwimmen" und mich treibenlassen und hoffen, nicht in dem Strudel aus deren beider Willen unterzugehen.
Mein Mann fragt mich natürlich auch, was wir machen wollen, aber dieser Routinedurchbruch am WE bringt mich total aus der Bahn, so das ich auch gar nichts machen möchte. Ich habe dann auch gar keinen eigenen Willen mehr.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Und wie geht ihr damit um?
Strukturiert ihr das WE nun auch noch? Oder kommt ihr ganz gut damit klar?

Übrigens glaube ich inzwischen auch, das ich einen Tapetenwechsel benötige. Allerings bin ich mir nicht sicher, ob eine MuKiKur das Richtige ist. Ich könnte auch meine Ma in Kiel besuchen (bei schönem Wetter ja auch nett), aber die ist (natürlich) nicht eingeweiht und ich hatte es auch nicht vor, was ja wieder Theaterspielen gleich käme.*seufz*

Oh man ist das alles schwer....
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Hi Feebie,

erstmal schön zu hören das es nix schlimmes war als du gestürzt bist.
Auch gut zu hören das es dir in der Woche auch schon was besser geht. :)

Das mit dem WE kenne ich. Ist auch jetzt manchmal noch so das mein Mann und ich wegen Kleinigkeiten etwas streiten bzw. ich wegen Kleinigkeiten direkt austick wie er so schön sagt. WE bringt bei mir auch immer den ganzen Wochenplan durcheinander, aber eher weil ich dann von ausgeh das er sich öfter um die Kleine kümmert, aber meist will er ja dann von der Arbeitswoche ja auch mal ausspannen und es geht so weiter wie in der Woche nur mit einer Belastung mehr.
Deshalb haben wir jetzt auch die Wochenenden etwas eingeteilt, das klappt meistens ganz gut. Klappt meistens nur nicht wenn etwas dazwischen kommt was eigentlich nicht eingeplant war. Dann bin ich auch immer ziemlich fertig danach und auch ziemlich gereizt.
Für meinen Teil finde ich es auch sehr gut bei uns das wir uns das WE etwas aufteilen. Somit kann man selber mal etwas ausspannen und sich etwas Kraft für die Woche wiederholen.

Ein Besuch bei deiner Mutter wär vielleicht nicht verkehrt, auch wenn sie nicht eingeweiht ist. Meine Eltern waren auch nicht eingeweiht bis vor einem Monat. Tut gut mal rauszukommen und wenn du mal da bist und eventuell noch jemand da ist der dir das Kind abnehmen und auch mal belustigen kann kriegst auch etwas Entspannung. Hab meine Eltern vor einem Monat auch für eine Woche besucht und es hat so gut getan sich mal nicht den ganzen Tag allein ums Kind zu kümmern. Habe mich da auch nicht getraut mit ihnen zu reden, habs erst am letzten Tag des Besuches gemacht. Muss dazu sagen das ich das Glück hab eine verständnisvolle Familie zu haben die einen auch super unterstützt.
Aber würde es auf jeden Fall mal ausprobieren mit dem Besuch, deine Mutter freut sich dann gewiss auch nochmal euer Kind zu sehen. :)

LG
Steffi
sol

Beitrag von sol »

Hallo Feebie!
Irgendwie hast du selber schon die Lösung geschrieben. Dir fehlt der Rhythmus am Wochenende.
Ich kenne es selber gut- Mittlerweile haben wir einen Rhythmus für uns gefunden, der manchmal nicht eingehalten wird. Aber es tut für alle gut, wenn eine Routine da ist. Vielleicht magst du auch deinem Mann mal sagen, dass du am WE ein wenig Zeit für dich haben willst und er sich mit dem Kind beschäftigen soll. Jeder braucht seine Zeit. Unsere Absprache ist, dass oft einer mit den Kindern rausgeht und der andere dann z.b. das Mittagessen kocht.
WE bei deiner Mutter zu verbringen, mach es. Dann kann dein Kind mal wieder die Oma sein, du musst dich nicht den ganzen Tag mitdabei sein und kannst vielleicht auch einfach mal am Strand von Kiel spazieren gehen.
Vielleicht ergibt sich auch die Gelegenheit mit deiner Mutter mal über deine Situation zu sprechen. Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert.
Gruss
frosch76

Beitrag von frosch76 »

Hallo Feebie,

mir geht es auch so. Wenn mein Mann da ist, kommt mein/unser Rhytmus völlig durcheinander und ich drohe oft auszuticken. Ich habe einerseits das Glück, auf die Planung allerdings bezogen das Pech, daß mein Mann Schichtdienst hat und somit immer 24 Stunden arbeitet, dann 1-4 Tage komplett zu Hause ist und dann wieder 24 Stunden arbeitet. Da einen quasi täglichen Rhytmus hinzubekommen ist fast unmöglich, leider.
Aber wir versuchen es immer wieder.

Nur nicht aufgeben!!! :-)

Gruß

frosch76
Astrid

Beitrag von Astrid »

Hallo Feebie,

ja auch ich kenne das Problem. Mitlerweile fragt mein Sohn morgens immer: "Papa hat frei?" :-) Oder auch wenn ich arbeiten gehe kommt "Mama geht arbeiten?". Am Wochenende bemühen wir uns immer etwas Schönes zusammen zu machen zumindestens an einem Tag. Entweder Schwimmen, oder irgendwo essen gehen (Mc Donalds ist für meinen echt der Hit...). Oder auf einen großen Spielplatz in der Nähe, oder zum Zoo, oder liebe Freunde mit Kindern besuchen, etc.. Das finden wir alle echt schön. Dann versuchen wir am zweiten Tag, jeder etwas Zeit für sich abzuknapsen. D.h. einer geht mit dem Kind einkaufen, oder spazieren, oder..., und der andere kann die Zeit für sich nutzen. Es ist nicht leicht, vor allem wenn die Kinder noch so klein sind. Aber sonst lässt Du einfach den Papa mit dem Kinde am WE etwas machen, und auch, wenn die Routine dadurch gestört ist, ist das kein Weltuntergang. Sei stolz auf Dich, dass Du in der Woche deine Routine hast, und das das dann gut läuft. Versuche das WE lockerer zu sehen.

LG Astrid
Antworten